Hallo Fragewurm,
an manchen tagen,wenn ich von der spätschicht nach hause
radele, knattern die überlandleitungen sehr laut…und zwar an
den mästen oder besser an den isolatoren…
es ist ein unregelmässiges schnelles knattern(etwa 10-20 mal
in der sekunde)
Eigentlich kenne ich das mehr als ein surren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Koronaentladung
warum nur an bestimmten tagen? liegt das an der
luftfeuchtigkeit?
„Knattern“ spricht mehr für Spannungsüberschläge.
Das liegt grundsätzlich an der Luftfeuchtigkeit, feuchte Luft leitet besser. Bei Nebel müsste es noch stärker werden.
Die Überschläge können aus dem Zusammenspiel von Schmutz auf den Isolatoren und der Luftfeuchtigkeit kommen. Trockener Staub isoliert recht gut, feuchter leitet dagegen.
MfG Peter(TOO)