Warum löst das RCD nur freitagmorgens aus?

Hallo,

die letzten drei Freitagmorgen löste das RCD ohne ersichtlichen Grund aus.
D.h. es wurde zu diesem Zeitpunkt nichts manuell oder über eine Zeitschaltuhr eingeschaltet.
Ob es immer exakt zur gleichen Uhrzeit war, kann ich nicht sagen.
Was könnte die Ursache sein und wie ließe sie sich lokalisieren?

Gruß
Pontius

Hallo!

Das ist schon merkwürdig und wird auch nicht leicht zu ergründen sein.

grundsätzlich können FI-Schutzschalter (RCD) aus 2 Arten auslösen

  1. Isolationsfehler, also klassisch es kommt Spannung an geerdete Teile
    hier kann es einen Grundfehler geben, dessen Schwellenwert (RCD-Ansprechgrenze) zufällig und scheinbar willkürlich überschritten wird.
    Auch hier muss es kein direkt fehlerhaftes Gerät geben.

  2. unzulässige Verbindung des Schutzleiters mit dem Neutralleiter.

Und bei 2) gibt es allerlei Überraschungen und scheinbar grundlose Auslösungen, weil nämlich gar kein Verbraucher selbst einen Fehler nach Fall 1) hat !

Wenn man wirklich keinen Zusammenhang mit einem sich von Hand oder automatisch (Heizung, Kühlgeräte) einschaltenden Gerät findet dann muss man systematisch rangehen.

Also alle Stromkreise ausmessen lassen (Isotest) und danach die Steckdosengeräte überprüfen (die mit Erdanschluss, also Schukostecker).
Und letztlich die festangeschlossenen Geräte wie Heizung, Pumpe usw.

MfG
duck313

Hallo duck313,

Du hast noch eine Variante vergessen,

Durch z.B. HF-Störungen ODER Netzspannungsverformungen kann ein RCD auch auslösen.
Dummerweise können solche Störungen auch VOR dem RCD erzeugt werden!
Da kann also auch eine Maschine in der Nachbarschaft der Auslöser sein.

Besonders wenn der RCD schon knapp unter seiner Ansprechschwelle betrieben wird, braucht es da dann nicht. mehr viel…
Ich würde da mal testen, bei welchem zusätzlichen Strom er in der bestehenden Konfiguration auslöst.

Auch ein guter Überspannungsschutz hat Ableitströme gegen PE, was einen RCD zum auslösen bringt.

MfG Peter(TOO)

1 Like

Auch Hallo,
zwar habe ich keine genaue Idee, aber …
Meine Heizung zum Beispiel schaltet sich auch immer in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen mal kurz ein. (Soll sein, zur Verhinderung von Legionellen!) Könnte also auch bei Dir so sein.
Dann sollte/müsste irgendein Gerät defekt sein.
Bleibt also nur die Suche!
Viel Spaß!
Grüße, jo_enn

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß
Pontius