Hallo @Mutunus Taunus,
Aber damit mal auf Dein Re: Womit würden Zweirad - Anfänger denn mal beginnen ? ( Lassen wir " Pedalo " wegen fehlendem Motortriebes mal raus )
Der Starter würde sich mit einem Schaltmofa in die Gefahr eines Sturzes begeben, wenn der Gang mit der größten Untersetzung irrtümlich während der Fahrt eingelegt werden könnte
Ich möchte ebenfalls nicht behaupten, dass meine Antwort der Weisheit letzter Schluss war.
Nun führst Du aber in Deiner 1. Antwort an, dass eine Sportmaschine
( Masse pro NM mal raus )160 Sachen im 1. bringt. Mehr als 320 bringt sie aber auch im 6-7 Gang nicht…Damit reduziert sich die Untersetzung zwischen 1. und X aber gerade mal um den Faktor 2.
Nun stelle Dir mal Mofa, heute 125-er oder einen Chopper vor…zu Deinem Vergleich sind diese Alternativen wahre Panzer. Dank geringer Motorleistung per KG Gesamtgewicht werden sie nicht unbedingt im 1. mit einer geringen Untersetzung beginnen. Je nach Getriebbeabstufung könnte selbst der 2. Überdrehen des Motors oder gar Blockade des Hinterrades bewirken.
Auf Motorleistung / Gewicht abgestimmte Schaltungen sind nicht mathematisch linear in ihrer Untersetzung der einzelnen Gänge ausgerichtet. ( Wie Du sportlich aber auch in Deinem Beispiel benanntest…Als " Fuchsler "…datt is keine Anfängerkarre…aber gleiches Schaltmuster … 1-0-2-3… )
Machen wir es doch mal einfach anschaulich: 1G = 100:1, 2G = 70 :1, 3G= 60 :1, 4,5 und 6 könnten jeweils 10 % bewirken, obwohl ich eher davon ausgehe, dass mit höherer Gangwahl auch die Änderung der Untersetzungsschritte weiter abnehmen wird.
Und wir bleiben uns einig, dass ein Chopper oder ein Mokick nicht Getriebemäßig mit einer ( wie schreibt man es ) " Hyabusa " vergleichbar sind…
mfg
nutzlos