Warum kann Spülmaschine dasWasser nicht abpumpen?

Meine Spülmaschine (2 Jahre alt, Miele) wurde zu mir transportiert und läuft normal an, nach einiger Zeit (10-20 min)stoppt und piept sie. Sie zeigt an, dass etwas mit dem Wasserzu- bzw. -ablauf nicht stimmt. Wasser zieht sie aber, sodass es etwas mit dem Abpumpen zu tun haben muss. Habe schon Spülmaschine hinten abgesenkt, Abfluss gereinigt, Schlauch neu befestigt, nichts hat geholfen. Wenn man den Abfluss-Schlauch abnimmt und in Wanne laufen lässt, dann läuft die Spülmaschine durch.
Was kann ich tun?

schon mal das sieb im Spülraum innen am Boden entnommen und gereinigt?
Darunter was zu sehen?(Verstopfung durch Speisereste o.ä.)

Ansonsten vermutlich Pumpe oder dazugehöriger Anlaufkondensator defekt : Fachmann rufen (siehe gelbe Seiten, Rubrik Hausgerätetechniker

Nachstesmal bitte genauen Typ und Baujahr des Geräts angeben!

Meine Spülmaschine (2 Jahre alt, Miele) wurde zu mir
transportiert und läuft normal an, nach einiger Zeit (10-20
min)stoppt und piept sie. Sie zeigt an, dass etwas mit dem
Wasserzu- bzw. -ablauf nicht stimmt. Wasser zieht sie aber,
sodass es etwas mit dem Abpumpen zu tun haben muss. Habe schon
Spülmaschine hinten abgesenkt, Abfluss gereinigt, Sc

hlauch neu

befestigt, nichts hat geholfen. Wenn man den Abfluss-Schlauch
abnimmt und in Wanne laufen lässt, dann läuft die Spülmaschine
durch.
Was kann ich tun?

Das hört sich so an, als wäre z.B. eine Pumpe blockiert. Eventuell empfiehlt es sich, mal alle Teile (das können bis zu vier sein, je nach Modell) des Flusensiebs herauszunehmen. Das geht noch ohne Werkzeug. Und dann nach Fremdkörpern zu suchen, die in den Pumpensumpf geraten sein könnten. Taschenlampe benutzen.

Wenn das nix nutzt:
Während der 10 Minuten. Spült denn da die Maschine, d.h. ist das Geschirr nass? Was macht die Maschine an Geräuschen, ist was ungewöhnliches dabei?

Sorry kann ich dir nicht weiterhelfen

Hallo, bei der Miele SP kann man von Spülraum aus die Pumpe prüfen. Das Sieb rausnehmen und dann erscheint ein Metallbügel, den schiebt man zur Seite. Dann wird das Kunstoffteil über der Pumpe rausgenomen. Bitte prüfe ob sich die Pumpe dreht! Wenn OK, ist oft der Schlauch beim aufstellen, reischieben, geknickt. Aber wenn das alles OK ist, die Maschine ist erst 2 Jahre. Dann kommt der Kundendienst oft kostenlos. Miele eben. Gruß

Hallo Witti 82
Hast du die Pumpe selbst auf Blockade des Pumpenrads hin überprüft ? Moderne Pumpen treiben das Förderschaufelrad durch Magnetkraft an ;das Schaufelrad sitzt nicht direkt auf der Motorwelle . Sokann bei Blockaden der Motor drehen ohne abzupumpen.

MfG liegeradfahrer
Meine Spülmaschine (2 Jahre alt, Miele) wurde zu mir
transportiert und läuft normal an, nach einiger Zeit (10-20
min)stoppt und piept sie. Sie zeigt an, dass etwas mit dem
Wasserzu- bzw. -ablauf nicht stimmt. Wasser zieht sie aber,
sodass es etwas mit dem Abpumpen zu tun haben muss. Habe schon
Spülmaschine hinten abgesenkt, Abfluss gereinigt, Schlauch neu
befestigt, nichts hat geholfen. Wenn man den Abfluss-Schlauch
abnimmt und in Wanne laufen lässt, dann läuft die Spülmaschine
durch.
Was kann ich tun?

Hallo,
nach einem Transport kommen solche Fälle schon mal vor.

Du sagst : Wenn man den Abfluss-Schlauch

abnimmt und in Wanne laufen lässt, dann läuft die Spülmaschine
durch.

dann kann es nur noch am Abfuss in der Wohnung sein.
An der Spülmaschine liegt es dann nicht.
War der Abflussschlauch geknickt ,ist am Abfluss-
schlauch(Siffon) noch die Dichtung der Blindkappe drin?

Schau da mal nach.
Gruss Gerhard

2 Möglichkeiten:

  1. Pumpe/Rückschlagventil reinigen, normalerweise in der Maschine innen/unten (siehe Bedienungsanleitung)
    (bei freiem Ablauf in die Wanne wirkt sich eine Verschmutzung ggf. nicht so stark aus)
  2. Anschluss zum Ablauf auf Verstopfung prüfen, läuft das Wasser der Spüle gut ab? (mal Spüle schließen und volllaufen lassen, das Wasser sollte gleichmäßig und schnell ablaufen.

Hallo!

Zunächst einmal würde ich prüfen, ob die Laugenpumpe läuft. Das hört sich fast so an, weil du schreibst, dass
die Maschine durchläuft, wenn du den Ablaufschlauch in
die Wanne reinhältst.
Vorher würde ich aber prüfen ob alle Siebe vor der Pumpe sauber und frei von Fremdkörpern sind.
Es ist gar nicht so abwegig, dass sich Fremdkörper
trotz der Siebe durchschummeln und das Pumpenrad
blockieren. Das gilt insbesondere, wenn viel Fett-
haltiges Geschirr gespült wurde.
Dann kann es auch sein, dass das erhärtete Fett sich
so derart ablagert, dass die Pumpe ebenfalls blockiert
wird.

Gruß C. Milla

Hallo Witti82,

so einen Fehler hatte ich auch schon mal bei einer Spülmaschine.
Die Ursache war ganz einfach.
Am Syphon ist ein kleines Abzweigrohr für den Anschluß des Spülmaschinenablaufs.
Dieser Anschluß ist, wenn er nicht benötigt wird, mit einer Scheibe verschlossen.
Ist das vielleicht in deinem Fall auch so ?
Check mal, ob der Ablauf offen ist.

Gruß
FRED

In diesem Fall vermute ich eine Rohrverengung die durch Fettablagerungen im Abflußsystem entstanden ist.Nach mechanischer Reinigung des Abflußsystems ist der Fehler meistens behoben.