Warum lässt unser staat zu, dass so schlechte medi

warum lässt unser staat zu, dass so schlechte medikamente , schlechte nebenwirkungen, auf dem markt sind, sein dürfen. ist er korrupt?

Hallo,

dazu kann ich leider nichts konkretes sagen.

M.f.G.

Hallo,

wie kommen Sie zu dieser Aussage? Was sind schlechte Medikamente? Nebenwirkungen sind immer schlecht, aber es gibt kein Medikament ohne Nebenwirkungen…

lg

warum lässt unser staat zu, dass so schlechte medikamente ,
schlechte nebenwirkungen, auf dem markt sind, sein dürfen. ist
er korrupt?

Hallo sonnenstrahl1959,
Was meinen Sie unter schlechten Medikamenten! Es gibt ganz viele Medikamente, die absolut gut sind und bei vielen Erkrankungen helfen. Aber wie Paracelsus schon sagte „keine Wirkung ohne Nebenwirkung“ - gibt es leider bei sehr vielen Medikamenten auch Nebenwirkungen. Die zwar nicht bei allen Patienten auftreten, bei einigen aber dennoch. Sogar das altbekannt Aspirin hat viele Nebenwirkungen!!! Aber darüber spricht keiner mehr, weil die Kopfschmerzen ganz schnell verschwinden.
Der Staat regelt durchaus die Zulassung und den Verkauf von Medikamenten. So muß jedes Medikament, das zugelassen werden will, ganz ganz viele Prüfungen durchlaufen. Erst wenn die Wirkung akzeptabel ist und die Nebenwirkungen vertretbar, erst dann darf das medikament auf den Markt kommen.
Und - Sie dürfen eines nicht vergessen: viele Medikamente werden von sehr vielen Menschen gleichzeitig genommen - es gibt Patienten die 8-10 verschiedene Medikamente gleichzeitig einnehmen (oder einnehmen müssen). Das bei diesem Mischmasch von allem möglichen auch Nebenwirkungen auftreten ist normal. Aber so lange dieser Medikamentecocktail die entsprechenden Wirkungen auch zeigt - z.B. Schmerzen werden gelindert, der Krebs wird zurückgedrängt, eine Grippe oder Schnupfen klingen schneller ab, nimmt man die Nebenwirkungen in Kauf.
Viele Grüße
Ingeborg Steffes-Tremer

warum lässt unser staat zu, dass so schlechte medikamente ,
schlechte nebenwirkungen, auf dem markt sind, sein dürfen. ist
er korrupt?

warum lässt unser staat zu, dass so schlechte medikamente ,
schlechte nebenwirkungen, auf dem markt sind, sein dürfen. ist
er korrupt?

Das solltest du mal näher erklären. Deutschland ist eins der Länder mit den härtesten Gesetzen was die Pharmazie angeht. Ehe ein Medikament überhaupt auf den Markt kommt, dauert es Jahre und es muss als unbedenklich gelten. Unbedenklich heißt aber nicht, das es keine Nebenwirkungen gibt. Ein Mittel, das eine Wirkung hat, hat auch eine Nebenwirkung, diese sollten jedoch nicht den Nutzen überwiegen. Beispiel, Chemotherapie. Chemotherapie führt oft zu
Haarausfall, Nagelschäden, Schleimhautprobleme, starken Blutbildveränderungen, Übelkeit etc., ist aber für die meisten der einzige Weg, um das Leben zu retten. Sprich, man hat das Risiko, diese Nebenwirkungen zu bekommen, aber das Leben kann gerettet werden. Dann gibt es noch Fälle wie zum Beispiel Vioxx. Es war ein Cox-2-Hemmer, der vor ein paar Jahren vom Markt genommen werden musste. Dieses Mittel hat alle Wege überstanden, es war keine Schädigung sichtbar, bis die LAngzeitstudie eingesetzt hat, sprich, dann wenn es auf den MArkt kommt und erst einmal angewendet wird. Wird ein Mittel erst einmal angewendet an Tausenden, ist manchmal etwas sichbar, was kleine Stundien an Gesunden nicht aufdecken können. Bei Vioxx waren es Herz-Kreislauf-Störungen und ein erhöhtes Schlaganfallrisiko. Ein Schmerzmittel, auch wenn es weniger die Magenschleimhaut angreift mit solchen Nebenwirkungen war nicht tragbar.
Manchmal sind die aufgedeckten Nebenwirkungen nicht so schlimm und die Mittel müssen nur in der Dosis verringert werden oder werden nur bei bestimmten Bedingungen verordnet.
Citalopram zum Beispiel hat bei Dosierungen über 40mg auch Herz-KReislauf-Gefahren und so darf seit kurzem nicht mehr als 30mg verordnet werden.
Wenn du ein Medikament möchtest, das keine Nebenwirkungen hat, dann musst du dich an die Homöopathie wenden. Leider hat das hier noch keiner entwickelt und du musst auch mal eins betrachten, die Hersteller muessen jede mögliche Nebenwirkung in den Beipackzettel eintragen, um Regresse zu vermeiden. Die meisten der PAtienten haben keine Nebenwirkungen oder eine der harmlosen. Ich nehme einige Medikamente zusammen, dazu zählen Topiramat, L-thyroxin, Falithron,Theophyllin, Ebastel, Tramadol Novaminsulfon und andere. Würde ich dort die Nebenwirkungen lesen, würde ich nicht eine nehmen. Aber ich habe nur eine Nebenwirkung und das ist Müdigkeit. Damit kann man leben.

Hier mal der Weg für ein Arzneimittel:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source…

http://www.msd.de/forschung/klin/arzn_8220.html

Der Staat liegt in vielem falsch und sicher gbt es hier und da auch Korruption, aber von Grund an, haben wir die sichersten Gesetze.
Es dauert auch sehr lang und ist sehr schwer, wenn ein ausländischer Konzern sein Medikament hier in Deutschland anbieten will.

Das ganze heißt Lobbyismus … Und wird toleriert und leider dadurch gefördert. Die Pharma Industrie hat kein Interesse daran dass wir gesund werden. Es gibt Medikamente ohne Nebenwirkung, allerdings werden diese nicht verkauft, sondern solange verändert bis sie Nebenwirkungen haben aber dennoch zugelassen werden können.

Viel interessanter ist, dass die Pharma Konzerne Milliarden Gewinne ausweisen obwohl sie angeblich so viel für die Forschung ausgeben. Aber die Medikamente die von den Krankenkassen gezahlt dennoch oder vielleicht auch deswegen so unendlich teuer sind.

Hier besteht der Handlungsbedarf …

warum lässt unser staat zu, dass so schlechte medikamente ,
schlechte nebenwirkungen, auf dem markt sind, sein dürfen. ist
er korrupt?

Ja, das glaube ich Dir. und ich bin da ganz schön enttäuscht, dass man niemandem trauen kann. Nur sich selbst. Und darin werde ich immer stärker. Da können noch so viele auf mich einreden, die den Ärzten und der Medizin vertrauen. Danke für deine Antwort.

ich finde, die Leute, die die Medikamente nehmen, z.B. Kopfschmerztabletten, sind nicht genügend über die Nebenwirkungen aufgeklärt. Wir gehen zu leichtsinnig damit um. Ach, ich hab Kopfschmerzen, dann nehm ich mal schnell eine, ach nein gleich 2 oder drei Tabletten.
Ich kannte ein Mädchen, in deren
Familie war die Mutter so leichtsinnig damit, dass deren Kinder auch so leichtsinnig damit wurden. 2 Kinder sind im frühen Alter gestorben. Natürlich muss das nichts heißen. Aber ich bin hellhörig geworden.

Hallo Sonenstrahl1959,
das stimmt, viele Menschen gehen sehr leichtfertig mit Medikamenten um. Aber ich finde, es liegt in der Verantwortung eines jeden einzelnen, sich über Wirkungen und Nebenwirkungen zu informieren.
Der Staat schreibt vor, was in den Beipackzetteln stehen muss, und das sind oft seitenlange Warnungen.
Warum lesen die Menschen diese nicht?
Sonst wird jede Zeile in der Yellow Press gelesen, wenn aber genau in diesen Blättern über Nebenwirkungen berichtet wird, erfolgt entweder ein Aufschrei und der Ruf nach dem Staat oder sie werden einfach überlesen, nicht wahrgenommen.
Medikamente sind gut und sinnvoll, ob nun gegen Kopfschmerzen oder bei schweren Erkrankungen, wie Krebs. Aber der, der sie nimmt oder nehmen muss hat schließlich die eigene Verantwortung sich über das Mittel, welches er seinem Körper antut, zu informieren.
Viele Grüße
Ingeborg Steffes-Tremer