Hallo,
Bei den Fallzahlen müsste man eigentlich schon von Panikmache
sprechen.
nicht müsste - wenn man z.B. liest, was die Bildzeitung für Möchtegern-Intellektuelle daraus machte, dann kann man gar nicht anders, als von Panikmache sprechen:
_Kein Honig für Babys
Die Bundesregierung empfiehlt Eltern, ihren Babys keinen Honig zu geben._
[So weit, so richtig …] Bienennektar [Bienennektar? Wie kommen die jetzt auf Bienennektar?] könne Spuren so genannter Botulismus-Erreger enthalten, heißt es in einem Bericht des Gesundheitsministerium. [Das jedenfalls ist schlicht falsch] Die Lebensmittelvergiftung Botulismus gilt als eine mögliche Ursache des plötzlichen Kindstodes, den in Deutschland jedes Jahr etwa 500 Kleinkinder sterben. In Körpern verstorbener Babys entdeckten Forscher den Erreger. [Nicht falsch, so lange man nun nicht den naheliegenden / nahegelegten Schluss zieht, nun sei mit dem Honig der Grund für den ‚plötzlichen Kindstod‘ ermittelt …] Für Erwachsene bestehe keine Gefahr. [… und auch nicht für Jugendliche, Kinder und Kleinkinder älter als ein Jahr. Hat man wohl vergessen, hinzuzufügen …]
(Focus, 30.07.2001)
Von diesem Gesichtspunkt aus gesehen, ist das Thema hier im Brett ‚Ess- und Trinkkultur‘ auch gar nicht mal so fehl am Platz …
Freundliche Grüße,
Ralf