Hallo!
Mein Freund und ich haben beide ein großes Aquarium. Im Sommer bekommen meine Fische viel Sonne ab. Mein Freund meinte, daß es nicht gut wäre, da auch Fische am Sonnenbrand sterben können. Ich mußte da lachen und fühlte mich veräppelt. Warum können Fische denn am Sonnenbrand sterben? Danke für ihre Hilfe.
hallo,
dass fische einen sonnenbrand bekommen - oder sogar daran sterben… nee, das glaube ich nicht!! noch nie gehört!
gruß
beo
Meine Antwort:
Ja, das soll es wirklich geben, wäre heute der 1. 4.? Da kommt mir in den Sinn, die Tiere wurden nicht eingecremt oder aber sie gucken aus dem Wasser, weil das Becken zu klein ist oder oder…Vielleicht finde ich heute Abend beim Bleigießen die Lösung. Melde mich wieder, guter Rutsch, Ingo Welke
hallo, ich würde nicht alles glauben, was man sich so erzählt.mit Sonnenlicht wachsen höchstens die pflanzen besser.
Mfg
Gerald Schlosser
Hallo Nillsen!
Fische haben keine langen Arme und keine Hände mit denen sie sich überall
eincremen können, außerdem gibt es überhaupt unterwasser Schlecker- oder
Rossmann-Filialen? Wie sollen die Fische das Sonnenschutzmittel bezahlen?
Bitte durchlesen:
http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=4880
http://www.dewezet.de/portal/einfach-tierisch_Sonnen…
Das Glas des Aquariums lässt keine UV-Strahlen durch. Gefahr besteht nur,
wenn das Aquarium im Freien (also draußen) steht und die Sonne direkt von
oben hineinstrahlt. Aber ich vermute, dass trifft für Euch nicht zu.
Durch Sonnenlicht wird das Algenwachstum am Glas beschleunigt, das den
Fischen nicht schadet, nur den Menschen gefällt das nicht, also reinigen
sie das Aquarium öfters. Man sollte deshalb Wasserschnecken im Becken
halten, die das Glas sauberfressen.
Gruß er und ich (Erich Clausen).
Noch nie gehört. Nur das Wasser kann zu warm werden oder unkontrolliertes Algenwachstum wegen unvorteilhaftem Lichspektrum.
Zu dieser Frage kann ich nichts sagen.
Hallo,
prinzipiell ist es zwar richtig, dass Fische durch UV-Strahlen Schaden nehmen können, in der Praxis wird dies aber nicht passieren:
Der Schaden wird ja durch den UV-Anteil des Lichts hervorgerufen.
In der Natur verstecken sich die Tiere vor der Sonne (in flachen Gewässern unter Pflanzen und in Tiefen unter 2 m kommt die UV-Strahlung nicht mehr so durch).
Im Aquarium wird durch die Fensterscheibe + Aquarienscheibe schon das meiste des UV-Lichts weggefiltert (Fensterglas lässt die kurzwelligen Strahlungen fast gar nicht durch).
Da wird vorher schon im Aquarium eine explosionsartige Vermehrung der Algen passieren, die durch starkes Sonnenlicht ideale Wachstumsbedingungen finden.
Das heisst aber nicht, dass die Fische solche Verhältnisse ebenfalls mögen (sie werden vermutlich nervöser werden, da sie von Feinden leichter gesehen werden könnten).
Gruß R.
Hallo,
Ja,Um einen Sonnenbrand zu bekommen, mussen sie sich außerhalb des Wassers befinden.
Aquarien sollen im halb-schatten stehen.
Fischen sterben wenn sie einen Sonnenbrand haben. Also, brauchen viel Wasser.
Ja, das gibt wirklich, bei farbigenfische,beginnt das mit dem verblassen die schuppen und endet mit bösartigen hautgeschwüren
Gruß
Hallo! Ich bin überfragt und kann nicht weiterhelfen. Gruß, Anke Kerner
Wenn dein Freund angeblich recht hat, wieso fragst du mich n
och??? Vielleicht überlegt ihr zwei euch mal die Problematik der Farbenprisma durch Glas, durch Glas mit Winkel und durch Wasser. Stell das Becken um, oder häng ein Tuch vor die Sonnenlichtquelle.
gut schwimm.
Nachtrag zu meinem Artikel (Erich Clausen)
Der Sonnenbrand ist bei der Koi-Zucht bekannt worden;
diese UNNATÜRLICHE Zucht, meist in südlichen Ländern,
wo die Sonne steiler steht als bei uns. Die Becken sind zu
flach und haben keine Deckungsmöglichkeiten. Vor allem
aber haben diese Fische gelernt, dass das Futter (unnatürlicher-
weise) von oben herunterrieselt und deshalb ständig kurz
unter der Wasseroberfläche lauern.
Gruß er und ich.