Warum kommt das Warmwasser nicht richtig bei mir an?

Hallo zusammen, 

nach Reparaturarbeiten bei einem Nachbarn über mir dauert es ewig bis heißes Wasser bei mir im Bad aus dem Hahn kommt. Dies hatte ich letztes Jahr schon mal als bei einem Nachbarn unter mir etwas repariert wurde. Damals hieß es von der Haustechnik es wären wohl Luftblasen in der Leitung und die müssten heraus gespült werden. Nach einigen Tagen hielt das Problem immer noch an und nach einigem hick hack, stellte sich heraus, dass die Zirkelationspumpe defekt war. Danach ging es immer noch nicht wirklich, und es stellte sich heraus, dass noch ein anderes Problem vorlag, leider weiß ich nicht mehr was es war. 

Diesmal wieder das gleiche Problem und mir wird das mit den Luftblasen erzählt. Ich habe echt keine Lust umsonst mein Wasser zu vergeuden und immer mit diesen lapidaren Äußerungen abgespeist zu werden. 

Was könnte noch der Grund sein? 

Bei entsprechenden Reparaturen sollte das Wasser komplett ausgestellt werden. Wenn dies unterlassen wurde, ist es tatsächlich nicht nur möglich, sondern selbstverständlich, dass Luft in die Leitung kommt und je nach Größe der gesamten Anlage dauert es wirklich u. U. einige Tage (nicht Wochen!). Parallel (je nach System) kann es auch hilfreich sein, mal alle (möglichst auch die Nachbarn) die Heizkörper zu entlüften. Vorallem der, der am höchsten wohnt! Denn auch hier kann wieder Luft zurückströhmen, DANACH sollte unbedingt der Wasserdruck kontrolliert und ggf. (sehr wahrscheinlich!) aufgefüllt werden. Dann sollte es umgehend behoben sein - andernfalls doch wieder bei der Firma Terror machen.

Hallo!

Heizkörper und Warmwasser haben nichts miteinander zu tun. Das sind getrennte Kreisläufe.
Dein Tipp bezieht sich auf Heizkörper, die nicht warm werden .

mfG
duck313

Hi,

Nach einigen Tagen hielt das Problem immer
noch an und nach einigem hick hack, stellte sich heraus, dass
die Zirkelationspumpe defekt war.

Was könnte noch der Grund sein?

Es steht kein Heisswasser am Verbraucher an, somit ist das Problem entweder bei der
Zirkulationspumpe oder bei der Zirkulationsleitung zu suchen.

Grüße
Markus

eben
Hallo,
vielleicht hat man auch nur verpennt, die Z-Pumpe wieder einzuschalten.
Wenn keine Luftblasen kommen, wird´s an der Pumpe liegen.
Freundliche Grüße
Thomas

Moin!
Ich sehe drei Möglichkeiten:

  1. Zirkulationspumpe wurde (wie schon geschrieben) nicht wieder eingeschaltet.
  2. Luft in der Zirkulationsleitung. Leitung muß entlüftet werden.
  3. Es wurde vergessen, die Zirkulationspumpe vor den Arbeiten abzuschalten, wodurch
    sie trocken lief und das zeitliche gesegnet hat.

Gruß Walter