Warum macht er das....:'(?

Wer liebt macht nicht per E-Mail Schluss!

Auch wenn dass wie eines der besagten Totschlagargumente zu klingen scheint, so sehe ich doch einen Unterschied zu „Wenn du mich liebst machst du…“ (also die Art der Totschlagargumente um die es eben schon früher hier im Thread ging).
Das ist dann wieder Erpressung…

Aber wenn mir ein Mensch etwas bedeutet, dann rede ich mit ihm anstatt zu schreiben!

Hallo!

Wer liebt macht nicht per E-Mail Schluss!

Es ist nicht die feine Art - trotzdem würde ich es nicht so kategorisch sagen. Ich habe selbst die Erfahrung genmacht, daß ich mich in schwierigen emotionalen Situationen Dinge schriftlich viel besser ausdrücken kann als mündlich. Und ich unterstelle nicht unbedingt jemanden, den ich nicht kenne, das schlimmste.

Ich denke, für DIESE Beziehung ist der Zug abgefahren. Aber: Die kategorischen Aussagen, die hier mit absoluter Sicherheit getroffen werden, sind Quark. Nehmen wir doch einfach mal eine andere Beziehung an, in der der Zug noch nicht abgefahren ist:

„Ich habe ein Problem damit, daß Du hundert Kilometer wegziehst. Ich möchte wegen meines besch… Schichtdienstes keine Fernbeziehung führen.“
„Hundert Kilometer sind keine Entfernung! Wenn Du mich lieben würdest, würdest Du das machen!!!“

Da hat dann jemand gerade den ersten Preis in „Wie lasse ich einen Streit eskalieren, indem ich meinen Partner nicht ernst nehme, und fahre meine Beziehung an die Wand“ gewonnen. Und deshalb halte ich es für Blödsinn, derartige Pauschalaussagen im Netz zu verbreiten.

Aber wenn mir ein Mensch etwas bedeutet, dann rede ich mit ihm
anstatt zu schreiben!

Wenn DIR ein Mensch etwas bedeutet, dann redest DU mit ihm, anstatt zu schreiben. Wennn MIR ein Mensch etwas bedeutet, dann schreibe ICH, anstatt zu reden. Menschen sind eben unterschiedlich.

Gruß,
Max

3 Like

Ja klar hab ich ihm geschrieben, dass ich es nicht ganz nachvollziehen kann…und ja vll habe ich es ihm dadurch erschwert eine Entscheidung zu fällen…aber wie kann man im vornherein schon sagen, dass das nichts wird, wenn man nicht mal ins kalte Wasser gesprungen ist?

Das ist das, was ich nicht nachvollziehe…wäre dasselbe wenn ich sage: Ich beginne meine Ausbildung nicht, weil ich Angst habe, es könnte wieder so werden wie in der letzten Ausbildung. (brach meine Ausbildung aus persönlichen Gründen ab)
Und die Gründe haben sich bis heute noch nicht gebessert aber ich muss es doch erstmal versuchen um dann herauszufinden, obs klappen wird oder nicht?

Und ich akzeptiere seine Entscheidung, dass habe ich ihm auch geschrieben, dass ich ihn nicht unter Druck setzen möchte und wenn er das nicht kann, das verstehe ich und erzwingen ist Schwachsinn.

Als ich ihn letzte Woche gefragt habe (als er dann sagte, das wird schon usw), dass war, weil ich auch irgendwo wissen will, woran ich bin…weißt, dann kuschelt er mit mir, wir küssen uns, dann bin ich in der Annahme, dass wir zusammen sind…deshalb wollte ich nochmal den Stand der Dinge abklären…und habe ihn nicht unter Druck gesetzt, habe ihn überhaupt nicht mehr darauf angesprochen, genervt oder ständig damit bombadiert, dass war dieses eine mal, als ich ihn gefragt habe…alles andere kam von ihm selbst aus…aber kann schon sein, dass ich es unbewusst doch getan habe :frowning:

An deiner Stelle würde ich mich nicht damit quälen und von deiner Seite aus einen Schlußstrich ziehen! Das ist für dich einfach besser. Keiner möchte mit Ungewissheiten leben. Das ist schlimmer wie eine negative Entscheidung, weil man an nichts anderes mehr denken kann bis es sich endgültig geklärt hat.

1 Like

Okay… Ich seh’s ein. Sternchen auch von mir ; )

Nachtrag dazu:
Woran ich das merke?
Ganz einfach. Weil er selbst in einer Mail mal geschrieben hat:

Die Entfernung alleine wäre ja wirklich KEIN Problem aber da kommen noch so viele andere Faktoren hinzu, die das alles schwer machen…ich weiß es und du weißt es auch.

Hä? Ne ich weiß nicht was er meint…Daraufhin fragte ich ihn, was er bitte mit den anderen Faktoren meint? (daraufhin kam dann wieder bloß das mit der Entfernung, zudem verdient er nicht schlecht, er hat ausgelernt, also am Geld würde es auch nicht scheitern) Ob es etwa daran liegt, dass ich etwas zurückhaltend und ein wenig schüchtern bin und etwas länger brauche als andere?
Hat das zwar sofort verneint aber ich glaube genau hier liegt der Hase im Pfeffer begraben.

Es geht ihm zu LANGSAM mit mir und das will er mir nicht sagen…er müsste wirklich ein guter Schauspieler sein um mir mit: Ich liebe dich (dabei ganz tief in die Augen schauen und dieser verliebte Blick) so eiskalt ins Gesicht zu lügen. Deshalb denke ich schon, dass er mich mag einen anderen Grund wüsste ich nicht, dass er so rumdruckst.

Liebe heißt akzeptieren und nicht ändern
Hallo Sandy

Ich kann Deine Situation gut verstehen. Auch dass Du
mittlerweile sehr genervt bist.

Was ich so raus las, hattest Du ihn versucht „umzustimmen“.
Warum?

Wenn ich jemanden wirklich liebe und mag, dann nehme ich doch
all das auf mich oder nicht?

Nicht wenn die Beziehung halten soll. Wenn die Beziehung
halten soll und man Glücklich sein soll, dann darf man es
nicht sehen wie: „dann nehme ich das alles in kauf“. Weil das
heißt, dass man dann unglücklich ist.

nebenan wohnen würde…aber wenn man sich wirklich liebt? Und
es sind nicht mal genau 100 km es sind gerade mal 85 oder so.

Ich gebe Dir vollkommen recht, die 85 km sind nicht der Grund
warum er keine Beziehung mit Dir will. Es ist eure beide
Einstellung zu einer Beziehung. Du verlangst von ihm etwas und
auf diese Art und weise klappt es nicht.

Hä? Ne ich weiß nicht was er meint…Daraufhin fragte ich ihn,
was er bitte mit den anderen Faktoren meint? (daraufhin kam

Du hattest also in der Art gefragt „und was meinst Du bitte
mit den anderen Faktoren“?

Das ist eine Vorwurfsfrage, auf diese Frage weicht jeder
automatisch aus. Vor allem dann wenn Dich die Person nicht
verletzen möchte. Eine Ehrliche Antwort von ihm hätte
bedeutet, dass er Dich verletzen würde.

Klar ist das aufwendiger und stressiger als wenn ich gleich
nebenan wohnen würde…aber wenn man sich wirklich liebt?

Stress wegen Liebe ist ganz schlecht. Die 85 km verursachen
allerdings keinen Stress. Den Stress verursachen immer die
Personen selbst. (Beispiel: kannst du noch zu mir fahren?)

Was stört Dich an ihm? Was versuchst Du bei ihm zu erreichen?

Weil du so eine tolle, süße, schnuckelige, liebe Maus bist

Siehst Du Dich in der Beziehung als "tolle, süße,
schnuckelige, liebe Maus?

Idee gekommen…is ja klar! ECHT!!! Wenn du 20km wegwohnen
würdest zum Beispiel dann wäre alles PERFEKT…echt PERFEKT!!

Darauf hast Du selbst richtig geantwortet:

Die Entfernung alleine wäre ja wirklich KEIN Problem aber da

Weiter schreibt er:

Glaub mir…es fällt mir UNHEIMLICH SCHWER… dir das hier zu

Ja, das stimmt. Würde es ihm leicht fallen, würde er Dir die
Wahrheit schreiben. Ihm fällt es sehr schwer, weil der Dich nicht verletzen möchte.

Und jetzt das! Dieses hin und her…irgendwie weiß er selbst
nicht genau was er möchte… :frowning:

Was möchtest Du? (von ihm und was von Dir?)

z. B. hat er
mitten unter der Woche frei, da kann er ja, nachdem ich von
der Arbeit komme, zu mir kommen…

Du erwartest Dir wenn er frei hat, dass er zu Dir kommt? Wieso
darf er nicht etwas für sich machen, wenn ihr eine Beziehung
hättet?

Am Wochenende würde ich dann zu ihm gehen…naja gut wenn er
Nachtschicht hat, ist das ein wenig blöd aber da kann ich ja
trotzdem über Nacht bleiben ist doch kein Thema oder wenn er

Hattest Du ihn überhaupt schon gefragt ob er damit
einverstanden wäre?

dann wieder bloß das mit der Entfernung, zudem verdient er
nicht schlecht, er hat ausgelernt, also am Geld würde es auch
nicht scheitern)

Du planst also sein Geld für die Beziehung ein? Hattest Du ihn
gefragt ob ihn das recht ist?

Erfahrungen mit Frauen gemacht hat. (hocheifersüchtig,
besitzergreifend usw…) und so wäre ich nicht, bin auch eher

Wie würdest Du das sehen, wenn Dein Freund, Deine Zeit
einteilen würde, bestimmen würde wann er zu Dir kommt und auch
über Dein Geld bestimmen würde? Als Besitzergreifend?

Du schriebst auch weiter, dass Dein Freund es nachher etwas
zurück genommen hatte das e-Mail. Jetzt kennst Du Dich
natürlich überhaupt nicht aus. Das verstehe ich sehr gut. Dein
Freund stand aus meiner Sicht sehr unter Druck. Du hattest
seine Wochenfreizeit, Wochenendfreizeit und auch sein Geld
erplant. Er machte den Befreiungsschlag, als er sich befreit
fühlte, ruderte er wieder zurück, weil es zu viel Befreiung
war.

Wenn ihr eine Beziehung wollt, dann mußt Du ihn so akzeptieren
wie er ist. Bevor Du seine freie Wochenzeit, seine Wochenenden
nd sein Geld verplanst, solltest Du ihn fragen ob er das
überhaupt will und seine Entscheidung wie auch immer sie
ausfällt akzeptieren. Vielleicht mag er Dich ja nur jedes
zweite Wochenende sehen und hat Angst es Dir zu sagen, weil Du
Dir denken könntest, dass Du Dich dann von ihm nicht geliebt
fühlst?

Liebe Grüße

Martin

PS: Tut mir Leid, dass ich sehr direkt schrieb. Ich bin jemand
der immer versucht der Person zu helfen, die Probleme hat und
sich meldet. Also Dir. Das geht aber nur, wenn ich bei Dir die
Schuld suche, weil nur Du Dich ändern kannst. Du kannst nicht
Deinen (nicht) Freund ändern. Dein Freund hat genau so seine
Fehler gemacht wie auch Du. Ihr seid beide zu 50% daran
Schuld. Wenn Du an Deiner Situation etwas ändern möchtest,
dann kannst Du nur an Dir „feilen“.

Hallo Martin (& Sandy)?

Stress wegen Liebe ist ganz schlecht. Die 85 km verursachen
allerdings keinen Stress. Den Stress verursachen immer die
Personen selbst. (Beispiel: kannst du noch zu mir fahren?)

Am Anfang meiner Beziehung haben wir knapp 20 Kilometer auseinander gewohnt … 45 Minuten mit der S-Bahn. Wahrscheinlich wäre es besser gewesen, es wären 85, 100, 500 oder 1000 Kilometer gewesen, denn weil es so nah war, bin ich ständig gependelt. Da ich damals studiert habe bzw. selbständig war, habe ich also oft bis um 22 opder 23 Uhr gearbeitet, und dann todmüde aus dem Haus gegangen, um zu ihr zu fahren. Umgekehrt ging es nicht, da in meiner Studentenbude kaum Platz war zum übernachten. –

Sie hat mir nicht absichtlich Druck gemacht, aber ich hatte trotzdem permanent ein schlechtes Gewissen.

  • Ich bin so traurig, daß Du heute nacht nicht mehr neben mir liegst,.
  • Ja, ich bin auch traurig … aber verstehe doch, es ist schon so spät.
  • Hättest Du den nicht eher mit der Arbeit anfangen können? Dann wärst Du eher fertig gewesen.
  • Du weißt doch, daß ich abends amk besten arbeiten kann.
  • Du hast ja recht … ich will dir auch keinen Vorwurf machen.
  • Fühlt sich aber gerade genauso an.
  • Nein, ich wollte nur darüber reden, was ich fühle. Ich meine, ich muß Dir doch sagen können, wenn ich traurig bin …
  • Ja, ja …

Und ich habe diese Frau wirklioch geliebt, und ich liebe sie noch heute. Aber damals bin ich zeitweilig auf dem Zahnfleisch gerobbt, und ich hatte ständig das Gefühl, ich müsste meinen ganzen Lebens- und Arbeitstil umkrempeln. Es mag sein, daß andere Leute da kein Problem und vielleicht auch kein schlevchtes Gewissen gehabt hätten, aber so bin ich nicht.

z. B. hat er
mitten unter der Woche frei, da kann er ja, nachdem ich von
der Arbeit komme, zu mir kommen…

@ Sandy: Und was ist mit ausruhen? Energie tanken? Es ist sein freier Tag - und auch wenn hier einige aufschreien werden: Zeit mit der Freundin zu verbringen ist nicht zwangsläufig Zeit, in der ich meine Kraftreserven auftranken kann.

Vielleicht mag er Dich ja nur jedes
zweite Wochenende sehen und hat Angst es Dir zu sagen, weil Du
Dir denken könntest, dass Du Dich dann von ihm nicht geliebt
fühlst?

Ich ziehe meine Behauptung, daß der Zug für diese Beziehung abgefahren ist, zurück. :smile: Das ist ein kluger Einwand von Dir, an dem was dran sein könnte.

Gruß und *
Max

1 Like

Ja danke für deine direkte Antwort.
Und ja auch ich habe Fehler gemacht, bei mir ist eher das Problem, dass ich alle schuld auf mich schiebe. (warum das so ist, möchte ich ehrlich gesagt nicht weiter vertiefen)

Mein Selbstwertgefühl ist im Keller und das schon seit Jahren, was viel mit meiner Erziehung zu tun hatte…von daher glaub ich dir das, dass ich ihn unbewusst unter druck gesetzt habe vor allem in der letzten Mail aber keinesfalls bewusst…

Das mit dem, dass er mich nur jedes zweite Wochenende sehen möchte, glaub ich persönlich weniger…er ist eher der, der seine Freundin sehr oft sehen möchte und sehr viel Zeit mit ihr verbringen möchte…aufgrund dessen, habe ich mir gedacht, dass ich mit dem Zug, unter der Woche, mal zu ihm oder er zu mir kann und ich verwalte nicht seine Finanzen und nein Geld hat für mich keinen wert vor allem in einer Beziehung nicht.

Ich persönlich finde es nicht gut wenn man Geld mit der Liebe gleich stellt, das war nur so eine Erwähnung am Rande, weil ein andere User geschrieben hat, dass wir bei kein Geld hätten :wink:

Klar, jeder braucht seine Auszeit, dass ist bei mir auch so, wenn ich von der Arbeit komme, das verstehe ich.

Nein das waren nur alles meine Gedanken die ich ihm überhaupt nicht mitgeteilt habe…also das mit dem, er könnte ja danach zu mir kommen usw…ob er das natürlich möchte, da bin ich am zweifeln…vor allem bin ich der Meinung, dass ich ihn nicht unter Druck gesetzt habe…(ja gut in der letzten Mail vielleicht ein wenig, weil ich ihm nur meine Sichtweise darüber geschildert habe aber auch nicht gesagt habe: Du MUSST! Lass es uns doch nochmal versuchen! usw.)

Aber ansonsten nie. Er hat, als wir uns das erste mal getroffen haben, schon damit angefangen mit der Entfernung, ob das hinhauen würde usw. Ich habe noch überhaupt nicht daran gedacht, wir haben uns nur einmal gesehen und dachte noch überhaupt nicht an eine Beziehung, ich war am Anfang eher die, die sehr skeptisch war.
Ohje, das wird ja sowieso nix. Warum mag er mich denn? Ich kanns nicht glauben warum ich? Was findet er denn an mir? Ich bin doch eine egoistische, dumme Kuh die ihm keinerlei bieten kann (ja so denke ich von mir und das ist keine Mitleidstour, schreibe das nur, um meine Situation besser nachzuvollziehen) usw.

Er hat seine Meinung bereits 4 mal verändert.
Und bei diesen 3 mal, kam das immer von ihm aus…gut das eine mal, kann sein, da könnte ich, unbewusst, ihn unter Druck gesetzt haben…und nein ich weiß es ist keine Entschuldigung, den Grund zu nennen, dass ich nur sauer und traurig war…
Und ja ich suche bereits die Schuld bei mir, eigentlich die ganze Zeit tu ich das.

Aber in allen Lebensbereichen seh ich vieles negativ, skeptisch und vor allem glaub ich immer, dass ich alles falsch mache oder nie gut genug…das ist meine Problematik, da ich mich weniger wert fühle…von daher war ich von anfang an am Zweifeln, ob ich überhaupt momentan bereit für eine Beziehung bin.

Da ich mich immer niedriger stelle als mein Gegenüber.
Vll ist es auch ganz gut, wenn das nicht funktioniert…um zu lernen, erst mal mit mir selbst klar zu kommen um mich dann auch wirklich jemand lieben kann.

Nein ich verurteile ihn nicht. Ich versuche ihn nicht zu ändern, das tue ich nicht. (das habe ich schon so oft bei meiner Familie versucht aber das funktioniert nicht) Ich versuche mich nicht hier zu verteidigen, weil es so aussieht, als würde ich keine „Ratschläge“ annehmen, ich nehme sie sehr wohl an, bei den meisten sogar. (jemand hat mir mal gesagt, Ratschläge sind auch Schläge), ich denke das ist auch so sehr schwierig zu beurteilen, da keiner uns persönlich kennt, wie wir vom Charakter sind usw.

Aber ich finde, einige haben mir wirklich sehr geholfen. Haben mich aufgemuntert und mir ihre Meinung mitgeteilt und bin erstaunt, dass trotz alle dem, so viel über uns rausgefunden werden konnte, ohne, dass ich in irgendeinen Beitrag etwas darüber geschrieben habe.

Ähm zurück zum Thema:
Aber auch ich bin so der Typ (wie er auch), der immer zuerst auf den anderen schaut, sehr gerne hilft und dann erst mal auf sich selbst guckt…aber irgendwo glaub ich auch schon das ich einfach nur egoistisch bin…da ich das oft meiner Schwester (die mit der ich mir ein Zimmer teile) und von meiner Mutter zu hören bekomme…und besitzergreifend? Neee um Gottes Willen wenn dann eher umgekehrt. Das ist das einzige, wo ich widersprechen muss…ich übernehme nie die Kontrolle und warte eher darauf, was der andere denn sagt und meint und passe mich dann an, weil ich, eigentlich (betonung auf eigentlich, weil es mit ihm nicht zu sein scheint) auch sehr entscheidungsschwach bin (in allen Bereichen) und auch nie weiß, was ich eigentlich möchte…Ich lass auch viel mit mir machen, kann auch nie „nein“ sagen und lass mich gern ausnutzen und das schlimme, ich sag nix dazu und lass es immer und immer wieder mit mir machen.

Tut mir leid für den etwas lang geratenen Text. :frowning:

lg

1 Like

Ups noch vergessen…
Zitat: Siehst Du Dich in der Beziehung als "tolle, süße,
schnuckelige, liebe Maus?

Nein sehe ich nicht. Wenn du mich fragen würdest, was ich von mir halte, würde nur negatives kommen…ach ja habe vergessen zu erwähnen, dass es mir sehr schwer fällt Komplimente anzunehmen.

Von daher fällt es mir auch schwer zu glauben, dass er das so sieht. Weil ich mich ganz anders sehe :smile:

Hallo Sandy,

Als Ausgangsposition:

Dein Freund sah seine Ex Partnerinnen als Besitzergreifend. Das ist das wichtigste. Ob sie es wirklich waren oder er sich ihnen bloß „Opferte“ ist egal. Tatsache ist, dass er in dem Gebiet sehr empfindlich ist.

Wenn man Dich fragt wie es Finanziell aussieht und Du sagst „er hat genug Geld“ dann ist das sehrwohl Besitzergreifend. Denn Du sprichst wenn Du gefragt wirst, von seinem Geld.

Wenn Du schreibst, dass ihr alle Hobbys und sonst was gemeinsam habt, dann ist das ebenfalls in die Richtung, dass Du Dir von Deinem Partner die Zeit wünschst. Besitzergreifende Gedanken. Auch wenn Du es nicht direkt geschrieben hast.

Klar, ein starker Mann kann hier ganz klar „nein ich will nicht sagen“. Dein Freund aber nicht, er ist zu schwach um seinen Partnerinnen einen Wunsch abzuschlagen, denn sonst hätte er nicht unter seinen Ex Freundinnen so gelitten.

Das mit dem Einteilen in Gedanken, ohne ihn zu fragen, ist wie ich schon schrieb.

Problem, dass ich alle schuld auf mich schiebe. (warum das so

Auf gar keinen Fall. Die Schuld liegt bei genau 50%. Doch ich kann Dir nur Deine Möglichkeiten schreiben, was Du anders machen kannst.

Mein Selbstwertgefühl ist im Keller und das schon seit Jahren,
was viel mit meiner Erziehung zu tun hatte…von daher glaub

Sandy, mache etwas, das Dir Spass macht. Mache es alleine. Betreibe Sport, das stärkt das Selbstwertgefühl extrem. Wichtig ist aber ,dass Du den alleine machst. Bitte nicht mit Deinem Freund. Gehe aus, gehe auf Partys, mache das was Dir Spass macht. Wenn Dein Freund nicht mit will, dann gehe alleine. Sage ihm, dass Du froh bist, dass er Dir die Wahrheit gesagt hast und er kein schlechtes Gewissen zu haben braucht. Das ist sehr wichtig!

Auch mir passiert es leider immer wieder, dass ich meine Freundin unter Druck setze. Meistens merke ich das, sobald sie sagt „ich weiß nicht“, etwas in der Art oder einfach länger überlegt. Sobald das ist, stärke ich sie und sage ihr, dass es mir lieber ist, wenn sie nein sagt, und mit gutem Gewissen absagt anstatt mit schlechtem Gewissen mitgeht. Das sind oft nur Kleinigkeiten wie „schau wie schön das Wetter ist, wollen wir nicht raus gehen“. Das ist ein unter Druck setzen. So wie diese Frage gestellt ist, setzt sie jemanden unter Druck. Das passiert immer und jedem. Sobald der andere zögert, weiß man aber, dass man ihn damit unter Druck gesetzt hatte.

Das mit dem, dass er mich nur jedes zweite Wochenende sehen
möchte, glaub ich persönlich weniger…er ist eher der, der

Hattest Du ihn schon gefragt? Glauben ist viel, wissen etwas ganz anderes. Paare leben sich meist auseinander weil sie glauben zu wissen was der andere will. Sie fragen ihn einfach nicht mehr.

Ohje, das wird ja sowieso nix. Warum mag er mich denn? Ich
kanns nicht glauben warum ich? Was findet er denn an mir? Ich
bin doch eine egoistische, dumme Kuh die ihm keinerlei bieten
kann (ja so denke ich von mir und das ist keine Mitleidstour,
schreibe das nur, um meine Situation besser nachzuvollziehen)
usw.

Sandy, warum sollte das so sein?

Kuh bist Du keine. Das steht fest. Kühe können keinen Computer bedienen.

Dumm bist Du ebenfalls nicht. Du schreibst hier.

egoistisch ist jeder und soll jeder sein! Wenn jeder an sich denkt und nichts vom anderen für sich erwartet, lauft eine Beziehung viel besser.

Er hat seine Meinung bereits 4 mal verändert.
Und bei diesen 3 mal, kam das immer von ihm aus…gut das eine

Sandy, was hast Du zu verlieren? Ihr habt noch keine Beziehung. Habt euch gerade einmal gesehen.

Stelle ihm doch die Rute ins Fenster. Ihr könnt euch die nächsten Wochen 3x unverbindlich treffen, eine Woche nach dem letzten Treffen möchtest Du seine Entscheidung, ansonst sagst Du nein.

ändern, das tue ich nicht. (das habe ich schon so oft bei
meiner Familie versucht aber das funktioniert nicht) Ich

korrekt!

wohl an, bei den meisten sogar. (jemand hat mir mal gesagt,
Ratschläge sind auch Schläge), ich denke das ist auch so sehr

Ist leider so. Aber wenn wer Hilfe sucht, was soll man machen? Auch die Schule sind sozusagen Ratschläge. Daher wenn sie wer möchte, können sie sehr wohl gut sein. Ungewollt sind es aber meist Schläge.

Was ich auf gar keinen Fall glaube:

Dass er ein „A… loch“ ist oder wie es hier in der Art von jemanden geschrieben wurde. Bloss weil man unschlüssig ist, heißt das nicht, dass man … du weißt schon was ist. Ganz im Gegenteil.

Aber auch ich bin so der Typ (wie er auch), der immer zuerst
auf den anderen schaut, sehr gerne hilft und dann erst mal auf
sich selbst guckt…aber irgendwo glaub ich auch schon das ich

Sandy, schaue bitte zuerst auf Dich! Das ist besser für Dich und viel besser für den anderen. Meistens empfindet man das „zuerst auf den anderen schauen“ als Besitzergreifend.

Schaue auf Dich, schreibe jeden Tag positives auf, was an dem Tag positiv verlief, gehe joggen, Radfahren oder irgend etwas, das Dir Spass macht. Mache es nicht übermäßig, aber mehrmals die Woche. Sport finde ich als eine der wichtigsten Dinge um das Selbstwertgefühl zu stärken.

Wenn Du das hast, kommt der Rest ganz von alleine! Und was ist einfacher als Sport zu treiben, der gesund ist, das Selbstwertgefühl stärkt und auch noch attraktiv macht? So viele positive Eigenschaften auf ein mal!

Liebe Grüße

Martin

hallo!

Auf gar keinen Fall. Die Schuld liegt bei genau 50%.

Noch besser: Den ganzen „Wer ist Schuld?“-Kram in die Tonne kloppen, wo er hingehört, und sich stattdessen lieber über die gemeinsame Verantwortung für die Situation Gedanken machen. :smile:

Gruß,
Max

Es hat sich sowieso erledigt.
Wir haben heute miteinander gesprochen und er möchte „keine“ Fernbeziehung mehr aufgrund der schlechten Erfahrungen die er machte (die letzte Freundin wohnte auch weiter weg) einfach aus Angst, es könnte wieder so werden…

Und wir beide haben eine total verschiedene Einstellung zu der Sache…zudem schrieb hier auch jemand, dass er sehr rational denkt.
Und das merkte ich heute auch, als er mir seine Meinung mitteilte.
Er wusste nicht ob er auf sein Gefühl oder auf das hören sollte, was ihm sein Kopf sagt…doch leider hörte eher auf seinen verstand.
Ich hingegen bin mehr der emotionale Typ und entscheide, meistens, immer nach meinem Gefühl und das sagte mir, dass die entfernung kein problem wäre und ich ihn liebe und das reicht.

Deshalb vll diese Uneinsicht, die ich, in der Wut und Trauer hatte…als ich mich wieder beruhigt hatte, fragte ich mich auch, warum ich eigentlich so dachte…wenn ich doch nur nicht so sensibel wäre…und mich immer gleich so reinsteiger.

Ja das wusste ich, dass er mit seiner Partnerin viel Zeit verbringen möchte, dass hat er mir des öfteren erzählt, als wir uns kennengelernt haben.

Und danke für die Tipps, die Dinge mache ich auch, also öfter etwas alleine. Irgendwo hat es mich auch gestärkt.

Und ein großes dankeschön nochmal an alle, dass ich soooooo viel unterstützung bekam, auch wenn es negativ ausging :smile: