Warum keine Überlastung beim Handy am PC laden

Hallo!

Die Frage klingt ev. doof, aber es heißt doch immer wenn man bei einem Netzteil mehr dranhängt als „erlaubt“ dann kann dies Schaden nehmen und sogar durchbrennen. Nun frage ich mich, wenn ich mein Handy am PC lade warum das nicht passiert.

Am Netzteil meines Ladegerätes steht 1A bei 5V. Die USB Buchse liefert max. 500mA auch bei 5V. Nun hab ich gelernt das die Ampere immer lasenabhängig sind, sprich das Gerät zieht die benötigten aus der Stromquelle.

Nun ist das Netzteil auf 1A ausgelegt und die USB Buchse auf 500mA, was nun wenn mein Smartphone sagen wir mal 800mA ziehen will… Dabei dauert das laden am PC nur länger aber es brennt nichts druch… Warum?

Danke!

Hallo Jürgen,

das liegt daran, dass der USB-Controller nach „Anmeldung“ des Gerätes nur 500 mA freigibt (sonst stehen offiziell nur 100 mA zu) und sich die Handyladeelektronik damit begnügt, unter Verlängerung der Ladedauer. Es kann aber auch sein, dass einfach mehr als die 500 mA fließen. Das kann dann durchaus für den PC gefährlich werden, vor allem, wenn man dies an jedem USB-Port so betreiben würde.

Gruß, Marius

Hallo !

Weil der USB-Ausgang anscheinend strombegrenzt ist,mehr als 500 mA kommen nicht heraus,selbst im schlimmsten Fall (Kurzschluss) !

Was aber auch bedeutet,manche stromstarken Geräte können eben nicht betrieben werden,beim Lader kann es klappen,weil da einfach die Ladezeit verlängert werden kann.

MfG
duck313

Hallo FRagewurm,

Am Netzteil meines Ladegerätes steht 1A bei 5V. Die USB Buchse
liefert max. 500mA auch bei 5V. Nun hab ich gelernt das die
Ampere immer lasenabhängig sind, sprich das Gerät zieht die
benötigten aus der Stromquelle.

Das stimmt für einfache Lasten!

In deinem Handy ist aber einiges an (Lade)Elektronik verbaut.

Das Handy kann erkennen ob es am PC oder an einem Ladegerät angeschlossen ist, im Ladegerät ist auch noch Elektronik verbaut.
Im einfachsten Fall sind im Ladegerät einfach die beiden USB-Datenleitungen miteinander kurzgeschlossen.

Manche Handys laden, z.B. am Zigarettenanzünder gar nicht, wenn nicht der Adappter des Herstellers verwendet wird.

MfG Peter(TOO)