Warum können das manche Menschen?

Warum können manche Menschen soviele ungesunde Sachen essen wie sie wollen, und haben keinerlei Bewegung (weder im Beruf, noch Sport) und können auch abends noch total kohlenhydrat-und fettreich zusammen essen. Warum ist das so, dass diese Menschen sich bei jeder Mahlzeit auch noch den Bauch vollhauen, und es setzt nichts an? Im Gegenteil: Diese Menschen sind ganz dünn.

Sie sind eben so konditioniert (Gene…), und ich wünschte, ich wäre es auch :.). Auf die Dauer wird ihnen eine solche Lebensweise aber auch nicht gut tun. Es hilft gar nichts, sich zu ärgern, im Gegenteil. Das, was man isst, sollte man mit Freude und Genuss zu sich nehmen. Groll macht alles nur schlimmer.

Hallo, ehrlich gesagt: ich weiß es nicht.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass diese Menschen niemals eine Diät gemacht haben, also Jojo nicht kennen, und wenn sie nämlich dann noch diesem leptosomen Konstitutionstyp angehören, ist wohl schlank bleiben kein Thema. LG, Dorle

Das kommt daher, dass diese Menschen einen aus gesprochenen guten Stoffwechsel haben. Der Fettstoffwechsel ist ja dafür gedacht, die gegessenen Lebensmittel in Energie umzu setzen. Doch glaube mir, da schummelt auch so manch einer und weiss es gut zu verstecken, wie er sich wirklich ernährt. Wenn Du Probleme damit hast, versuche es mit dem Ampelsystem zu essen. Morgens etwas mit süßem, Mittags was Du möchtest und am Abend keine Kohlehydrate. Hat bei ganz vielen geklappt, wenn sie nicht geschummelt haben. Doch Sport ist nicht nur gut um schlank zu sein oder zu bleiben. Es ist wichtig sich zu bewegen und zwar für den Körper, Geist und sogar für die Seele. Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. L. G. Pumckl

Hallo,
das geht in den medizinischen Bereich rein, daher möchte ich mich als Nicht-Medizinerin einer Antwort nur nähern.

  • Genetisch bedingt gibt es verschiedene Stoffwechseltypen. Vor allem der ektomorphe Typ (dünn, lang) hat einen sehr schnellen Stoffwechsel. Zunehmen ist für solche Menschen schwerer als für übergewichtige das Abnehmen.
  • Die Schilddrüse spielt hier eine Rolle. Geht man wegen der Schilddrüse zum Arzt, fragt einen der immer nach der Gewichtsentwicklung. Die Schilddrüse kontrollieren zu lassen, ist daher sinnvoll, falls man auf der Ursachensuche ist.
  • Nicht immer ist es so, wie es auf den ersten Blick aussieht. Essstörungen sind weit verbreitet, aber wer gibt schon zu, dass er sich evtl. dünn hungert? Da es jedoch einfach viele Menschen gibt, die der ersten Gruppe angehören und „dünn veranlagt“ sind, muss man mit dem Verdacht der Essstörung sehr zurückhaltend sein.
  • Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Lebensmitteln, was zu einer (evtl. unbewusst) eingeschränkten Nahrungsaufnahme führen kann.

Schöne Grüße, HH

Diese Menschen haben eben einen guten Stoffwechsel

Lass dich nicht vom Äußeren Eindruck täuschen!
JA, es gibt Menschen, die sog. besserer Verwerter sind.
Krankheiten habe oft einen langen Vorlauf, wer ein normalgewicht hat, ist noch lange nicht gesund. Wieviele!!! Jugendliche haben schon deutlich verengte Arterien, wenn sie es ahnten …
Ich selber brauchte die meiste Zeit meines LEbens gewichtsmäßig nicht auf mein Geswicht zu achten. Aber hinter der Kulisse … Irgenwann konnten Leber und soweiter die Gifte des Stress aus Beruf u. Familie nicht mehr abbauen. Habe mich immer möglichst gesund ernährt. Der Körper muss die Abfallstoffe dann ins Gewebe deponieren, was Acedose, Übersäuerung bedeutet und viele Krankheiten zur Folge haben kann und wird. Ich hatte Allergie und und … mein ganzheitlicher Arzt half mir immer wieder mit dem Kopf über Wassser zu bleiben, bis nichts mehr ging. Nun.

Heute bin ich wieder in den Beruf zurück.
Als Heilerin muss ich für mein energetische Gleichgewicht sorgen. Das Gewicht ist über haupt nicht mein Problem, etwas Bauch ärgert mich nicht, Normalgewicht reicht. Ich muss mal wieder vormittags Rohkost essen um einer neuen Übersäuerung durch Stress vorzubeugen.
Bewegung und regelmäßiges „Faulsein“ in der Natur.
Das ist keine umfassende Antwort. Vielleicht ein Baustein.
Lassen wir uns nicht davon beeindrucken, warum es bei anderen so leicht aussieht.
Vergleichen wir uns nur mit uns, wir sind doch jeder einzigartig.
Alles Gute
Mit großer Liebe und großem Respekt!
Beste Wege zur Gesundheit!
Yogidomo, Yogalehrerein, Heilerin, Sonderpädagogin

Hallo Nutella,

also ich bin da kein Fachmann, aber es gibt da viele Dinge, die da mitspielen.

Was habe ich zum Beispiel für einen tatsächlichen Energiebedarf? Kopfarbeit verbraucht einiges an Energie!

Wie gut funktioniert mein Verdauungstrakt? Dazu zählt nicht nur der Magen und Darm. Alle Aktivitäten werden durch Drüsen gesteuert. (indirekt die Schilddrüse) Dann noch Drüsen wie die Bauchspeicheldrüse. Produziert diese genug Stoffe um Kohlenhydrate zu trennen…

Einige haben Parrasieten (nicht immer unabsichtlich) die gerne etwas vom „Kuchen“ abhaben möchten.

Dann noch die Geene, wenn Generationen vor mir immer etwas knapp am Futter waren kann es sein dass Fette für schlechte Zeiten gelagert werden.

Mit freundlichen Grüßen
Mark

Tja, das ist genetisch bedingt. Meistens können das diese Menschen aber auch nur bis sie ungefähr 40 sind, dann beginnen sie anzusetzen.
Abgesehen davon rächt sich schlechte Ernährung mit hohen Cholesterinwerten, und Schädigungen diverser Organe mit entsprechenden Nebenwirkungen, z.B Gefahr der Diabetes, Herzinfarkt etc.

Schöne Grüße
A. Müller- Schörnig