Warum klappt es nicht und keiner will helfen?

Hallo ihr Lieben,
seit letztes Jahr Oktober versuchen mein Freund ich schwanger zu werden. Ich wurde vor zwei Jahren am UL operiert, weil ich Hühnerei große Zysten am rechten Eierstock hatte. Letztes Jahr dann wieder erneute Schermzen und noch eine OP. Diesmal musste der Eierstock entfernt werden, da die Zyste schon mit ihm verwachsen war. Ich war total fertig und die Ärzte sagten mir, dass es sein kann das weitere Zysten kommen und die sich dann an den linken setzen könnten. Da mein linker Eierstock (was bei der OP bemerkt wurde)total verklebt war. Also konnte ich vorher schon keine Kinder zeugen, da beide Eierstöcke behindert waren…

Leider klappt es mit dem schwanger werden einfach nicht und mein FA sagte mir beim letzten Besuch, dass man jetzt noch keine Untersuchungen diesbezüglich durchführen könnte, da die Kasse das nicht bezahlt. Erst wenn man nach einem Jahr probieren immer noch nicht schwanger ist, bezahlt die Krankenkasse die Untersuchungen!?!?

Was soll das denn bitte?? Kennt sich jemand aus, oder hat/hatte ähnlich Probleme?

Vielen Dank schonmal für die Antworten…
Nina

Hi,

das mit dem einen Jahr stimmt bedingt, jedenfalls soweit ich das weiß (bin da nicht Experte, hab aber meine Erfahrungen gemacht):

Unter normalen Umständen gilt, dass es etwa ein Jahr dauern kann, bis eine gesunde fruchtbare Frau schwanger werden wird. Darum zahlen die Kassen auch erst nach dieser Zeit, weil es dann nicht mehr „normal“ ist.

ABER: Wenn es eine Indikation gibt, wie es bei dir ja der Fall zu sein scheint, dann kann der Arzt sofort entsprechende Untersuchungen veranlassen und die werden in der Regel auch gezahlt. So war es jedenfalls bei mir. Vielleicht hängt das auch vom Arzt ab.

Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es auch darum geht, WAS untersucht wird. Wenn bei dir die Problematik mit den Zysten bekannt ist, dann ist es naheliegend, wenn dein Frauenarzt schaut, ob es weitere Zysten gibt, ob der Eierstock durchlässig ist etc., weil es naheliegend ist, dass das zu Problemen beim Schwangerwerden führen kann. Davon abgesehen bist du aber im normalen Rahmen, warum also weitre Untersuchungen veranlassen?

Gruß
Cess

Hi,
erstmal danke für deine Antwort…
Ich hatte Anfang des Jahres UL- Schmerzen und war damit gleich im KH (der Ultraschall von meinem FA ist sooo alt, das man wirklich kaum was erkennt :frowning: ) Und im KH sagte mir der Arzt, das ich 3 kleine Zysten am li. Eierstock habe… SUPER… dacht ich nur. Schmerzen gingen wieder weg und Zysten waren nach einer Woche nicht mehr zu sehen…

Meine Eileiter wurden bei der letzten OP mit einer blauen Flüssigkeit durchspült um zu schauen ob sie durchlässig sind… Kam auch alles wieder raus.

Ich möchte einfach Unterstützung und keiner will mir iwas sagen… mir wurde nur gesagt einfach weiter probieren! Ich würd gern wissen ob mein Eierstock überhaupt Eier produziert… weil wenn nicht dann müssten wir uns ja was anderes einfallen lassen…

Bin echt ein wenig verwirrt…

Hallo ninchen,

bei einer Freundin von mir ist es so, dass sie PCOS hat (eine Hormonstörung bei der es schwierig werden kann Kinder zu bekommen). Aus ihren Erzählungen weiß ich, dass die Frauenärztin genau ihren Zyklus überwacht hat und darauf geachtet hat ob Eier produziert werden usw.

Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, dass du deinen Frauenarzt mal darauf ansprichst. Dann wärst du in der Gewissheit. Falls es eventuell so sein sollte, dass es nicht richtig funktioniert könnte man sich eventuell frühzeitig um Beratung bei einer Kinderwunschklinik kümmern. Das wäre ja auch noch eine Option falls es bei euch auf natürlichem Wege nicht klappt. Diesen Weg muss meine Freundin nun auch gehen. Also noch ist nicht aller Tage Abend :smile: Es gibt heutzutage zig Möglichkeiten Kinder zu bekommen. Mach dich also nicht allzu verrückt.

Viele Grüße

Samira

Hallo nochmal,

dann ist dein Eierstock doch durchlässig, das ist ja schon mal was! Und Zysten scheinst du auch keine mehr zu haben.

Ich weiß, wie schwer das warten ist, ich habe ein halbes Jahr gewartet und fand das schon lang. Aber medizinisch ist es leider so, dass eine Indikation erst nach einem Jahr gegeben ist, wenn vorher nichts Besonderes vorfällt.

Ich hatte das Glück, dass meine Ärztin nach dem halben Jahr einen Hormonstatus gemacht hat und dabei eine Schilddrüsenunterfunktion entdeckt wurde. Sobald die eingestellt war, wurde ich schwanger. Meine Ärztin ist da aber auch sehr engagiert und findet Gründe, Dinge zu beschleunigen. Wenn dein Arzt das nicht tut, such dir einen anderen oder - leider - warte das Jahr ab und leg dann mit den Untersuchungen los.

Ich wünsch dir viel Erfolg!
Cess

Ich
würd gern wissen ob mein Eierstock überhaupt Eier produziert…
weil wenn nicht dann müssten wir uns ja was anderes einfallen
lassen…

Das sollte vielleicht eher ins Medizinbrett. Regelblutungen hast du?

fg
MT

Hi,

Unter normalen Umständen gilt, dass es etwa ein Jahr dauern
kann, bis eine gesunde fruchtbare Frau schwanger werden wird.

Na ja, das ist aber SEHR alterabhängig. Auf jedem Fall kann man das so den Statistiken entnehmen… Mit Mitte 30 ist da nix mehr mit 1 Jahr Durchschnitt.

Aber in dem Fall geht es ja um jemand Anfang 20. :smile:

Gruß,
Christiane

Hallo Nina,

Leider klappt es mit dem schwanger werden einfach nicht und
mein FA sagte mir beim letzten Besuch, dass man jetzt noch
keine Untersuchungen diesbezüglich durchführen könnte, da die
Kasse das nicht bezahlt. Erst wenn man nach einem Jahr
probieren immer noch nicht schwanger ist, bezahlt die
Krankenkasse die Untersuchungen!?!?

Naja, rein äußerlich gibt es ja nun in der Tat noch keinen Grund einzuschreiten. Ihr hab ja erst im Oktober angefangen und jetzt haben wir gerade mal April.

Stell Dir vor es würde jeder, der nicht gleich in den ersten 6-8 Monaten schwanger wird mit Anfang 20 zum Arzt rennen und ne Reihe von Untersuchungen in Gang setzen…

Versuch mal den Druck aus dem ganzen rauszunehmen. Es gibt Frauen bei denen rein körperlich überhaupt nichts vorlag, aber die haben sich einen solchen Druck gemacht mit der Schwangerschaft, daß sie allein deswegen vermutlich wohl nicht schwanger geworden sind. Das merkt man natürlich erst bei so Geschichten, wenn diese es dann quasi aufgegeben haben und ihren Karrierestart angetreten haben oder in eine kinderunfreundliche Gegend gezogen sind o. ä. Und ruckzuck schwanger waren…

Was soll das denn bitte?? Kennt sich jemand aus, oder
hat/hatte ähnlich Probleme?

Die eventuellen Probleme die auftreten können, sind so vielfältig wie es Menschen gibt. Streich mal das Wort Problem aus Deinem Kopf und mach mal tatsächlich das, was der Arzt rät. Nämlich nichts, außer… na Du weißt schon. :wink:

Alle Gute,
Christiane

Hallo,

Na ja, das ist aber SEHR alterabhängig. Auf jedem Fall kann
man das so den Statistiken entnehmen… Mit Mitte 30 ist da nix
mehr mit 1 Jahr Durchschnitt.

das spielt keine Rolle, es ging hier darum, wie das bei den Krankenkassen gehandhabt wird und warum ab wann welche Untersuchungen gezahlt werden und vorher nicht.

Gruß
Cess