Warum Metallentfernung?

Hallo,

ich frage mich gerade, warum Titanimplantate nach Kreuzbandriss, Brüchen etc. meist in einer zweiten OP wieder entfernt werden?

Eine zweite OP ist immer ein neues OP-Risiko, und
Titan müsste doch sehr verträglich sein (ich selbst habe Titan-Implantate in der Wirbelsäule, die lebenslang im Körper verbleiben können und da mittlerweile seit 14 Jahren drin sind, kenne auch Patienten die die Implantate teils seit 30 Jahren und mehr drin haben).

Weiß hierzu jemand Genaueres?

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

ich kann dir da nur aus Erfahrung heraus antworten. Ich habe Implantate in der Wirbelsäule gehabt. Die Ärzte waren sich da sehr unschlüssig. Immer wieder kamen andere Antworten auf die Frage, ob das Zeug raus kann, muss oder soll.

Letztendlich habe ich dann irgendwann mit dem Operateur gesprochen und es mir auch entfernen lassen. Weil…

  • keiner so richtig sagen kann, wie das Implantat in fünfzig Jahren aussieht. Ist halt ein Fremdkörper.
  • Es bei mir eine Verbesserung der Beweglickeit ergibt. (Wurde so gesagt, weil ein Wirbelkörper wieder freigegeben wurde)
  • Keiner so richtig wusste, ob die vorhandenen Beschwerden durch das Implantat verursacht wurden.

Ein Jahr später kann ich sagen:

  • dass ich nach Entfernung kaum durch mehr Beweglickeit profitiert habe.
  • Dass ich sehr wohl weniger Beschwerden habe, weil das Implantat bzw. die Schraubköpfe wahrscheinlich Reizungen in der Muskulatur verursacht haben, die so gar nicht konkret zugeordnet wurden.
  • Mein Gefühl ist einfach ein besseres.

Letzendlich war die Metallentfernung im Vergleich zu den ersten OPs ein echter Spaziergang und ich würde es auch heute wieder machen. Sehr wohl bin ich mir bewusst, dass es sich um eine OP mit allen Risiken gehandelt hat.

Empfehlen würde ich ein direktes Gespräch mit dem Operateur mit einer individuellen Abwägung aller Vor- und Nachteile.

VG
Monroe

Hallo Monroe,

  • Es bei mir eine Verbesserung der Beweglickeit ergibt. (Wurde
    so gesagt, weil ein Wirbelkörper wieder freigegeben wurde)

das soll/darf eben bei mir nicht passieren :wink:
Das Metall soll nach dem OP-Verfahren, das bei mir gemacht wurde, drinnen bleiben.

  • Keiner so richtig wusste, ob die vorhandenen Beschwerden
    durch das Implantat verursacht wurden.

Ich habe keine Beschwerden (kenne aber Leute, die Beschwerden hatten, die nach Entfernung verschwanden).

Empfehlen würde ich ein direktes Gespräch mit dem Operateur
mit einer individuellen Abwägung aller Vor- und Nachteile.

Da hast du ganz Recht, dieser wäre der beste Ansprechpartner, wenn dies anstünde bzw. ich mir darüber Gedanken machen würde.
Aber: Nein, ich möchte das Metall gar nicht entfernen lassen - mir geht es bestens. Und Metallentfernung war und ist, wie gesagt, bei OPs wie sie bei mir durchgeführt wurden, eine seltene Sache - wird nur gemacht, wenn Schmerzen auftauchen.

Meine Frage ist theoretischer Natur, da mir aufgefallen ist, dass Implantate, die nach z.B. Sportverletzungen eingesetzt werden, oft nach einem halben oder einem Jahr entfernt werden.
Und da frage ich mich dann eben, warum dabei das Metall wieder entfernt bleibt, wo es doch auch in anderen Fällen meist drinnen bleiben kann.

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

ein Kollege von mir hat ein Stück Titan am Oberarm. Das sollte eigentlich schon vor Jahren raus, aber er hats nicht machen lassen, ist einfach nicht mehr zum doc gegangen.

Er selbst sagte mir, ein Arzt hat ihn darauf hingewiesen, sollte er jemals einen Unfall haben, wird der Oberarmknochen zersplittert, was ohne Titan nicht unbedingt so wäre.

Vielleicht hilft dir dies weiter. Wie gesagt alles nur gehört, ich bin kein Mediziner.

Gruß
Kati

Hallo Kati,

Er selbst sagte mir, ein Arzt hat ihn darauf hingewiesen,
sollte er jemals einen Unfall haben, wird der Oberarmknochen
zersplittert, was ohne Titan nicht unbedingt so wäre.

Vielleicht hilft dir dies weiter. Wie gesagt alles nur gehört,
ich bin kein Mediziner.

das hängt dann wohl von der Position und genauen Art des Implantats ab.
Ich kenne Leute, die mit der Art Implantat, wie ich es habe, einen Unfall hatten - bei den meisten ist nichts passiert, bei wenigen ist das Implantat gebrochen und das Implantat wurde dann meist, auch gebrochen, im Körper belassen sofern es keine Probleme gemacht hat (nicht von „Stümper-Medizinern“, sondern von guten).

Viele Grüße,
Nina

Hi,

das Metall aus meiner Hüfte wurde seinerzeit entfernt, weil es einfach zu mächtig war, um drin zu bleiben. Das war bis dahin aber nötig, weil der Oberschenkel schon sehr kräftig ist und da viel Gewicht drauf liegt, da muss man einen neuen Bruch vermeiden. Ich habe das Metall aber das ganze Jahr über gespürt, konnte es mit der Hand auch durch das Bein tasten, und es hat nicht nur gestört sondern teilweise regelrecht weh getan.

Da war es also absolut nötig, es wieder rauszunehmen.

Soweit ich weiß gibt es aber kleinere Metallstücke, die auch schon mal drinbleiben, kleinere Schrauben o.Ä.

Gruß
Cess

Hallo Cess,

Ich habe das Metall aber das ganze Jahr über
gespürt, konnte es mit der Hand auch durch das Bein tasten,
und es hat nicht nur gestört sondern teilweise regelrecht weh
getan.

dann macht das auch Sinn!

Soweit ich weiß gibt es aber kleinere Metallstücke, die auch
schon mal drinbleiben, kleinere Schrauben o.Ä.

Nur kleinere Teile?
Nach manchen OPs bleibt auch Größeres wenn möglich lebenslang drin, siehe hier:
http://www.skoliose-op.info/bilder_galerie/razortoot…
(Habe die selben Implantate.)

Viele Grüße,
Nina

Danke für die Infos!
Hallo,

danke für die Infos.

Zusammengefasst verhält sich dies wohl so:

  • viele Implantate sind nach einer gewissen Zeit nicht mehr erforderlich
  • viele Implantate stören über kurz oder lang (oft schon bald)
  • viele Implantate sind leicht zu entfernen

Viele Grüße,
Nina