Warum laufen Rentenversicherungen so lange?

Hallo

ich bin 28 Jahre und Single. Mein Verdienst ist momentan ganz gut, sodas ich mich über meine Rente informiere. Ich würde gerne etwas ansparen. Besonders die Entgeldumwandlung interessiert mich.
Der Anlagebetrag wäre bei 150 bis 200 € im Monat. Nur jetzt der Hacken. Alle Versicherungen die ich gefunden habe laufen immer bis zur Rente. Aber ich will jetzt etwas sparen, da ich Single bin und das Geld mom nicht so dringend benötige. Also wo finde ich eine Versicherung die mir einen Vertrag für 5 Jahre anbietet. Nach den 5 Jahren könnte man ja nachverhandeln. Nur die „netten“ Versicherungen arbeiten ja mit Abschlussgebühren die von Sparendbetrag ausgehen. Da wollen die mal eben 3000€…
Eine frechheit finde ich das…

Wäre nett wenn mir einer helfen könnte

Gruß

Michael

Hmm?
Und das Geld was du 5 Jahre einzahlst soll dann für eineurofuffzich im Monat verrentet werden oder wie? Das lohnt sich doch überhaupt gar nicht.

Wenn du gerne flexibel bei deiner Geldanlage sein willst, darf es eben keine Versicherung sein. Wenn du wenig Kosten haben möchtest… auch nicht!

Gruß
Granini

gerne etwas ansparen. Besonders die Entgeldumwandlung interessiert mich.

Die läuft immer bis zum Rentenalter.

Der Anlagebetrag wäre bei 150 bis 200 € im Monat. Nur jetzt
der Hacken. Alle Versicherungen die ich gefunden habe laufen immer bis zur Rente.

Falsch ! Bei einer private Rentenversicherung kann man die Laufzeit frei vereinbaren.

wo finde ich eine Versicherung die mir einen Vertrag für 5 Jahre anbietet.

Dann solltest Du keine Rentenversicherung abschließen, sondern einen Banksparplan.

nachverhandeln. Nur die „netten“ Versicherungen arbeiten ja mit Abschlussgebühren die von Sparendbetrag ausgehen.

Woher hast Du diese Weißheit ?

Eine frechheit finde ich das…

Dann solltest Du mit denen kein Geschäft machen. Niemand zwingt Dich dazu.

Guten Morgen

die die 150 bis 200€ beziehen aufs Brutto. Deswegen die Entgeldumwandlung. Ich muss nicht an das Geld ran kommen,
es soll definitiv für die Rente verwendet werden.

Guten Morgen

hättest du denn für meinen Fall einen Vorschlag welcher sich lohnen würde?

Gruß

Hallo,

für eine 5-jährige Anlage würde ich entweder

Rentenfonds oder den offenen Immobilienfond (Hausinvest)empfehlen.

Gruß Merger

Hi,

also betriebliche Altersvorsorge fällt bei deinen Vorgaben komplett weg.

Was dich interssieren könnte: das Cosmos Direkt Flex Vorsorgekonto

Das ist eine Rentenversicherung in Form eines Sparplans, also KEINE Kosten und jederzeit kündbar.

Viel Erfolg
Granini

Hallo Granini,

ob sich das lohnt, wenn man die Steuerpflicht bei einer Auflösung einer Rentenversicherung vor dem 60. Lebensjahr betrachtet.

Ich würde davon abraten!

Eine Rentenversicherung bei der keine Kosten anfallen kann ich mir auch bei der Cosmos nicht vorstellen.

Gruß Merger

Hi Merger,
es hat keine Kosten in dem Sinne, es funktioniert eben über die Zinsdifferenz, wie ein Banksparplan.

Ich würde das persönlich auch nicht machen, aber unter der Vorgabe keine Abschlusskosten und höchstmögliche Flexibilität ist die Auswahl sehr gering… :wink:
Und es gibt sicherlich schlechtere Produkte. Wenn man was anderes als eine RV macht, hat man sowieso auch keinen Steuervorteil.

Gruß
Granini

Hallo,

aber für eine Anlage von 5 Jahren ist dieser Vertrag der Cosmos auf keinen Fall zu empfehlen.

Zinsen:

  1. Jahr 1,5 % abzüglich 0,75 % Verw.Kosten = 0,75 %
  2. Jahr 2,0 % abzüglich 0,50 % Verw.Kosten = 1,50 %
  3. Jahr 2,3 % abzüglich 0,50 % Verw.Kosten = 1,80 %
  4. Jahr 2,6 % abzüglich 0,50 % Verw.Kosten = 2,10 %
  5. Jahr 3,5 % abzüglich 0,50 % Verw.Kosten = 3,00 %
    ab dem 6. Jahr gibt es einen garantierten Zins von 2,25 %

Da dürfte ein Bausparvertrag z.B. BHW Dispo-maxx mit einer Vernzinsung von 4 % die bessere Wahl sein.

Gruß Merger

Rischtisch, der Fragesteller hat ja aber auch nicht ausgeschlossen, den Vertrag nach 5 Jahren weiterführen zu wollen, er möchte aber die Möglichkeit dazu haben ohne dass durch die Zillmerung ein großer Verlust entsteht. Wenn es genau 5 Jahre sein sollen, gibt es natürlich besseres. Und falls er mit der Kündigung bis zum 60. Geburtstag wartet, kommt auch noch der Steuervorteil ins Spiel.
Aber für den Einzelfall das beste Produkt zu finden geht übers Internet sowieso nicht und habe ich auch nie behauptet! :smile:

Gruß
Granini

Man kann bei Rentenversicherungen (auch in der betrieblichen Altersvorsorge) auch Verträge mit abgekürzter Beitragszahldauer abschließen. Heißt: Laufzeit bis 60, Beitragszahldauer aber nur 5 Jahre. Anschließend müsstest du dann aber bei Weiterführungswunsch einen neuen Vertrag zu neuen Konditionen (unisex-Rente, niedrigerer Garantiezins, Rentenbeginn bei bAV ab 2012 nicht vor 62) mit gewünschter Beitragszahldauer abschließen.

Als Kompromiss würde ich vorschlagen, dass du eine Versicherung mit z. B. 100 € monatlich bis 60/65/67 abschließt und dir einen Tarif aussuchst, bei dem du jedes Jahr nach Belieben Zuzahlungen leisten kannst. Abschlussprovisionen kannst du nur umgehen, indem du dir einen Honorarberater suchst. Dort wirst du eine ähnliche Summe jedoch als Honorar hinblättern müssen, irgendwovon müssen die Jungs ja leben.

Viele Grüße

Marcus

  • kein Verkäufer

Hallo

ich bin 28 Jahre und Single. Mein Verdienst ist momentan ganz
gut, sodas ich mich über meine Rente informiere. Ich würde
gerne etwas ansparen. Besonders die Entgeldumwandlung
interessiert mich.

Wie woanders schon geschildert:
Die Entgeltumwandlung ist eine gesetzlich geförderte Form der Altersvorsorge und da gibt der Gesetzgeber bestimmte Rahmenbedingungen vor, also hast Du dort nur eingeschränkte Wahl bzgl. Laufzeiten etc.

Der Anlagebetrag wäre bei 150 bis 200 € im Monat. Nur jetzt
der Hacken. Alle Versicherungen die ich gefunden habe laufen
immer bis zur Rente. Aber ich will jetzt etwas sparen, da ich
Single bin und das Geld mom nicht so dringend benötige. Also
wo finde ich eine Versicherung die mir einen Vertrag für 5
Jahre anbietet.

Wenn man wirklich etwas für die Altersvorsorge tun möchte, dann sollte man auch langfristig dort etwas einzahlen, sonst „kommt nix bei rum“.
Wenn’s nur darum geht, Geld an die Seite zu legen ist eine Versicherung nicht das richtige, wie woanders schon geschildert.

Nach den 5 Jahren könnte man ja
nachverhandeln. Nur die „netten“ Versicherungen arbeiten ja
mit Abschlussgebühren die von Sparendbetrag ausgehen. Da
wollen die mal eben 3000€…
Eine frechheit finde ich das…

Wovon, wenn nicht von der Abschlussprovision soll denn jemand leben, der einen kompetent berät?
Von 10,50 Euro Provision für die Autoversicherung bei 1,5 Stunden Beratung?

Also, angesichts der Komplexität und Bedeutung einer solchen Vorsorgeentscheidung finde ich es auch angemessen, wenn ein solcher Vertrag eine angemessene Provision für den Berater erbringt.

Wäre nett wenn mir einer helfen könnte

Also, wie oben schon geschrieben sollte man bei Altersvorsorge schon langfristig denken. Wenn man flexibel bleiben möchte, dann bietet sich eine private Rentenversicherung an. Die kann man problemlos beitragsfrei stellen, Zuzahlungen leisten, Teilauszahlungen vornehmen, später Kapital statt Rente wählen etc. (zumindest beim richtigen Anbieter :wink: )

Ich würde einen langfristigen Vertrag abschliessen und mir die Flexibilität einer privaten Rentenvers. gönnen.
Da gibt es eine umfangreiche Auswahl an Tarifen und Möglichkeiten…

Z.B. auch die Wahl einer lebenslangen Rente oder einer Rente für eine bestimmt Zeit etc…

Gruß Dirk