Warum stopfen Deutsche die Bettdecke in einen Sack
Servus,
wenn Du einmal noch ein paar mehr Länder außer Spanien gesehen hast, wird Dir auffallen, dass lose aufs Bett gelegte Bettdecken mit eigenem Bezug wie bei uns nur in wenigen Gegenden der Welt gibt. Das Beziehen von Betten mit zwei einfachen Laken - eines zum Draufliegen, eines zum Drunterliegen - ist nicht eine spanische Ausnahme, sondern weltweit eher die Regel.
Wenn man keine rundum bezogene Bettdecke benutzt wie in D und nördlich davon, sondern zwei einfache Laken, kann man das obere Zudeck-Laken überhaupt nur benutzen, wenn man es auf die Weise fixiert, die Du beschreibst. Wenn Du es rundherum unter der Matratze herausgezerrt hast, wirst Du es morgens in den überraschendsten Gegenden des Bettes zusammengeknautscht gefunden haben, aber jedenfalls nicht auf Dir drauf.
Das war in den langen Zeiten vor Sagrotan und Chemischer Reinigung etwas, was man vermeiden sollte: Laken sind waschbar, Wolldecken nicht. Deswegen sollten bloß die Laken Kontakt mit dem Menschen im Bett haben. Und genau das wird mit der romanischen Zwiebeltechnik bewirkt.
Interessant übrigens die Entwicklung bei Nachbars in F, wo im Lauf der zurückliegenden ca. 20 Jahre eine Entwicklung von der romanischen Zwiebeltechnik hin zum „skandinavischen“ Deckenbezug stattgefunden hat.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder