Hallo Hardy,
Übrigens: Habe ein recht altes Telekom-Modem, kann es damit zusammenhängen?
Ich hoffe aber dass es sich dabei schon um ein DSL Modem handelt, und nicht um ein noch älteres, wo man sich über die normale Telefonleitung ins Internet einwählen musste.
Um da gleich Missverständnisse auszuschließen, du gehst doch mit DSL über die Telekom ins Internet. Habe ich das richtig verstanden?
Dann brauchst du kein zusätzliches Modem, das ist schon in der Fritzbox eingebaut. Du brauchst also nur noch deinen Telefonanschluss (TAE Dose), einen Spliter und die Fritzbox.
Der Spliter wird mit der TAE Dose verbunden
Die Fritzbox wird mit dem Splitter verbunden
Der Computer wird mit der Fritzbox verbunden (entweder über Kabel (LAN) oder über Funk (W-LAN)
Ein zusätzliches Modem ist da nicht vorgesehen und würde normalerweise auch nur stören.
Hier kannst du dir das Handbuch der Fritzbox ansehen.
http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Ha…
Dort steht dann auf Seite 23 wie die Fritzbox angeschlossen wird. Nach dem Anschluss an das Telefonnetz (Splitter) muss man natürlich noch verschiedene Einstellungen in der Fritzbox vornehmen um ins Internet zu können. Aber die Verbindung zur DSL Leitung erkennt die Fritzbox auch ohne diese Einstellungen und zeigt das auch durch die LED Leuchten an.
Wenn die Fritzbox richtig angeschlossen ist, muss die Power LED dauerhaft leuchten, dann besteht eine Verbindung zur DSL Leitung. Danach kannst du dann die notwendigen Einstellungen (siehe Handbuch) vornehmen.
Gruß
N.N