Hallo Experten,
ich habe eine Frage meines 9-jährigen Sohnes nicht beantworten können.
Er fragt sich nämlich, warum der Kran ohne Last nicht umkippt, obwohl am Ausleger ein Gewicht ist…
Wikipedia schreibt dazu nur : Der Gegenausleger wird so mit Gewichten versehen, dass bei halber Belastung des Auslegers im Drehwerk kein Moment auftritt.
Also bedeutet das doch, das immer ein Moment auf dem Turm selber auftritt, dieser mit den Gewichten aber nur „gemildert“ wird ?
Bin nicht so der Physiker, aber vielleicht kann mir (meinem Sohn)das mal erklären.
Gruß Ingo