Hey Leute!
Versuche mich gerade an html und habe jetzt einen längeren Text eingegeben (einfach zwischen ). Leider wird der Text nicht wie in meinem Buch beschrieben automatisch gebrochen wenn man das Fenster verkleinert. Es ist eine einzige lange Reihe … Achse sowohl Safari, als auch Opera zeigen das gleiche Bild beim Testen.
Alles, was zwischen und ist ein „Paragraph“. Darin sind dann keine Umbrüche (außer am Rand), nur davor und danach.
Kannst ja auch mal ein Beispiel schreiben und dann, wie du es dann in HTML gern angezeigt haben möchtest.
Das ist Paragraph 1 - ein längerer Absatz ohne Zeilenumbruch. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Das ist Paragraph 2 - ebenfalls ein längerer Absatz ohne Zeilenumbruch. LAt vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
um die Frage zu beantworten, brauche ich schon ein paar mehr Infos: Bitte den kompletten HTML-Text der Seite sowie eventuell verwendete CSS-Stylesheetdateien anhängen!
Klingt sehr merkwürdig und könnte theoretisch am Browser liegen. Wahrscheinlicher ist allerdings dass irgendetwas mit dem Quellcode nicht stimmt! Vermutlich ist irgendwo eine Angabe versteckt, die den Zeilenumbruch verhindert. Denn der - Tag ist ja in ein „Umfeld“ eingebettet. Bitte mal den Quellcode genau anschauen und zwar von A-Z. Oder hier posten.
Hast Du vielleicht mit abgeschlossen - ansonsten wäre es nur möglich, dass Du eine langes Worte ohne Leerzeichen hast - da gibt es spezielle Befehle, die ich aber leider nicht weiß.
mfG
Hey Leute!
Versuche mich gerade an html und habe jetzt einen längeren
Text eingegeben (einfach zwischen ). Leider wird der
Text nicht wie in meinem Buch beschrieben automatisch
gebrochen wenn man das Fenster verkleinert. Es ist eine
einzige lange Reihe … Achse sowohl Safari, als auch Opera
zeigen das gleiche Bild beim Testen.
Kann mir da jemand helfen?
Möglicherweise gibt es in Safari bzw, Opera
diesbezueglich spezielle Einstellungen.