Warum kommt aus der Dusche nur lauwarmes Wasser?

Seit kurzem kommt aus meiner Dusche nur lauwarmes Wasser. Zuerst ein kurzer Schwall heißes Wasser dann wird es wieder lauwarm obwohl es auf Heiß eingestellt ist. Die Dusche funktioniert mit einem Hebel und die Mischbatterie ist erst 2 1/2 Jahre alt (markenhersteller). Ich hab die Mischbatterie schon auseindergebaut, aber mit der Mechanik scheint alles in Ordnung zu sein. Was aber komisch war, dass ich in einer der vier Rohre in der Mischbatterie Steine gefunden hab, so ein halber cm breit, ist kein Kalk. Kann es sein dass in der Leitung irgendwo Steine den Durchfluss von heißem Wasser verstopfen? Wasser wird über Boiler im Keller erhitzt und alle anderen Wasserhähne funktionieren ohne Probleme, nur eben die Dusche nicht.

MfG
Philipp

weiß ich nicht

Natürlich können steine den durchfluss behindern, bei Neuanlage: nicht richtig gespült oder ein anderes Gewerk hat die Leitung verunreinigt. Hast Du Zentralwasser oder Brunnen?
Du solltest einen Filter einbauen. Gut wäre die Warmwasserleitung Rückspülen. D.h. Mischbatterie abschrauben, an den jetzt vorhandenen 3/4 " Anschluß ein Schlauch anschließen und direkt b eim Boiler ein Übergang schaffen um dort das rückgespülte Wasser weglaufen zu lassen.

Hallo

Die Informationen sind äußert gering für eine effiziente Ferndiagnose.Ein - Mehrfamilienhaus?Wo befindet sich der Boiler genau oder ist es ein Speicher - Druckloses oder Druckgerät eventuell ein DH,bitte genau den Gerätetyp angeben.Boieler oder DH oder Speicher im Keller?Welche Etage die Dusche?Eventuell Duschschlauch verdreht?Den Duschschlauch eventuell ein wenig in sich hin u.her drehen und den Waserauslauf beobachten.K - Wasser Eingangssieb der Armatur überprüfen,eventuell befindet sich Schmutz im Sieb.SSV zum Boiler voll geöffnet.Es können halt diverse Ursachen sein.Um so geringer die Angaben vom Kunden sind,um so geringer kann ich helfen.Es ist immer schade,das sich die Betroffenen wenig Zeit für ein paar Zeilen mehr und kostenlose Hilfe nehmen.Ich nehme mir doch auch die Zeit,um zu helfen.Ob es 5 Minuten oder 1 Std.dauert,das ist mir wurscht.Hauptsache dem Kunden ist geholfen.
MfG
der mahlower

moin,moin,
falls steine die leitung verstopfen, dann kommt das wasser in geringerer menge, die temperatur bleibt aber.
ich denke hier ist die misch-kartusche defekt. bei markenarmaturen hilft der händler bestimmt in kulanz.
eine leitungsspülung VOR einbau der kartusche hilft bestimmt zu vermeiden, dass du nächste woche wieder eine kartusche brauchst!!!
mfg
jk

Hi Philipp
Dann wäre es denkbar,dass ein Steinchen in der Zuleitung deiner Warmwasserleitung zur Duscharamatur ist ! Wenn ihr aber einen Wasserfilter in der Hausanschlussleitung habt, nicht sein kann !
Gruß Icepik

Hi Philipp
Dann wäre es denkbar,dass ein Steinchen in der Zuleitung deiner Warmwasserleitung zur Duscharamatur ist ! Wenn ihr aber einen Wasserfilter in der Hausanschlussleitung habt, nicht sein kann !
Gruß Icepik.

Hallo Phillip,
deine Vermutung ist wohl richtig, da scheint die Leitung verstopft zu sein. Aber wohl nur das Stück zur Dusche. Am besten wäre es, wenn du die Leitung spülen könntest, also Mischbatterie abschrauben und Warmes Wasser aufdrehen am zuvor abgesperrten Strangventil oder Wasserzähler. natürlich aufpassen, dass du die Wohnung nicht unter Wasser setzt, wenn das nicht hilft, gibt es unter Fachleuten ein Gerät zum Spülen, da wird dann Zitronensäure in den Wasserkreislauf gebracht und es zirkuliert im Kreis, hilft aber eher bei Verkaltungen, nicht bei Steinen. Wenn sich da was verklemmt, muss das Rohrstück erneuert werden. Ein Wasserfilter in die Rohrleitung einbauen, sollte für die Zukunft überlegt werden.
Viele Grüße
birgit

Reinige den Duschkopf (Sieb ) und trenne den Schlauch vom Duschkopf ( Vorsieb )

Guten Tag, Steine im Warmwasser sind für mich nicht vorstellbar. In aller Regel ist im Haupt-Wasser-Anschluss ein Filter, der möglichen Schmutz abhält. Sind die Partikel braun dann deutet alles darauf hin, dass es Rostpartikel aus dem Hausnetz sind. Was die genannten 4 Rohre sein sollen kann ich ich mir nicht vorstellen. Ist ein Thermostat eingebaut, können die Siebe verkrustet sein. Bei einer Aufputzarmatur ist die billigste Lösung, eine neue Armatur im Baumarkt zu kaufen. Ist es z.B. Hansa oder gleichwertig, kann nur der Fachmann vor Ort helfen.Beim Ausbau kann man dann durch vorsichtiges Aufdrehen von Kalt und Warmwasser eventuellen Schmutz aus den Leitungen spülen.

Gruß

Charlie

Du hast die Lösung schon selber gefunden…

Schraub die Armaturen ab, spül die Leitungen durch und reinige die Armaturen von innen.

Das wars ! :smile:

Guten Abend und Hallo Philipp,
Es kann sein das die Warmwasser Leitung zu ist mit Kalk und das der Leitung Querschnitt zu gering ist und so nicht mehr genügend Warmes Wasser zur Amateur kommen kann.