Warum müssen kleine Jungs überall hinpinkeln??
Nun ist der Frühling da, die Sonne läßt uns nicht im Stich und die Kleidung, die wir tragen wird immer dünner und luftiger.
Und jedes Jahr erlebt man es wieder: Mitten auf der Fußgängerzone. Im Tierpark. Hinter der Bushaltestelle. Sogar im Freibad. Und einfach überall sind sie, die kleinen Jungs, die sich die Gummizughose runterziehen und im hohen Bogen gegen die Plexglasscheibe, Hauswand oder dem Gebüsch pieseln.
Es ist nicht mal so, daß sie sich unbedingt schämen. Bestenfalls steht die Mutter zum optischen Schutz davor. Wie gestern, wo ich einen ca 8 jährigen Jungen in Bergedorf an der Eisdiele am CCB sehe, der über den Teich zum Schloß sieht und es dann furchtbar eilig hat, er ruft seine Mutter. Nein, er wollte ihr keinen Schwan zeigen, er mußte pullern und das ziemlich plötzlich, natürlich 3 m von der öffentlichen Toillette entfernt. Sie stellte sich vor ihn und ich sehe noch, wie er sich die Hose runterzieht und an das Gebüsch, wo die Leute mit ihrem Eis gern stehen und auf das Bergedorfer Schloß gucken, macht.
Warum bringen die Mütter ihren Söhnen nicht bei, wo die Toilletten sind? Wie kann man ahnen, wo man sich aufhalten darf, ohne bei strahlenden Sonnenschein naß zu werden?
Wie denkt Ihr darüber und was habt Ihr für Szenen erlebt??