…nicht löschen. Egal! Ich gehe euch auf die Nerven. Aber das muss
sein. Hier mein Procedere: 1. Schon mal beschriebene RW-CD ins
Laufwerk. Klicke Finder. Finder geht auf. 2. Das Finderfenster geht
auf. 3. Links oben steht meine CD. 4. Klicke „Applications“ an (mein
Computer kann nue Englisch). 5. Klicke Folder „Utilities“ an.
6.Utility-Fenster springt auf. 7. Fenster mit dem Namen:
Dienstprogramme springt auf.8. Linke Spalte: Transport (so heißt die
Datei, die wieder gelöscht werden soll). 9. Martkiere sie.10. Das
BrennerIcon (radioaktive-Strahlenzeichen)ird inaktiv. In der Fußzeile
des Fensters „Dienstprogramme“ lese ich: Schreibrechte: Nur Lesen
(CD-RW).
Folglich: Ich müßte das Dateiattribut ändern in Lesen- und
Schreibrechte). Wer weiß hier weiter?
Ein hilfloser Alexander
Hi Alex!
Du kannst CD-RWs nur komplett löschen, d.h. alle Daten auf der CD
vernichten. Dazu musst du wie von mir unten beschrieben das
Festplattendienstprogramm öffnen usw. Der Finder hat mit dem Löschen
der CD eigentlich überhaupt nix zu tun…
Es ist nicht möglich, einzelne Dateien von einer CD-RW löschen.
Gruß
Edi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Das Problem ist, dass das Festplattenprogramm, nachdem ich die
beschriebene CD angeklickt habe, stellt sich sofortauf „Nur lesen“
ein. Löschversuche werden ausgeschlossen. Aber es muß(!) eine
Möglichkeit geben, wiederbeschreibbare CDs zu löschen und wieder zu
beschreiben. Wie kann ich das Dateiatribut auf „lesen und schreiben“
verändern?
Alexander, der nicht locker läßt!
Hallo,
beschreiben. Wie kann ich das Dateiatribut auf „lesen und
schreiben“
verändern?
Du kannst keine einzelne Datei von einer normalen (ISO9660) CD-RW löschen. Du kannst sie auch nicht auf „lesen und schreiben“ setzen. Das geht nicht. Unter keinem Betriebssystem.
Du kann nur die ganze CD-RW löschen (wobei das nicht heißt einzelne Dateien löschen) sondern d.h. dass sie wieder wie eine leere unbeschriebene CD-R behantelt wird. Dann kannst du die CD-RW ganz normal erneut beschreiben.
Wenn du einzelne Dateien löschen willst, dann brauchst du entweder ein DVD-RAM-Gerät oder du beschreibst die CD-RW mit dem UDF-Dateisystem. Allerdings ist letzteres totaler Schrott und deine Daten mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann weg.
mfg
deconstruct
so wenn du es jetzt nicht schaffst…
dann ist dir wirklich nicht mehr zu helfen. Hab gerade ein
Minitutorial geschrieben und es hier gepostet:
http://ediathome.de/tutorials/cdrw/
Hoffe es hilft dir weiter.
Gruß
Edi
An dem w-w-w.de-Himmel erkennst du, dein Tip hat wunderbar geklappt.
Der Fehler war der: Festplattendienstprogramm: da hatte ich die
Session 1 markiert. Da lief gar nichts. Frustriert habe ich dann den
Eintrag darunter markiert. Auch da gechah nichts. Der Trick war,die
Zeile über Session 1 musste arkiert werden. Das habe ich bei dir
gesehen. Jetzt ging alles ‚like magic‘. Ganz herzlich möchte ich dir
danken.
Alexander
na wer sagt´s denn!
Hier werden Sie geholfen, gell?
Gruß
Edi
Super Tutorial! Bei mir hat es zwar nichts gebracht (da ich es schon vorher wusste), trotzdem verdient so etwas einen Keks - ähm - Stern.
Mfg,
Pürsti
Danke!!! owt
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]