Warum kein Katzenfutter mit Mausgeschmack?

Hallo liebe Experten!
Ich habe eine Katze, die gerne Mäuse fängt. Ich wollte ihr was gutes tun und ihr Katzenfutter mit Mausgeschmack kaufen. Als ich aber eine Verkäuferin fragte, meinte diese nur, daß es das nicht gibt. Warum gibt es kein Katzenfutter mit Mausgeschmack? Danke für ihren Rat.

Hallo. Um das zu machen bräuchte man das Aroma was sich nicht herstellen läst und man bräuchte ein freiwilligen der Mäuse ist um zu wissen wie es schmeckt. Aber die leckerlies die es zu kaufen gibt lieben Katzen auch. LG Anita

Hallo UllaUdin,
hm, das ist eine tolle Frage! Darauf ist wohl noch keiner gekommen! Gewöhnlich fangen eben die Katzen selber ihre Mäuse, da meinen wohl die Katzenfutter-Hersteller, mehr ist nicht nötig.
Vielleicht schreibst du mal an Wiskas oder Felix oder an solche Hersteller (evtl. läßt du dir diese Idee gleich patentieren?)
Viele Grüße
Elke

Hallo UllaUdin,

Katzenfutter wird aus den Resten der Produktion für den Menschen hergestellt und da unsereins nun einmal keine Mäuse verzehrt, gibt es auch kein Katzenfutter mit Mausgeschmack. Wäre auch sehr teuer, stell dir mal vor, wie viele Mäuse man töten müsste, um eine ansehnliche Anzahl Dosen zu produzieren.

Was es aber gibt, sind Mäuse entweder gewolft oder auch ganz: http://www.zoobedarf-hitzegrad.de/Frostfleisch/Barf/…

vg

Hexenmieze

Hallo -
Gegenfrage : wer soll bitte schön die vielen Mäuse fangen , ausnehmen (die Katze frißt die Galle nicht) und verarbeiten ???
Wenn das Aroma künstlich sein soll : wer will wissen, wie Mäuse schmecken ???
Ich würde vorschlagen , wenn schon Mausgeschmack , dann Katze raus lassen und sie soll Mäuse fangen.

Viele Grüße!

Warum es das nicht gibt, weiß ich nicht. Arbeite nicht in dieser Branche, um es ändern zu können.

Hallo,

diese Frage wird oft gestellt und ist 1000fach im Netz zu finden.
zB.
http://www.pm-magazin.de/r/gute-frage/warum-gibt-es-…
http://www.wiesoweshalbwarum.org/warum-gibt-es-kein-…

Katzen fressen aber nicht nur Mäuse, sondern auch Frösche und andere Amphibien, Regenwürmer, Fliegen und ander Insekten…nichts davon taucht in Katzenfutter wieder auf, denn es steht auch nicht auf dem Speisezettel der Menschen.
Dagegen stehen Rind, Schwein Huhn und Ente auf den Dosen…ich habe noch keine Katze ein Rind erlegen sehen…Du? ;o)
Es wäre wahrscheinlich auch reichlich teuer die Futtertiere in diesen Massen zu züchten, wenn man doch genausogut Schlachtabfälle nehmen kann und im Tierfutter ist ja wirklich alles drin…von Federn über Klauen zu noch unappetitlicheren Dingen die beschönigt dann als tierische Nebenprodukte auftauchen… willst Du mal schauen, wie es sich mit dem Futter verhält dann schau mal hier rein:
Tiernahrung: Hinter den Zeilen lesen - Begriffedschungel auf der Futterdose
[FAQ:754] (6.6.2006)
Katzenernährung: etwas zur Theorie
[FAQ:2134] (14.7.2006)
Katzenernährung: Dosenfutter oder Trockenfutter
[FAQ:2262] (13.9.2006)

Die Theorie, dass man Tiere nicht ausschliesslich für Futtermittel züchten darf glaube ich nicht, denn sonst gäbe es keine Shops für Futtertiere, die nahezu jedem Reptilienhalter bekannt sein dürften, wie zB:
http://server5.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?SESSI…
http://www.terraristikshop.net/futter-vitamine/frost…

Wenn Du ihr etwas Gutes tun möchtest, dann gib ihr hochwertiges Fertig-Futter oder barfe. Supermarktfutter fällt nicht darunter.

Animonda hat ganz gutes zB welches mit Fisch pur.
Ein guter Zoofachhandel sollte Dich entsprechend beraten können. IdR gibts dort auch eine eigene Abteilung für BARF.

Was Katzen auch ganz gerne mögen:
Hüttenkäse, Quark mit Eigelb, rohe Rinderleber oder Herz, Fisch, gekochtes Hähnchen.

Mit am besten sind Eintagsküken, die bekommst Du auch bereits gefrostet zu kaufen und entsprechen noch am ehesten der natürlichen Nahrung.
Oder eben Mäuse (bei dem zweiten shop auch lebend!)aus einem Futtertiershop wie den oben genannten.
Leider sind Katzen Gewöhnungstiere, nach dem Motto was der Bauer nicht kennt frisst er nicht…deshalb sollte man Katzen von klein auf an einen großen Speisezettel heranführen.

Gruß
M.

Hallo,

Mausgeschmack kann man sicherlich nicht so einfach im Labor „nachbauen“. Und da Futter aus Schlachtabfällen hergestellt wird, scheidet wohl auch die Maus als Doseninhalt aus.

Sei froh, wenn Deine Katze Mäuse fängt und auch frisst, damit hat sie alles, was sie benötigt. Bitte an eine regelmäßige Wurmkur denken!

huhu,

ich glaub, das twas makaber, dazu müsste man ja die Mäuse im Futter verarbeiten.
Und Gott sei Dank gibts ja auch für Tierfutter so was wie ein Reinheitsgebot.
Liebe Grüße
Conny

Hallo liebe Experten!
Ich habe eine Katze, die gerne Mäuse fängt. mit Mausgeschmack?

hallo UllaUdin,
Das habe ich mich auch schon oft gefragt, vor allem weil meine Katze kein gekauftes Katzenfutter gefressen hat; hätte es eines mit Mäusefleisch gegeben vielleicht hätte sie das gemocht? Ich weiß nicht, warum es kein Mausfleisch gibt, denke mir aber, die Extra Züchtung solch kleiner Tiere für eine Futterproduktion wäre sehr aufwändig! Und dafür kann sich die Katze die Maus selber fangen! Ich hoffe, dir ein bisschen geholfen zu haben und grüße dich sehr herzlich
Ingrid

Weis ich leider nicht. Vielleicht was mit dem Lebensmittelschutzgesetz.

Hallo Ulla, ich musste echt in paar Tage nachdenken…
Vielleicht liegt es garnicht an der Maus und ihrem Geschmack, sondern daran, dass es Jagdbeute ist. Nimm doch spaßeshalber mal ein Stück Rindfleisch, binde es, statt dem Stoffball, an eine Spielangel und probiere es aus. Viel Spass!

Hallo,
dazu sag ich lieber nichts.

gruß

Hallo,

Ich habe eine Katze, die gerne Mäuse fängt

Dann freu dich doch und lass ihr den Willen!

LG

Resie