Warum muss ich Rundfunkgebühren zahlen GEZ,

Hallo liebe Galileo Mitglieder.

Seid kurzem wohne ich in meiner eigenen Wohnung und muss natürlich für mein Fernsehgerät auch Rundfunkgebüren bezahlen. Aber wieso muss ich diese zahlen? Mir ist klar, dass sich die öffentlichen Sender wie ARD und ZDF damit finanzieren. Mir ist allerdings nicht klar, warum ich zu Zahlungen verpflichtet werde, für Dienstleistungen die ich gar nicht in Anspruch nehme.
Ich muss also zahlen, ob ich die Sender schaue oder nicht. Wäre es da nicht viel humaner, dass man wenn man die Sender schauen möchte, ein Abbo abschließt, mit dem man dann auch diese Sender freischalten kann? Bei speziellen anderen Programmen, die kostenpflichtig sind, geht das ja auch nur mit einem speziellen Empfangsgerät.
So fühle ich mich allerdings genötigt diese Programme zu schauen, auch wenn ich das gar nicht will, weil ich ja relativ viel Geld dafür zahlen muss und nicht die Wahl habe, zwischen öffentlichen und privaten Sendern zu wählen.

Ich bedanke mich schon jetzt für die Beantwortung meiner Frage und hoffe Sie können mir auch ein paar Tipps geben, ob man dagegen aus rechtlicher Sicht etwas unternehmen könnte.

Mit freundlichen Grüßen,

Thomas Scheiling

Hallo liebe Galileo Mitglieder.

Seid kurzem wohne ich in meiner eigenen Wohnung und muss
natürlich für mein Fernsehgerät auch Rundfunkgebüren bezahlen.
Aber wieso muss ich diese zahlen? Mir ist klar, dass sich die
öffentlichen Sender wie ARD und ZDF damit finanzieren. Mir ist
allerdings nicht klar, warum ich zu Zahlungen verpflichtet
werde, für Dienstleistungen die ich gar nicht in Anspruch
nehme.
Ich muss also zahlen, ob ich die Sender schaue oder nicht.
Wäre es da nicht viel humaner, dass man wenn man die Sender
schauen möchte, ein Abbo abschließt, mit dem man dann auch
diese Sender freischalten kann? Bei speziellen anderen
Programmen, die kostenpflichtig sind, geht das ja auch nur mit
einem speziellen Empfangsgerät.
So fühle ich mich allerdings genötigt diese Programme zu
schauen, auch wenn ich das gar nicht will, weil ich ja relativ
viel Geld dafür zahlen muss und nicht die Wahl habe, zwischen
öffentlichen und privaten Sendern zu wählen.

Ich bedanke mich schon jetzt für die Beantwortung meiner Frage
und hoffe Sie können mir auch ein paar Tipps geben, ob man
dagegen aus rechtlicher Sicht etwas unternehmen könnte.

Mit freundlichen Grüßen,

Thomas Scheiling


Guten Tag Thomas Scheiling,

vorab schon mal: Sie können „aus rechtlicher Sicht“ in ihrem Falle gar nichts dagegen unternehmen.
Abgesehen davon, Sie sollten keine Gebhren dafür an die abGEZockt bezahlen, weil Sie deren Progerammew sehen müssen oder gewzungen wäre, sich diese anzusehen. Vielmehr hält Sie die abGEZockt für gebührenpflichtig, weil Sie theoretisch in der Lage sind, ARD/ZDF und deren sonstigen Programme zu empfangen.
Ob Sie deren Sendungen auch tatschlch sehen, interessiert jene absolut nicht.

Wenn Sie sich jetzt schon und darüb er aufregen, dann werden _Sie ab dem 01.01.2013 mal richtig Grund haben, sich aufzuregen, denn dann muss jeder einzelne Haushalt im deutshen Rechtsgebiet Rundfunkgebühren zahlen, ob er nun Rundfunkgeräte überhaupt
besitzt (TV, Radio) oder überhaupt nicht.
Und niemand hat Sie gewungen, sich bei der abGEZockt selbst auch noch freiwillig anzumelden, nur weil Sie jetzt in eine eigene Wohnung gezogen sind.
Da Sie mich schon fragen: Die Gebühren für die 6 Monate bis Ende Dez.2012 hätten Sie sich auch gut und gerne sparen können.
Für weitere ausführliche Infos sollten Sie mal das Forum: http://gez-boykott.de besuchen, seit vielen Jahren schon eine wahre Fundgrube für alles rund um die abGEZockt.

Mit freundlichem Gruss
Pierre Mensah

Du mußt die Sender nicht schauen, du zahlst weil du die Möglichkeit hast diese zum empfangen und zu sehen. Du zahlst auch Miete für Räume die du nicht regelmäßig nutzt, wie Keller oder Boden. Es gehört einfach dazu, schön ist es nicht, aber es ist so.
Ich denke deine Idee ist nicht schlecht, läßt sicher aber nicht umsetzen. denk mal an Hartz IV Empfänger die zahlen keine GEZ schauen aber trotzdem, wie würdest du das regeln? Spätestens jetzt merktst du, das der Aufwand enorm und nicht lösbar ist.
Viel Spaß weiterhin beim fernsehen -
Gruß Barbara Natzschka

Grundsätzlich wird sich die GEZ 2013 ändern.
D. bedeutet, dass die Gebühren anders berechnet werden.

Die Gesetzt schreiben vor, dass jeder Haushalt mit Radio, TV, Internetpc eine bestimmte GEbühr zahlen muss.
Es gibt Befreiungs-Gründe (ALG 2, Sozialhilfe etc) aber grd. muss jeder mit Einkommen, pro Haushalt GEZ zahlen.
Ist halt so.