Hallo zusammen!
Mir ist diese Frage in den Kopf gekommen, weil man bei Titrationskurven an der Steigung der zwei Abschnitte erkennen kann, dass im Bereich mit dem größeren Betrag der Steigung die Säure wirkt (wenn sie mit einer gleich starken Base titriert wird), also bei negativerer Steigung vor dem Äquivalenzpunkt als positiver Steigung nach dem ÄP (Säure gegen Base) bzw. bei postitiverer Steigung nach dem ÄP als negativer Steigung (Base gegen Säure). Daraus kann man folgern, dass H3O+ Ionen besser leiten als OH- Ionen - Aber warum?
Vielen Dank für eure Antworten, ich brauche sie für eine LK-Klausur in etwas mehr als einer Woche. Wär nett wenn ihr bis dahin helfen könntet.
Danke!