Hallo!
Zu 1 und 2. Vielleicht ist er neugieriger als er darf. So wie ich es sehe ist diese Frage nicht zulässig, denn sie hat keinen direkten Bezug zur neuen Arbeitsstelle. In dem Fall bräuchte die Frage nicht wahrheitsgemäß beantwortet werden. Ich würde mir allerdings überlegen ob ich in einer Firma arbeiten möchte die mir unberechtigte Fragen stellt die auch noch nicht rechtens sind.
Sie sagt im grunde auch nichts aus. Es kann schließlich sein das man ein paarmal hintereinander den Arbeitgeben gewechselt hat weil man dort nicht klarkam oder es Differenzen mit den Arbeitskollegen gab, Z.B. Mobbing.
Anm besten freilassen oder einfach nachfragen wofür diese Daten genau benötigt werden.
zu 3. Nein eigendlich nicht.
Das Eintrittsdatum des vorigen Arbeitgebers steht nicht in der Lohnsteuerbescheinigung. Dort stehen nur die Daten die benötigt werden um deine Steuern und Abgaben abzuführen. Wie z.B. Kinderzahl, Lohnsteuergruppe ( 1 - 6 ) oder andere Steuermindernde Kosten.
Die genaue Abrechnung deiner Steuern findet eh mit dem Einkommensteuerjahresausgleich statt, welche am Anfang des neuen Kalenderjahres gemacht wird.
Noch eins : Eine Frage in einem Forum gibt dir keine Rechtssicherheit, dafür solltest du dir eine Rechtsanwalt ode reine Gewerkschaft deines Vertrauens wählen
Hierzu gibt es auch Seiten, wie Z.B. :
http://www.anwaltssuche.de/aws/azb/anwalt_arbeitsrec…
http://www.dgbrechtsschutz.de/kontakt/
Falls du häufiger Probleme hast kannst du auch ins Usenet. Dort gibt es Gruppen und Listen für jeden Geschmack. Z.B.:
de.soc.menschenrechte
de.soc.recht.datennetze
de.soc.recht.misc ( Verschiedenes zum Thema Recht )
Dort findest du auch Hilfe bei ausgefallenen Problemen, da sich dort Entwickler und engagierte Anwender treffen. Neulinge sind gern gesehen.
Es gibt verschiedene Anbieter die kostenlose Zugänge zur Verfügung stellen oder auch für geringes Geld ( ich zahle 10 € im Jahr ).
Um einige zu nennen ; http://www.albasani.net/index.html.de oder http://news.individual.de/
Der Unterschied liegt im Service und der Menge von angebotenen Gruppen.
Eine Liste, von kostenlosen und kostenpflichtigen Anbietern, findest du zum Beispiel unter http://cord.de/proj/newsserverliste/ .
Eine Anleitung dazu gibt es zum Beispiel hier : http://www.dominik-boecker.de/netz/usenet.html
http://home.wtal.de/olli/Usenetfueranfaenger.html
MfG R.Lehmeier