Warum keine Preisangaben bei bahn.de?

Hallo,

ich moechte mich gerne informieren wie teuer eine bestimmte Fahrt mit der Bahn ist um zu entscheiden ob ich diese benutze oder mir eine Mitfahrgelegenheit suche.

Wie findet man heraus wie teuer eine Fahrt ist?

Die Seite der Bahn ist nicht hilfreich weil (obwohl es sich um einen ganz normalen RE der Bahn handelt) dort die „Preisangaben nicht verfuegbar“ sind.

Warum schafft es die Bahn nicht fuer all ihre Verbindungen Preise ins Internet zu stellen?

Wie kann man den Preis herausbekommen? (befinde mich im Ausland und kann deshalb nicht an einen Schalter)

Gruss und Dank

Desperado

Hallo,

nenne doch mal die geplante Strecke … vielleicht kann man
dir dann helfen.

Wie findet man heraus wie teuer eine Fahrt ist?

Für alle Preise der Bahn und auch für viele Preise anderer
europäischer Bahnbetreiber gibt man die Strecke bei
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/ ein.

Die Seite der Bahn ist nicht hilfreich weil (obwohl es sich
um einen ganz normalen RE der Bahn handelt) dort die
„Preisangaben nicht verfuegbar“ sind.

Dann steht auch immer die Begründung dabei. Typischerweise
handelt es sich um eine Fahrt in einem regionalen Tarif-
verbung oder ins Ausland.

Warum schafft es die Bahn nicht fuer all ihre Verbindungen
Preise ins Internet zu stellen?

Weil das nicht alles ‚ihre‘ Verbindungen sind, sondern die
Bahn nur als Service deren Fahrzeiten bei sich angibt.

Wenn ein Preis relativ komplex und ausserhalb des Regelwerkes
der Bahn ist, läßt sie eben die Finger von Angaben die doch
nur zu Verwirrung führten.

Wie kann man den Preis herausbekommen? (befinde mich im
Ausland und kann deshalb nicht an einen Schalter)

Schreib mal hierrein wo du lang willst.

Viele Grüße

Jake

Hallo Jake,

Danke fuer die Antwort und den Link.

Die Strecke selbst ist gar nicht so wichtig (Bremen-Achim), aber ich wunderte mich nur dass man zwar Preisangaben fuer lange Strecken welche die Strecke beinhalten bekommt aber eben keine fuer die Strecke selbst - ich dachte die DB verkauft auch Fahrkarten fuer kurze Strecken und Regionalanbieter sind lediglich eine Alternative bei der man Fahrkarten mit anderem Tarifsystem kaufen kann.

Gruss

Desperado

Servus,

in Tarifverbünden haben die Deutsche Bahn und alle anderen Nahverkehrsanbieter innerhalb einer Region einen gemeinsamen Tarif, der von den Tarifen der einzelnen Anbieter unabhängig ist und es ermöglicht, mit ein und derselben Fahrkarte alle Nahverkehrsmittel zu benutzen. Es gibt ganz paar einzelne Tarifverbünde, bei denen die Bahn und/oder ihre Busgesellschaften nicht mitspielen.

Und wie es sich im Deutschland der sechsundreißig Zaunkönigreiche, Großherzog-, Herzog- und Fürstentümer gehört, hat jeder Tarifverbund ein eigenes Tarifsystem und eine eigene Methode zur Berechnung der Fahrpreise. Das geht bis hin zu recht komplexen fraktalen multidimensionalen Modellen wie beim RMV, wo es eher zufällig möglich ist, die Fahrkarte zu bekommen, die für den jeweiligen Zweck sinnvoll ist.

Grundsätzlich wäre es zwar möglich, sämtliche Verbundtarife in Hafas zu hinterlegen, aber dazu müsste in erheblichem Umfang ganz neu programmiert werden, ferner die Serverkapazität dramatisch vergrößert werden. Ob die einzelnen Zaunkönige, Großherzöge, Herzöge und Fürsten ihren Obolus dazu entrichten wollten, wage ich zu bezweifeln.

Wie man alle Nahverkehrsmittel eines ganzen Landes in einem einheitlichen Tarif organisieren kann, lässt sich in der CH studieren.

Ob sich durch die sechsunddreißig Zaunkönigreiche irgendetwas wie Konkurrenz oder Marktgeschehen einstellt, sei dahingestellt. Der tiefere Sinn des Phänomens, das sich unmittelbar neben meiner Haustür abspielt, wo ein extrem teurer und ein extrem billiger Verkehrsverbund aneinander angrenzen, ohne dass sich die Leistungen von beiden besonders voneinander unterschieden, hat sich mir bisher nicht erschlossen.

Schöne Grüße

MM

3 Like

Hallo,

Warum schafft es die Bahn nicht fuer all ihre Verbindungen
Preise ins Internet zu stellen?

Weil die Bahn keinen Wert auf Kundenservice legt und offenbar glaubt, sich nur um die Kunden im Fernverkehr kümmern zu müssen. Weil die Bahn außerdem vergisst, dass oft die Verbindung auf den letzten zehn Kilometern darüber entscheidet, ob man den Zug nimmt oder das Auto.

Auf dem Flughafen bekomme ich dagegen sofort und problemlos die Auskunft nach der Abfahrtszeit der S-Bahn oder des Flughafenbusses.

Die Seite der Bahn ist nicht hilfreich weil (obwohl es sich um
einen ganz normalen RE der Bahn handelt) dort die
„Preisangaben nicht verfuegbar“ sind.

Was suchst du denn konkret? Wenn es ein RE ist, kommt evtl. eines der Ländertickets in Frage, z.B. Bayernticket, NRW-Ticket. Und vermutlich gibt es eine größere Stadt in der Nähe. Gib die gleiche Stecke mal in die Website vom entsprechenden Verkehrsverbund ein, also so, als ob du mit der U-Bahn fahren willst. Dann kommt der Preis.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Desperado,

falls du es noch nicht gefunden hast: http://www.vbn.de/

Einfache Fahrt Bremen Hbf - Achim kostet 3,80 Euro.

Gruß
Ultra

Servus,

Auf dem Flughafen bekomme ich dagegen sofort und problemlos
die Auskunft nach der Abfahrtszeit der S-Bahn oder des
Flughafenbusses.

Möglicherweise ist Dir entgangen, dass die Deutsche Bahn auf http://reiseauskunft.bahn.de sämtliche Abfahrtszeiten aller öffentlichen Verkehrsmittel einschließlich Fähren, Anrufsammeltaxen und Schwebebahnen hinterlegt hat. Im europäischen Ausland übrigens teilweise besser abfragbar als bei den jeweiligen nationalen Portalen; so gibt es bei der SNCF keine Möglichkeit, online Verbindungen unter Ausschluß des TGV oder mit Fahrradmitnahme zu finden, und nur bei der DB-Reiseauskunft werden auch z.B. die Metroverbindungen von Gare de l’Est nach Gare Montparnasse angezeigt.

Auch die Suche von Adresse zu Adresse, einschließlich Anzeige des Fußweges von/zur Stadtbushaltestelle, ist nur bei reiseauskunft.bahn.de möglich.

Gefragt war aber nicht nach Abfahrtszeiten, sondern nach Preisen innerhalb eines Verkehrsverbundes, von Bremen nach Achim.

Und die werden von der Deutschen Bahn genauso wenig angezeigt, wie die Lufthansa die Preise der Flughafen-S-Bahn anzeigt, oder Ryan Air die Preise für den Bus nach Hahn.

eines der Ländertickets in Frage, z.B. Bayernticket,
NRW-Ticket.

Damit kann man in und um Bremen nicht gut fahren.

Gib die gleiche Stecke mal in die Website vom
entsprechenden Verkehrsverbund ein, also so, als ob du mit der
U-Bahn fahren willst.

Hmm - ist die U-Bahn von Bremen nach Achim schon eröffnet? Ich meine, sie befände sich noch im Planfeststellungsverfahren.

Schöne Grüße

MM

3 Like

Hi,

Hmm - ist die U-Bahn von Bremen nach Achim schon eröffnet? Ich
meine, sie befände sich noch im Planfeststellungsverfahren.

also 'ne Fahrplanauskunft gibt’s schonmal:

http://www.die-bremer-ubahn.de/

VG,
J~