Warum muss die Polizei eine Kontrolle vortäuschen?

Hallo,

warum muss die Polizei in eibem solchen Fall ein Kontrolle vortäuschen? Wenn wirklich ein Geschwindigkeitsdelikt vorläge, gäbe es eigentlich gar keinen Grund, das Fahrzeug zu durchsuchen.

Warum kann die Polizei nicht die Wahrheit sagen? Hält das Fahrzeug an, erklärt, man habe den Verdacht, dass sich Drogen an Bord befinden und wolle das Fahrzeug aus diesem Grund durchsuchen?

Grüße
Carsten

Im beschriebenen Fall wollte die Polizei durch Verschleierung die Situation möglichst lange kontrollieren bzw. nicht eskalieren lassen. Hier hätte sie auch ohne die Lüge der allgemeinen Kontrolle zuschnappen können.

HAllo,
das steht doch im verlinkten Artikel: für eine „gewöhnliche Durchsuchung“ braucht es einen Beschluss (eines Richters oder Staatsanwaltes). Sowas erzeugt ungewollt Aufsehen, dauert und ist bei einem fahrenden Auto ziemlich schlecht anzukündigen. Bei Gefahr im Verzug darf auch ohne diesen Beschluss durchsucht werden. Wenn die Polizei das im Vorhinein schon weiss (sie hat den Wagen ja in Kenntnis der transportierten Drogen beschattet), ist das doch ok. Andernfalls dürften ja auch bei normalen Verkehrskontrollen keine Drogen in dieser Menge „gefunden“ werden.

Gruß vom
Schnabel

Wie wäre es, wenn Du den Artikel auch mal komlett liest, bevor Du antwortest?