Warum Lumumba ?

Abend Leute, bin neu hier :smile:

Hab letztens was über den kongolesischen Politiker Patrice E. Lumumba gelernt. Da is mir natürlich auch gleich das Getränk eingefallen, zunächst wollte ich wissen, ob das Getränk tatsächlich nach ihm benannt ist. Einige Quellen im Internet bestätigen dies - Nun stellt sich für mich die Frage nach dem „Warum?“

Hat wer von euch eine Ahnung, warum das Getränk Lumumba gerade Lumumba heißt ? Ist das so eine ältere Bezeichnung wie „Negerkuss“ oder „Negerbrot“?(Ich nehm diese Ausdrücke echt nicht gern in den Mund, aber es hat Zeiten gegeben, wo diese Ausdrücke vollkommen normal und legitim waren)

Bin gespannt auf eure Antworten :smile:

Was ist das?
Hallo,

Hab letztens was über den kongolesischen Politiker Patrice E.
Lumumba gelernt.

der Name ist mir bekannt.

Da is mir natürlich auch gleich das Getränk eingefallen …

Das nicht. :smile: Was ist das?

Ist das so eine ältere Bezeichnung wie „Negerkuss“ …

Das sagt mir wieder mehr. :smile: Aber Lumumba als Getränk? Nie gehört. Bitte um Aufklärung.

Gruß Rainer

Hallo Rainer,

dir kann geholfen weden. Das Getränk ist ne heiße Schokolade mit Hochprozentigem drin.

Wird heutzutage nicht mehr so oft bestellt, außer in gewissen Kreisen. Genau wie der Negerkuss.

Gruß

Awful Annie

Aber Lumumba als Getränk? Nie
gehört. Bitte um Aufklärung.

Ab nächste Woche wirst Du mehr davon hören: Auf den Weihnachtsmärkten!

Lumumba: Milch, Nesquick (o.a. Schokopulver), Stroh-Rum -> LECKER :smiley:

Micha

Wahrscheinlich hat er es erfunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lumumba_(Getr%C3%A4nk)

Micha

sorry, der Link…
…könnte nicht funktionieren, nimm den hier.

http://tinyurl.com/6qhw7j

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich habe das Getränk bzw. dessen Namen mal auf dem Weihnachstmark auf einem Schild eines Standes gelesen, der von einem Schlag Menschen umlagert wurde die mit Sicherheit nicht wussten, nach wem das Getränk benannt ist, mit dem sie sich haben voll laufen lassen.
Irgendwie makaber.

Gruß
Fabian

Hallo Annie,

dir kann geholfen weden. Das Getränk ist ne heiße Schokolade
mit Hochprozentigem drin.

danke!

Wird heutzutage nicht mehr so oft bestellt, außer in gewissen
Kreisen. Genau wie der Negerkuss.

Ahhh, OK, ist klar.

Ich hatte das noch nicht gehört und kein Wort verstanden. :smile:

Gruß Rainer

Hi Micha,

Ab nächste Woche wirst Du mehr davon hören: Auf den
Weihnachtsmärkten!

deshalb … da geh ich nicht hin. :smile:

Gruß Rainer

Richtig, dass ist schon ein wenig makaber - wäre halt interessant zu wissen, warum das Getränk ausgerechnet nach dem Politiker benannt wurde

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ab nächste Woche wirst Du mehr davon hören: Auf den
Weihnachtsmärkten!

Hi
Das Zeug gabs schon vor Nesquick, und mit Kakao schmeckts auch besser… das man es nicht kennt… zu jung kann der Rainer ja wohl nicht sein :smile: ich kenns überhaupt nicht von weihnachtsmärkten - in den 70ern/80ern gabs sowas in jeder Studentenkneipe im Angebot

Hallo, Micha,
eher nicht.
Aber das Getränk kam zu einer Zeit auf, als alle Welt über den nach der Entlassung aus Belgiens Kolonialmacht entstandenen Konflikt (Katanga-Aufstand) zwischen Patrice Lumumba, Joseph Kasavubu und Joseph-Désiré Mobutu sprach, in der aus der ehemals belgischen Kolonie Zaire bzw. die heutige Demokratische Republik Kongo entstand.

Und für ein dunkles, heißes Gebräu, das zudem den Kopf vernebelte war für deutsche Ohren der Name des ersten Präsidenten der Kongo Republik eben passend.

Gruß
Eckard

1 Like

Hallo Eckard,

ich glaube es auch nicht. Lumumba klingt halt so schön afrikanisch, so nach „weißer Neger Wumbaba“ und so.
Das Getränk selbst ist auch nicht sehr afrikanisch, wer würde in einer zentralafrikanischen Region warme Milch trinken? Zumal erwachsene Afrikaner sowieso so gut wie nie Milch trinken (außer gesäuerte).

Gruß
Elke

Hi,

zu jung kann der Rainer ja wohl nicht sein :smile:

das denke ich auch. :smile:

in den 70ern/80ern gabs sowas in jeder
Studentenkneipe im Angebot

Das wird’s sein. In den 70ern/80ern war ich gelegentlich in Kneipen zu finden, aber in Ostberlin. :smile:

Gruß Rainer

Hi,

zu jung kann der Rainer ja wohl nicht sein :smile:

das denke ich auch. :smile:

in den 70ern/80ern gabs sowas in jeder
Studentenkneipe im Angebot

Das wird’s sein. In den 70ern/80ern war ich gelegentlich in
Kneipen zu finden, aber in Ostberlin. :smile:

oh, da musstest du den Bruderstaat-Rum Havana Club mit Club-Cola verdünnen…
auch nicht schlecht eigentlich…
Aniki

Hi Aniki,

oh, da musstest du den Bruderstaat-Rum Havana Club mit
Club-Cola verdünnen…
auch nicht schlecht eigentlich…

das Zeug war mir zu teuer. Ich bin meist brav bei Bier geblieben. :smile:

Gruß Rainer

Hi

Abgesehen von den Weihnachtsmärkten wo es sie meist gibt ^^ gibts mom. auch „Lumumba“ als Dessert, von einem bekannten Weinschaumcreme hersteller.

Zum probieren besser als Schnaps :wink:

lg
Kate

Hi Kate,

Abgesehen von den Weihnachtsmärkten wo es sie meist gibt ^^
gibts mom. auch „Lumumba“ als Dessert, von einem bekannten
Weinschaumcreme hersteller.

Zum probieren besser als Schnaps :wink:

danke! Danach werde ich mich morgen gleich mal umsehen.

Gruß Rainer

Wird heutzutage nicht mehr so oft bestellt, außer in gewissen
Kreisen. Genau wie der Negerkuss.

Gruß

Hi Awful Annie,

der Lumumba als Erkennungsgetränk von Mobutu-, und/oder Baudouin-Fans? Was hat der Negerkuss damit zu tun?
Das interessiert mich jetzt aber wirklich. Erzähl doch mal.

Grüße von
Thomas