A) In der nächsten Wochen bleibt kühl ( ohne es )
B) Am Wochenende wird es aber wärmer ( mit es )
C) Für die Jahreszeit ist es zu warm ( mit es )
D) Im Norden regnet es schon seit Wochen nicht mehr ( mit es )
besonders sind A und C nicht nachvollziehen. Warum ist A ohne „es“ und C mit „es“? Wegen des Verbs? Bei A ist das Verb „bleiben“ und bei C „sein“?
Es war in einem Lehrwerk. Und als Lösung stand tatsächlich für A „ohne es“. Ich war mir nicht sicher, ob es korrekt ist. „In den nächsten Wochen“ habe ich versehntlich in der Eile verkehrt getippt. Nichts für ungut