Hi Mathilda,
sag mal, was fällt dir eigentlich ein, so über mich
herzufallen??
Das war keineswegs meine Absicht - und schon gar nicht die, Dich in irgendeiner Weise zu verletzen.
Du kennst uns doch gar nicht, du weißt nur die paar Sätze die
ich erzählt habe.
Worauf soll ich mich sonst beziehen?
Du nimmst mich in Sippenhaft mit meinem Exmann, der
Alkoholiker war, nun bin ich die „Täterin“, die Schuldige.
Na, du scheinst wirlich eine Expertin zu sein! Kein
Familientherapeut der Welt würde so mit Schuldzuweisungen
arbeiten!
Nur weil Du Dich schuldig fühlst, betreibe ich noch lange keine Schuldzuweisung. Und ich schreibe hier auch nicht als „Familientherapeut“ - das wäre vermessen.
Menschen sind Menschen, die funktionieren manchmal, manchmal
auch nicht! So ist es.
Das ist wahr.
Du bist Spezialistin auf diesem Gebiet
und „weißt“, dass in einer Familie wie unserer dem Kind
„nichts gegeben wird“? Nein?
Ich weiß, dass Alkoholismus eine sog. „Familienkrankheit“ ist
http://www.a-connect.de/familie.php
und ich kenne mich damit aus verschiedenen Gründen, die hier nicht als „Rechtfertigung“ breitgetreten werden müssen, sehr gut aus.
Das ist - sorry - Bullshit!
Schön wäre es - ist es aber nicht
Ich habe nicht still wie ein Mäuschen alles ausgesessen in
dieser harten Familienphase, ich habe meine Coabhängigkeit
damals recht schnell erkannt und mit ther. Unterstützung
bekämpft.
Das finde ich prima.
Und ich WAR für meine Tochter viel mehr da als für meinen Ex.
Ich habe immer ein offenes Ohr und Auge für sie gehabt, trotz
allem.
Das ist Deine Sicht - aber ist das auch die Sicht Deiner Tochter?
Auch wenn du das nicht glauben magst, weil es deiner
Schablonensicht nicht entspricht.
Ich habe keine „Schablonensicht“ - sondern nur umfassende Kenntnisse in diesem Themenbereich.
Was du mit den Begriffen „Händchen halten“ usw. meinst, ist
mir rätselhaft. Es geht mir nicht darum, daß mir jemand beim
Leben hilft. Sie lebt noch bei mir im Haus, d.h. sie hat
Pflichten. Keine Freundschaftsdienst sind fällig, sondern es
geht um Verpflichtungen, zur Beteiligung an Hausarbeit und um
anständiges Benehmen.
Das ist auch - in „gesunden“ Familien eine ganz berechtigte Forderung. Nur liegen in Eurem Falle so viele Leichen im Keller, dass das nicht so einfach übertragbar ist.
Ob sie auszieht oder nicht, ist doch sowieso ihre Sache.
Das klang in Deinem UP nicht so an
Wie du sicher überlesen hast, habe ich mit ihr vereinbart, ihr ihr
Geld auszuzahlen. Ich klammere also nicht.
Dann schnappe Dir Deine Tochter und mache Nägel mit Köpfen: sag’ ihr, wir überlegen jetzt mal zusammen , wie wir das mit deinem Auszug hinkriegen können.
Aber das wolltest du sicher nicht lesen, gell?
Ich habe keinerlei Erwartungen.
Du wolltest
deine vorgefertigte, sicherlich aus eigener schlechter
Erfahrung stammende Meinung loswerden, die darin besteht, daß
am respektlosen Umgang von größeren Kindern immer, immer,
immer die Eltern schuld haben.
Das ist eine Behauptung von Dir, die so nicht zutrifft. Es geht mir auch nicht um „Meinung“, sondern eben nur darum, dass ich die Kombination Alkoholismus/Vater, Co-Alkoholismus/Mutter und Missbrauch im Teenealter als eine sehr brisante, wenn nicht explosive Kombination betrachte.
Und zwar allein.
Davon habe ich nichts gesagt.
Nein, sorry, Anja, da gehen mir deine Unterstellungen einfach
zu weit, um mich da noch sachlich auseinanderzusetzen.
Ich habe nichts „unterstellt“.
Ich bin
ein Mensch, ich habe Fehler (wie du auch, oder? und stehe
dazu.
Ich habe massenhaft Fehler 
Allerdings kann ich reflektieren, tue das seit eh und je
und habe keinen Grund, mir derartige Vorwürfe zu machen wie du
sie hier losläßt.
Reflektieren allein reicht aber leider nicht - Handeln ist gefragt.
Ich lasse los, auch wenns schwerfällt (welchen Eltern fällt
das nicth schwer?? Ist doch völlig normal!)
Ich war stolz auf meine Söhne, als sie sich auf ihre Socken gemacht haben
und versuche nur,
ein Minimum an Kontakt und respektablem Verhalten zu erhalten.
Aber Deine Tochter will es momentan nicht - dann lass’ doch los und warte ab - im besten Falle voller Vertrauen.
Mit deiner Antwort hast du mir nicht etwa die Augen geöffnet
(was sicher auch nicht deine Absicht war),
nein, das war es nicht. Du hast um die Einschätzung von anderer Warte gebeten und ich habe sie abgegeben.
sondern mich nur
wütend gemacht über soviel Selbstgerechtigkeit und
voreingenommene Schuldzuweisung.
Selbstgerechtigkeit entsteht doch wohl höchstens dann, wenn es um mich ginge. Und Schuldzuweisung: s.o.
Jeder Mensch tut in seinem Leben das, was er kann und für
richtig hält, auch Eltern.
So ist es - aber hast Du wirklich alles für richtig gehalten, was Dein und das des Vaters Deiner Tochter Verhalten betrifft?
Und auch die machen Fehler, weil
sie auch nicht unbeeinflusst durchs Leben gegangen sind. Mal
drüber nachgedacht?
Zur Genüge, keine Sorge.
Ich bin inzwischen alt genug, um das zu verstehen.
Wenn Du das verstehen würdest, hättest Du doch hier nicht gepostet, oder?
Im Netz schreibt sich so ein Abwatschen mal eben so leicht
hin, nicht wahr?
Ich wollte Dich in keinster Weise „Abwatschen“ - diese Terminologie ist mir fremd.
Sorry für die harten Worte, aber das musste mal gesagt werden!
Ich habe damit kein Problem, bin ziemlich gelassen worden nach all meiner Zeit.
Gruß,
Anja