Hallo!
Die Frage klingt ev. doof, aber es heißt doch immer wenn man bei einem Netzteil mehr dranhängt als „erlaubt“ dann kann dies Schaden nehmen und sogar durchbrennen. Nun frage ich mich, wenn ich mein Handy am PC lade warum das nicht passiert.
Am Netzteil meines Ladegerätes steht 1A bei 5V. Die USB Buchse liefert max. 500mA auch bei 5V. Nun hab ich gelernt das die Ampere immer lasenabhängig sind, sprich das Gerät zieht die benötigten aus der Stromquelle.
Nun ist das Netzteil auf 1A ausgelegt und die USB Buchse auf 500mA, was nun wenn mein Smartphone sagen wir mal 800mA ziehen will… Dabei dauert das laden am PC nur länger aber es brennt nichts druch… Warum?
Danke!