Warum lernt ihr´s eigentlich nie?

Ach Kinners,

warum lernt ihrs eigenlich nie? Es gibt doch jede Menge Bücher!
Ein 25l- Dingsbums, das ist doch kein Aquarium, das ist höchstens ein kleines Zuchtbecken oder ein Spezialbecken, dafür muß man dann aber auch schon ne Menge Erfahrung haben!
Mit 25l kann man jede Menge Erfahrung sammeln, nur keine guten! Da „kippt“ das Wasser so schnell, daß man dabei zusehen kann! Ein defekter Heizer, sollt´s eigentlich nicht geben, gibt´s aber immer noch, hat die Fische in Null-Komma-Nix gar gekocht, oder sie sind in der ersten kalten Nacht erfroren! Die Temperatur fährt lustig rauf und runter, abhängig von der Außentemperatur, Nitrit wird ständig zu Nitrat, oder auch andersrum, was schlimmer ist! Mal sauer, mal basisch, kurzum ein einziges Karusell!

Und dann setzt ihr da auch noch Fische rein! Schon mal Fische gesehen, die in einer Pfütze leben?

Und was kommt am Ende dabei raus? Wieder ein hoffnungsvoller Aquarianer für immer verloren! Es sei denn, er ist so ein sturer Widder wie ich!

Also, wenn ich ein 25 Liter-„Aquarium“ hätte und sonst nix, dann würd ich mir da einen Makropoden-Mann reinsetzen. Der ist wunderschön, robust und ansruchslos, braucht im geheizten Zimmer nicht mal ne Heizung und weder Filter noch Durchlüftung! Pflanzen muß er haben, vor allem auch Schwimmpflanzen, da reicht aber Entengrütze (Wasserlinsen) vollkommen.

Und das Schöne an ihm ist, daß er zahm wird, er erkennt seinen Pfleger von weitem und frisst einem die Tubifexe oder ein Regenwürmchen aus der Hand!

Nur, so ab und an, da will er eben auch Sex und dann wirds schwierig!
Dann braucht man ein ausgewachsenes Weibchen und eine Trennscheibe, damit er die Holde erst mal von weitem begutachten und sein Schaum-Nest bauen kann! Ansonsten bringt er sie nämlich kurzerhand um die Ecke! In freier Natur würd er sie natürlich nur vertreiben, aber sie kann ja nicht weg.
Wenn das Nest fertig ist und sich die Schöne nicht abgeneigt zeigt, kann man sie zusammen lassen, aber da muß man dann schon dabei bleiben, ob´s denn so klappt mit der Ehe? Er will nämlich nur ihre Eier und sonst nichts! Solang sie Farbe zeigt, hat sie noch welche, wird sie blaß und unscheinbar und versteckt sich dauernd vor ihm, dann muß sie wieder raus, großes bepflanztes Einmachglas erstmal und dann eben zurück zum Händler, wenn man nichts anderes hat!
Dann kann man ihm zuschauen, wie er sein Nest in Ordnung hält, dauernd flickt und heruntergefallene Eier aufsammelt und zurück ins Nest spuckt! Er frisst jetzt nichts, also bitte nicht füttern!
Dafür beißt er! Tut natürlich nicht weh, aber, wenn einem das unvorhergesehen passiert, kann man schon erschrecken!
So ein kleiner Fisch und verteidigt wütend seine Kinder gegen eine so große Menschenhand! Springt sogar aus dem Wasser und beißt! :smile:
Aber bitte nicht zu oft ärgern! Und großen Rand oben frei lassen, daß er nicht aus Versehen ganz raus springt.
Wenn die Eier, die runterfallen, wackeln, sind es Fische geworden. Die bleiben dann noch ´ne Zeit lang im Nest, aber dann schwimmen sie weg und das Nest zerfällt!
Und halten sich möglichst versteckt vor ihrem Vater. Der weiß jetzt nämlich nicht mehr, dass das seine Kinder sind und frisst sie kurzerhand auf. Bei genügend Schwimmpflanzen kommen aber immer ein paar durch, auch ohne, daß man sie extra füttert.

Die kann man im Sommer im Gartenteich groß ziehen und sich im Herbst, beim rausfangen wundern, was die auf einmal für herrliche Farben haben! Wer keinen Gartenteich hat, kann auch ein Speis- oder Mörtelfaß nehmen!

Aber das reicht jetzt erst mal, wer weitere Fragen hat, kann mir ja schreiben.

Gruß RSNemo.

Hallo RsNemo,

warum lernt ihrs eigenlich nie? Es gibt doch jede Menge
Bücher!
Ein 25l- Dingsbums, das ist doch kein Aquarium, das ist
höchstens ein kleines Zuchtbecken oder ein Spezialbecken,
dafür muß man dann aber auch schon ne Menge Erfahrung haben!

Stimmt und die Leute die sowas verkaufen,müssen die Leute richtig aufklären.

Mit 25l kann man jede Menge Erfahrung sammeln, nur keine
guten! Da „kippt“ das Wasser so schnell, daß man dabei zusehen
kann! Ein defekter Heizer, sollt´s eigentlich nicht geben,
gibt´s aber immer noch, hat die Fische in Null-Komma-Nix gar
gekocht, oder sie sind in der ersten kalten Nacht erfroren!
Die Temperatur fährt lustig rauf und runter, abhängig von der
Außentemperatur, Nitrit wird ständig zu Nitrat, oder auch
andersrum, was schlimmer ist! Mal sauer, mal basisch, kurzum
ein einziges Karusell!

Eine Katastrophe,diese keinen Töpfchen,gut für die Zucht von Lebendfutter „g“

Und dann setzt ihr da auch noch Fische rein! Schon mal Fische
gesehen, die in einer Pfütze leben?

Nein,ganz klar ,für mich Tierquälerei!

Und was kommt am Ende dabei raus? Wieder ein hoffnungsvoller
Aquarianer für immer verloren! Es sei denn, er ist so ein
sturer Widder wie ich!

Oder überhaupt stur,wie ich. „g“

Aber das reicht jetzt erst mal, wer weitere Fragen hat, kann
mir ja schreiben.

Keine weiteren Fragen,in meinen 20 l Becken,habe ich Sand und Kakteen,wachsen übrigens gut und brauchen kein Futter.Fleischfressende Pflanzen sollen auch gut gedeien.:0)

LG Biene

Kakteen in einem 20 Liter Becken? Was macht ihr wenn sie Ableger bekommen? Oder Blüten die eigentlich über den Beckenrand hinaus wachsen wollen ? Alles schon vorab bedacht, evt. ein 60 Liter Becken eingeplant? In einem 20 Liter Becken würde ich höchstens ein halbes Dutzend Kakteen der kleineren Sorte wählen.Fleischfressende nehmen es einem übel wenn sie zu eng sitzen. Da würde ich aufpassen wenn ich in das Becken reinlange.
:smile:
Grüße an euch
Roland

Keine weiteren Fragen,in meinen 20 l Becken,habe ich Sand und
Kakteen,wachsen übrigens gut und brauchen kein
Futter.Fleischfressende Pflanzen sollen auch gut gedeien.:0)

LG Biene

Hallo Roland,

Kakteen in einem 20 Liter Becken? Was macht ihr wenn sie
Ableger bekommen? Oder Blüten die eigentlich über den
Beckenrand hinaus wachsen wollen ? Alles schon vorab bedacht,
evt. ein 60 Liter Becken eingeplant?

Es sind doch nur 3 von der kleinen Sorte,oder sind das Schwarmkakteen?
Zur Not kann ich ja noch mein 600l Becken rausräumen. ;0)

In einem 20 Liter Becken
würde ich höchstens ein halbes Dutzend Kakteen der kleineren
Sorte wählen.

Das wird zu eng. ;0)

Fleischfressende nehmen es einem übel wenn sie zu
eng sitzen. Da würde ich aufpassen wenn ich in das Becken
reinlange.

Ich auch,kann ich die auch einzeln Halten.

:smile:

LG Biene,sorry. ;0D