Warum Können zwei PCs eine IP-Adressen haben?

Folgendes Problem:

Am heutigen Tag wurde in meiner WG (2 Personen), der Internetanschluss aktiviert. Ich schaltete den Router an und danach den PC. Alles verlief super. 3 Stunden Später schaltete mein Mitbewohner sein PC an und ich bekam einen „Systemfehler“ von Windows, dass zwei PCs die gleiche IP besitzen und dass das einen Konflikt auslösen kann. Nun sorg ich mich natürlich um den Schutz meines PCs bzw. auch sämtlicher Benutzerprofilen von diversen Seiten, denn normal ist ja soetwas nicht!?

Ich bitte um schnellst mögliche Hilfe, müssen das in den Griff bekommen.

Info: DSL-EasyBox 803 A Firmware Version:30.05.211
Ich bin per LAN-Kabel drin, mein Mitbewohner per W-LAN.

Gruß der wo fragt

Hallo,

die beiden Rechner haben nur bei euch lokal die gleiche IP-Adresse. Lasst ihr denn die IP-Adressen über DHCP automatisch zuweisen oder habt ihr die manuell eingestellt? Falls ihr beide die IP-Adressen über DHCP bezieht, dann spinnt der DHCP-Server, falls nicht, dann müsst ihr einfach die IP-Adressen umstellen.

Viele Grüße

Das ist total normal , wenn leute ohne Ahnung ihre geräte zusammen verkabeln.

Einfach die Ip ändern. Denn wie du bemerkt hast, zwei Rechner dürfen nicht die gleiche IP haben . Entweder also alles über DHCP machen, oder jeder bekommt seine eigene IP und trägt die manuel ein.

Also nix mit sicherheits quatsch und panik weil von null ahnung abgeleitet.

Wichtig ist, daß man dem DHCP-Server einen Bereich von Adressen gibt, aus dem er verteilen darf, z.b. 192.168.0.100 - 192.168.0.150
Dann kann man die anderen Adressen fest vergeben und nix beißt sich.
Martin