Ich habe vor kurzem eine Rundmail an ca. 40 Adressen von meinem freenet-Account aus geschickt. Als Empfänger habe ich meine Adresse bei AN: angegeben, weiterhin mit der BCC-Funktion einen Verteiler angewählt. Die E-Mails sind alle verschickt worden, jedoch haben einige meiner Empfänger trotzdem die anderen Adressen gesehen, andere nicht. Wie kann das sein und was muß ich tun um das zukünftig zu vermeiden, um alle Daten zu schützen?
ich weiß nicht, wie Du die Mail verschickst (übers Web oder Mailprogramm?). Vielleicht macht Freenet da etwas falsch?
Für eine ausführliche Analyse bräuchte man die Mails mit allen Kopf (Header)-Daten um hier eine Aussage zu treffen.
Kannst Du das reproduzieren (evtl. mit einer anderen Gruppe zum Test)?
Bei BCC mueßten alle Enpfänger nicht sichtbar sein anders ist es bei CC dort bekommen alle die Adressen zu sehen. Muß wohl an Freenet liegen, denn mit Outlook nutze ich diese BCC Funktion auch und das klappt. Leider kann ich nur den Rat geben beim Provider nach zu fragen.
tut mir leid dass ich auf deine Anfrage nicht geantwortet habe da ich die eMail-Addresse die ich bei wer-weiss-was.de angegeben habe für ca. ein Jahr nicht genutzt habe.
Ich hoffe dir konnte in der Zwischenzeit jemand anderes weiterhelfen.