Bremsen für Tiere (Katzen) erlaubt
Hallo André,
Doch bevor du voll in die Eisen gehst, guck in den
Rückspiegel, leider stehen diese Tiere im Straßenverkehr als
„nicht bremswürdig“, daher wenn jemand auffährt bist du mit
schuld. Leider.
Stimmt nicht ganz. Siehe:
Bremsen für Tiere - 1: Autofahrer darf für Katze bremsen
(WZ 09.00) Auch für eine Katze darf innerhalb einer geschlossenen Ortschaft gebremst werden. Anders als bei einem Hasen auf freier Strecke, wo ein Autofahrer zwischen dem Leben des Tieres und dem Unfallrisiko abzuwägen habe, müsse im Ort niemand eine Katze überrollen, nur weil eventuell einnachfolgender Verkehrsteilnehmer unaufmerksam sei, befand das Landgericht.
Landgericht Paderborn, AZ.: 5 S 181/00
Bremsen für Tiere - 2: Reflexbedingte Reaktion
(ADAC 05.01/WZ 07.01) Wer bei plötzlichem Auftauchen von Tieren (hier: rennende Katze) auf der Fahrbahn sofort auf die Bremse tritt, trägt lt. Urteil des LG Koblenz keine Schuld, wenn der Hintermann auffährt. Bei plötzlichen Hindernissen auf der Straße stellt der sofortige Tritt auf die Bremse eine reflexartige Reaktion dar, die auch einem aufmerksamen Fahrer unterlaufen kann. Das Abbremsen vor der Katze sah das Gericht hier als unabwendbares Ereignis im Sinne des Strassenverkehrsgesetzes. Daher musste sich der Fahrer auch nicht die eigene Betriebsgefahr anrechnen lassen. Der Auffahrende hatte seinen Schaden selbst zu tragen.
Gefunden unter http://www.agt-langenfeld-monheim.de/doc/Urteile_Kat…
))
Also in geschlossenen Ortschaften darfst du in jedem Fall bremsen, und „auf freien Strecken“ wars eben Reflex
Du solltest halt nicht erkennen lassen, dass du wussest, dass dir so ein Knaller zu dicht hinten auffährt *ggg*. Und die Aufkleber „Ich bremse auch für Tiere“ ist ein nettes Gimmick, bringt aber mehr Schaden als Nutzen. Denn er wird kaum jemanden wirklich zum Nachdenken veranlassen, aber wenn du so einen „Affekt“-Unfall auf freier Strecke gebaut hast, glaubt dir das keiner, wenn der Aufkleber auf der Karre prangt…
Liebe Grüße
Nena
P.S. Nachträglich Titel geändert wegen Vereinfachung der Suche im Archiv (hatte es beim Schreiben des Artikels vergessen, macht aber bei dem Thema Sinn)