Warum leckt meine Katze an Plastik?

Hallo zusammen,

meine Katze schleckt immer an Plastik. z.B. an Folien oder Tüten. Das macht sie vor allen Dingen dann, wenn sie hungrig ist, also zu Zeiten der Fütterung. Meine beiden anderen Katzen zeigen dieses Verhalten nicht. Woran liegt das? Möchte sie mir damit zeigen, dass sie hungrig ist? Ich mache mir etwas Sorgen, dass sie dadurch Mikroplastik aufnimmt.

1 Like

Kurz gesagt: Das ist meist harmlos und häufig ein Mix aus Geruch, Gewohnheit und Aufregung vor dem Füttern – aber man sollte es beobachten. Wenn es Verpackung von Katzenfutter (oder auch anderes Tierfutter wie Hundefutter) ist, dann liegt die Ursache am Geruch. Wenn es auch wirklich irgendwelche sonstigen Folien sind, kann es folgende Gründe haben:

Geruch/Geschmack: Plastiktüten und Folien tragen Additive (z. B. Fettsäure-Amide/Stearate) und Gerüche von Lebensmitteln. Das riecht für manche Katzen „interessant“.

  • Konditionierung: Knistergeräusch + Tüte = „gleich gibt’s Futter“. Viele Katzen zeigen dann Übersprunghandlungen (z. B. Lecken), besonders direkt vor der Fütterung.
  • Stress/Ansprache: Einzelne Katzen nutzen auffälliges Verhalten, um Aufmerksamkeit zu bekommen – vor allem, wenn es in der Vergangenheit zum Füttern geführt hat.
  • Seltener: Pica/medizinische Ursachen. Wenn sie auch fernab der Fütterungszeiten häufig an verschiedenen, unessbaren Dingen leckt/frißt, kann das auf Unwohlsein (Übelkeit, Magen-Darm, Zähne), Mangel, Parasiten oder z. B. Schilddrüse/Niere (bei älteren Tieren) hindeuten.

Wegen dem Mirkoplastik würde ich mir keine Sorgen machen, das ist zu wenig, was da aufgenommen werden kann. Zumindest solange deine Katze keine ganzen Stücke abbeißt und frisst. Also wenn es nur das Lecken ist, alles ok. Ansonsten: auch mal beim Tierarzt durchchecken lassen!

2 Like

Was, Du hast bei Deinern Katzen Fütterungszeiten???
Katzen sind keine Hunde bei denen man das so handhaben muß damit sie nicht verfetten!. Bei Katzen ist das so überflüßig wie ein Kropf, ich würde das sogar als Tierquälerei bezeichen denn in freier Wilbahn hat keine Hauskatze einen Fütterungsplan!
Und je nach Rasse werden Deine Katzen trotz Fütterungszeiten fett werden, wenn sie sich nicht bewegen und nur in der Wohnung sind, um das zu verhindern bist Du gefordert indem Du mit ihnen spielst, damit sie sich bewegen und nicht zum Couch Potato werden.
ramses90

Was heißt „Fütterungszeiten“ – ich füttere sie eben mit Nassfutter morgens bevor ich auf die Arbeit gehe, und abends, wenn ich nach Hause komme.

1 Like