Warum klebt gefrorenes Gemüse erst nochmal

… aneinander fest, wenn man es in kochendes Wasser gibt?

Ich habe beim letzten Kochen festgestellt, dass wenn ich gefrorenes Gemüse (teilweise lose, teilweise aneinander „gefroren“) in kochendes Wasser gebe, große Teile des Gemüses erstmal aneinander festklebt, bevor es sich bei erneuter Temperaturerhöhung des Gesamtsystems voneinander löst.

Hallo mdkmdkmdk

ich denke, dass es daran liegt, dass beim Eintauchen des Gemüses in das heiße Wasser die Oberfläche des Eises etwas anschmiltzt; sobald es aber mit anderem gefrorenen Gemüse zusammenkommt es das Wasser wieder verdrängt, sodass sich die Berührstelle wieder so stark abkühlt, dass sie wieder zusammenfriert.

mfg extrapilot

Hallo,

Ich bin zwar kein Chemie experte, aber das sollte an der unterschiedlichen Gitterstruktur der Eiskristalle liegen.
An der sichtbaren Oberflaeche schmilzt das Eis schneller da die Verzahnung feiner ist als im inneren des Gemuese.

Gruss