Warum macht man hilfesuchende Menschen so fertig?

Das frage ich mich, seit ich mein Herz ausgeschüttet habe, und jeden hier hineinschauen ließ. Ich schlage jedem vor, sich einem Hilfesuchenden mit passenden Worten zu nähern. Nie mit Vorwürfen, die macht sich derjenige, der Hilfe sucht, schon genug. Außerdem finde ich es schlimm, wenn sich dann Leute untereinander bekriegen, beleidigen. Warum?
Ich wünsche ein friedliches 2013. Vor allen Dingen Gesundheit, ohne die alles andere nichts ist

Ach, Zimmerling,

es gibt nicht den Weg!

Manche finden gleich den geraden, einfachen Weg, manche über einen Umweg zum schnelleren oder bequemeren, manche bummeln und manche wissen gar nicht, wohin.

An manchen Kreuzungen, an denen schon viele standen, kann man nur Tipps geben. Man ahnt, wie steinig und unbequem der Umweg sein könnte.

Und genau dort wird diskutiert, gestritten und sich über Lebenserfahrungen ausgetauscht. Nimm es als Anregung, wie andere die Wegsuche angegangen sind.

Mancher Umweg kann aber neue Ausblicke bringen, die auf einen anderen, zufriedenen Weg führen, den alle anderen noch gar nicht kennen.

Lass deinen Sohn mal alleine laufen.

Er findet doch nach falschen Abbiegen zurück zu euch, oder kennt er den Weg nicht (mehr)?

Alles Gute

Hallo Zimmerling,

empfindest Du so bei Deinen Antworten? Eher Form oder Inhalt?

Bei der Form ist es vermutlich oft schwer, in wenigen Sätzen Sach- und Beziehungsebene zu berücksichtigen. Und bekannte sarkastische Antworter verschiedener Bretter treffen sehr oft des Pudels Kern in einem Satz.

Beim Inhalt: Manchmal möchten sich SchreiberMenschen nur ihre Sicht bestätigen lassen. Jede „andere“ trifft dann womöglich wie ein Pfeil.

Beim Streit untereinander geht es wie im richtigen Leben (auch das hier ist das richtige Leben) um Eitelkeiten, Rechthaberei, langjährige Beziehungen oder Antipathien, Meinungen, Erfahrungen … mit richtigen Menschen und richtigen Emotionen.

Ich bin mir nicht sicher, ob eine Welt aus lauter Mutter Theresas (oder analog hier: Jules) eine bessere wäre. Vermutlich schon. Ich bin leider weder die eine, noch die andere und schreibe nur aus egoistischen Motiven …

Einen frohen Jahreswechsel Dir und Deiner Familie

achim

Muss es nicht „Mütter Theresa“ heißen?