Warum macht mein Hund kein platz mehr?

Hallo liebe Leser,

ich habe eine 11 jährige Hündin die vor 2 Montaten opertiert worden ist da sie Krebs hat. Der Tumor befand sich bei der Leiste. Die OP war sehr erfolgreich und sie war erstaunlich schnell wieder Gesund. Aber seit 1 Woche hat sie eine kleine Wunde am Oberschenkel, sie ist nicht eitrig oder blutig, sondern nur das fell ist weg. Gestern morgen als ich Sie von Ihrem zu Hause abgeholt hab ( Sie lebt in einer Werkstatt als Wachhund) ist sie nicht aufgestanden sondern nach 3-5 mal rufen ist sie dann mit wedelnden schwanz zu mir gekommen. Danach war alles ok Essen, Trinken, Gassi gehen. Am abend hab ich sie gestreichelt und dann ist sie mit ihrem Hinterteil erst zu meiner Seite hingefallen/hingedrückt und dann auf die andere seite fast umgekippt. Ich weiss jetzt so wirklich nicht weiter… Sonst ist sie wie eine 5 jährige die rumspringt und nur ihren Ball bei sich hat. Aber seit gut einer Woche hat sie keinen ball mehr bei sich… ich werde schon zum TA gehen aber ich wünsche mir evtl ein Verdacht/Vermutung was es sein könnte damit ich mich geistig schon drauf einstellen kann was beim TA rauskommt. ich möchte mich noch nicht von meiner Hündin trennen da ich denke für ein mischling (bernersenner-schäfer mix) 11 jahre noch zu jung ist oder???

Ich danke schonmal um ehrliche meinungen und Rat.

LG Nadine

Da gibt es eine Bandbreite was es alles sein könnte und wenn man das hier nun aufzählt ist dir nicht geholfen.

Geh einfach morgen zum TA, schildere die Symptome und lass es abchcken.

Alles Gute

hallo

was es wirklich ist, kann nur ein TA sagen, vielleicht ist bei der OP irgendwas verletzt worden oder es hat sich etwas entzündet oder ein eine Zystenbildung durch Wasser-/Eiteransammlung bei der OP.

Wegen des Alters: Je grösser ein Hund, desto kürzer lebt er. Für einen Sennenhund-/Schäfermix sind 11 Jahre leider eher schon etwas betagt.
Reinrassige Sennenhunde werden oft keine 10, Schäferhunde selten über 12. Ausnahmen gibt es immer.
Mischlinge grosser Hunde leben meist etwas länger, als die einzelne Rasse erwarten lässt.

Gruss, sama

danke das ist sehr nett von dir… ich werde morgen früh mit ihr gehen da sie jetzt schon nicht mehr trinken will… ich habe nur angst das ich sie nicht mehr mit nach hause nehmen darf. aber vielen dank nochmal

lg

Hallo Nadine1337,
dein Hund hat ein stolzes Alter erreicht (große Hunde werden im Schnitt 10-12 Jahre alt)!!! Natürlich gibt es immer Rasse Unterschiede, doch im allg. trifft dieses Alter zu. Rechne damit dass er was an der Hüfte haben könnte oder … lass lieber deinen Tierarzt an diese Diagnose heran. So bist du auf der sicheren Seite. Natürlich … ein eventueller Abschied ist immer mit großen Schmerzen verbunden. Doch sieh es mal so. Wenn es behandelbar ist, hast du dir unnötige Sorgen gemacht. Ansonsten, dein Hund spürt deine Stimmung, also wenn du es „ihm“ leicht machen willst, so nutze die Tage - wie eh und jeh - und versuch doch sobald wie Möglich zum TA zu gehen. Immerhin hat er sichtlich Schmerzen!!! Also schiebe es nicht raus. Du schaffst das schon! Und dein Hund braucht jetzt deinen Gang zum TA. Und wenn du mal weinen mußt das lass den Tränen freien lauf - dafür haben wir sie schließlich alle bekommen. Du Arme, schnapp deinen Hund und ab zum Arzt! Viel Kraft!!!
suncat123

Hallo ihr lieben,
ich war heute früh in einer Klinik,
die Ärtztin hat mein hund gründlich untersucht, da sie ein bernersennen-schäfer mix ist, ist die Lebenserwartung nicht relativ hoch gesetzt. Sie ist für ihre 11jahre einfach schon zu alt, daher hat sie lähmungserscheinungen und die nervenbahn die in die hinterläufer gehen sind einfach schon gestört. daher reagieren die hinterläufer nicht mehr und zeiehn beim laufen nicht mehr nach. das sie nichts trinkt ist nicht so schlimm da sie von mir nassfutter bekommt und da genug flüssigkeit aufgenommen wird. Es wurde ihr nun blut abgenommen ob da alles funktioniert. ich habe vitamintabletten bekommen sowie schmerztabletten. In 2 tagen werde ich von der TA angerufen wie es weiter geht und wie sich meine Cora auf die tabletten reagiert. die TA sagte solange sie nicht erbricht oder ihre blase halten kann ist alles noch ertragbar, jedoch wie es der teufel haben will innerhalb 2 1/2 nach dem TA (inkl kurzen wiesengang) hat sie mir 2 mal reingepinkelt und die tabletten erbrochen Ich versuch es morgen erneut. Sie hat jetzt erstmal nen riesen rinderknochen bekommen den hat sie sich heute echt verdient. Ich danke vielmals für eure unterstützung das gibt mir ein bisschen kraft das ganze durchzustehen und für meinen hund auch stark genug zu sein.

lg

Guten Morgen Nadine,

wir haben hier einen Riesenschnauzer-Bernersennen-Mix: 12,5 Jahre alt.

Sie ist seit einigen Monaten auch recht unsicher in den Hinterläufen (hat Schwierigkeiten aufzustehen, stolpert auch häufig etc.). Sie bekommt jetzt täglich 40 mg Onsior (Schmerztabletten). Die verträgt sie hervorragend, und sie ist über die Zeit gesehen auch wieder etwas agiler geworden (macht sogar mal zwischendurch den einen oder anderen Hopser :smile:).

Sicherlich muss man in dem Alter mit allem rechnen, aber es ist auch schön zu sehen, dass die alte Dame immer noch einen wachen Blick hat.

Ich drücke Euch die Daumen!!!

Liebe Grüße

Kathleen