Warum macht Excel 2010 aus einem Datum eine Zahl?

Hallo zusammen,

bei einer csv Datei die SAP zur Verfügung stellt wird eine Spalte mit Datum immer zur Zahl. Wo kann ich in Excel einstellen, das das Datum Datum bleiben soll?

Bei Rechnern die WIn 7 anstatt XP im Einsatz haben funktioniert das.

Die Datei wird direkt in SAP geöffnet und ist kein Import, außerdem habe ich bereits die Regionaloptionen geprüft.

Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank.

Hallo sminty,

das hängt eher mit der Excelversion als mit Windows zusammen. Beim importieren der CSV-Datei müsste das irgendwo einzustellen sein, da ich aber so gut wie gar nicht mit Excel arbeite, kann ich dir da nicht weiterhelfen.

Gruß,
Marcus

Hallo!

Ich kenne dieses Problem und habe leider keine optimale Lösung gefunden!

Diese Tipp habe ich gefunden…

  1. Ich importiere Daten aus einer csv-Datei mithilfe von des „XML-Datenimports“
  2. Während des Imports deklariere ich die Spalten mit Zahlen als Text (weil sonst einige Zahlen als Datum angezeigt werden)
  3. danach soll diese Formatierung wieder rückgängig von Text zu Zahlen erfolgen

Ok das eigentliche Problem ist, dass bei der Formatierung von Text wieder zurück in Zahl erkennt Excel nur die Zahlen mit einer Kommastelle als Zahl. Alle anderen bleiben trotz Formatierung=Zahl als Text bestehen??? und werden somit nicht summiert etc.

Schau mal ob dir das hier weiterhilft:

Spalte markieren
Format: ‚Standard‘ oder ‚Zahl‘ vergeben (auch wenn dies schon der Fall sein sollte)
Spalte markiert lassen
Menü: ‚Daten‘
Text in Spalten
[Fertig stellen]

Ich habe diesen Tipp noch nicht ausprobiert… irgendwo habe ich noch was! Wenn ich dies finde, melde ich mich nochmals! Viel Erfolg, Johannes

Weil EXCEL offensichtlich nicht weiß, dass die Zelle oder Spalte ein Datum enthalten soll. Also, die entsprechende Zelle oder Spalte markieren, Menü Format / Zelle auswählen und Datum anklicken.

Hoffentlich klappt es. Alex

Da kann ich leider nicht helfen mfg.

Hallo,

die Spaltenbreite stimmt?
Ich gehe davon aus das du eine relativ hohe Zahl sieht. Das sind dann die Tage seit Jesus Christus Geburt oder Tod, weil sich unser Datum darauf bezieht.
Zur Lösung:
Bitte die betreffende Zelle oder Spalte anwählen, dann die beiden Tasten „strg“ + „1“ zusammen drücken. In dem folgenden Menü einfach die Kategorie „Datum“ wählen und die von dir gewünschte Art der Darstellung.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß Manuel

Hallo zusammen,

bei einer csv Datei die SAP zur Verfügung stellt wird eine
Spalte mit Datum immer zur Zahl. Wo, kann ich in Excel
einstellen, das das Datum Datum bleiben soll?

Bei Rechnern die WIn 7 anstatt XP im Einsatz haben
funktioniert das.

Die Datei wird direkt in SAP geöffnet und ist kein Import,
außerdem habe ich bereits die Regionaloptionen geprüft.

Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank.

Hallo!
Wie versprochen melde ich mich nochmals… leider habe ich keine weitere Lösungsidee gefunden!

Gruss
Johannes

Hallo Johannes und auch an all die anderen schnellen Antworten.

Leider haben alle Ideen bisher zu keiner Lösung geführt.

Vielleicht noch als Hinweis: Die Datei wird direkt in SAP aufgerufen und nicht importiert. Daher habe ich keine Möglichkeiten das im Import anzupassen.

sorry, keine Ahnung!

Hallo,

als welche es Format erkennt Excel diese Spalte beim Import? Standard, Text, Datum?

Gruß,

Klaus

Hallo Sminty,

intern verwaltet Excel Datumsformate als Zahl, das müßte dir doch bekannt sein. Ein Datumsformat in Excel hat Doppelpunkte - eine csv Datei aber stattdessen Komata. Wenn es bei Windows 7 klappt, dann ist dort diese Exportfunktioin vielleicht verbessert worden. Ich nehme an, dass es daran liegt. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen.
Liebe Grüße
Albert

Es tut mir leid, dass ich keine Antwort lieferte…