Moin,
Zitat aus Spon: „Das Bundesinstitut für Risikobewertung rät weiter vom Verzehr roher Sprossen ab, ebenso von selbstgezogenen rohen Sprossen und Keimlingen.“
Wieso denn eigentlich auch von selbstgezogenen rohen Sprossen und Keimlingen? Ich meine, solange man die nicht mit Gülle düngt oder vorher im Restaurant ins Klo greift und sich danach nicht die Hände wäscht, können doch eigentlich an zuhause gezüchteten Sprossen keine EHEC-Darmbakterien dran sein, oder sehe ich das falsch?
Oder geht man davon aus, daß bereits das Saatgut infiziert sei?
Gruß
Uwe
p. s.: Antworten bitte auschließlich in vordeformatorischer Rechtschreibung. Danke. Warum? Darum!