Hallo, an meinem i20 (Bj. 2011, 103000km gelaufen) mit Lovato LPG-Anlage leuchtete vor einiger Zeit die Motorkontrolleuchte auf. Die Hyundai-Vertragswerkstatt sagte mir, es wäre ein Gemischfehler in der Gasanlage, der durch die milden temperaturen ausgelöst wurde. (Umstellung Sommer/Wintergas, wie auch immer). Jetzt ist heute die Außentemperatur auf geschmeidig winterliche 3°C gefallen und die MKL geht an. Ist das jetzt dasselbe Problem???
Hallo,
ist die Gasnalage vom Hersteller eingebaut?
Wenn nein, wirst Du jetzt wahrscheinlichöfter erleben, dass der Hersteller/die Vertragswerkstatt den Fehler auf die Gasanlage schiebt und umgekehrt der Gasanlageneinbauer den Fehler auf den Hersteller schiebt.
Bei nachgerüsteten Gasanlagen kann es ab und zu zu Problemen bei der Zündanlage führen, die zum Aufleuchten der Motorkontrollleuchte führen. Lass mal die Zündkerzen kontrollieren und ggf. tauschen.
Gruß
hps
Hallo Emma,
so groß ist der Unterschied zwischen Sommer- und Wintergemisch nicht, dass dadurch die MKL angehen dürfte. Ich denke mal, dass hier irgend ein Fehler vorliegt. Ob der überhaupt im Bereich der Gasanlage zu finden ist, kann Dir am besten ein Umrüster sagen, der Deine Lovato-Anlage auslesen kann.
Aber Hyundai und LPG, da hoffe ich für Dich, dass das überhaupt noch lange gut geht. Soweit ich weiß sind die modernen Motoren von Hyundai nicht gasfest, oder?
Beste Grüße
Guido
ich noch mal,
stimmt, an einen möglichen Garantiefall habe ich gar nicht gedacht. Direkt vom Hersteller wurde die Anlage ziemlich sicher nicht eingebaut, selbst wenn der Wagen mit der Anlage ausgeliefert wurde.
Hyundai wird sicherlich Garantieansprüche ablehnen, wenn der Fehler durch die Gasanlage ausgelöst wurde. Ob seitens des Umrüsters überhaupt noch eine Garantie besteht, müsste erst mal geklärt werden.
Schönen Sonntag noch
Guido