Habe gerade einen Bericht gelesen. Da hat der Zoll einen ausländischen LKW-Fahrer überprüft. Er wunderte sich, dass der Ausweis bis 2064 gültig ist.
Warum muss bei uns nach 9 Jahren und 253 Tagen der Ausweis erneuert werden?
Bitte jetzt nicht schreiben, ja man wird ja älter, dann passt das Bild nicht mehr. Ich habe einen grauen Führerschein und da sehe ich auch ganz anders aus. Der ist 30 Jahre alt.
Vielen Dank für Eure mithilfe.
Und warum nicht, wenn doch genau das der Grund ist?
Ein Führerschein ist kein Ausweisdokument, im Gegensatz zum Personalausweis. Im Zweifelsfall wirst du neben Führerschein auch deinen Personalausweis vorzeigen müssen, umgekehrt aber nie.
Aber den musst du auch umschreiben/erneuern lassen, es gibt dazu einen Fahrplan, je nach Geburtsjahr.
Servus,
Das ist eine EU Verordnung und gilt daher nicht nur für D (oder A), sondern eben die gesamte EU. Argumentiert wird mit einer Standardisierung und erhöhter Sicherheit.
Den hast du aber auch noch bis längstens 2033 und dann gilt er nur noch 15 Jahre.
LG
Auch der Führerschein muss in absehbarer Zukunft erneuert werden:
Das mit der Ablaufzeit war schon vor der EU so, aber warum muss man alle knapp 10 Jahre einen neuen Ausweis haben?
Du hast das gleich in deinem ersten Posting schon beantwortet, bist du ein Clickworker?
Hallo,
alle 10 Jahre ein neues Ausweisdokument zu beantragen - diese Fristen sind im Personalausweis- und Passgesetz festgelegt und das ist schon lange so (früher für Personen ab 26 Jahre jetzt ab 24 Jahre, vorher ist die Gültigkeit 6 Jahre).
Klar gibt es EU-Verordnungen bezüglich Standardisierung und erhöhter Sicherheit, aber wenn ich die Regeln für rumänische ID-Karten anschau, dann stellen sich mir die Haare und da frage ich mich dann schon, wo da die Standarisierung und erhöhte Sicherheit bleibt -die sind ohne Computerchip, ohne Fingerabdrücke und ohne Unterschrift-
Gültigkeit
Maximale Gültigkeitsdauer:
100 Jahr(e)
Mindestalter für die Gültigkeit:
55 Jahr(e)
Verlängerung möglich:
nein
Zusatzangaben zur Gültigkeit:
Personen über 55 Jahre erhalten einen Personalausweis mit unbefristeter Gültigkeitsdauer
Viel Gruß von Tara
Danke Tarakona,
das weiß ist doch. Es muss doch irgend einen triftigen Grund geben, warum kurz vor Ablauf der 10 jährigen Gültigkeit der Ausweis erneuert werden muss.
Das dient ggf. einer Identifizierung. Innerhalb von 10 Jahren können sich manche der Angaben auf dem Perso geändert haben. Z. B. der Familienname, die Größe, der Wohnort und das Foto natürlich.
LG
Amokoma1
Es ändert sich angenommen gar nichts, trotzdem muss ich ihn alle knapp 10 Jahre erneuern. Es muss doch irgend einen plausiblen Grund geben, warum das so ist?
wo genau steht eigentlich diese krumme Zahl? Im Gesetz fand ich nur die Gültigkeit von 10 Jahren …
Der Perso läuft genau bis 1 Tag vor dem erreichen der 10 Jahre. Ich suche schon lange nach einer Antwort.
Habe es auf meinen Ausweisen gesehen. Alter und neuer knapp 10 Jahre gültig. Nur warum ist das so?
Das habe ich noch nicht heraus gefunden.
Und ein Jahr hat also
?
Ah so. Kannst du mir grad mal die Adresse von deinem Schönheitschirurgen nennen? Und von deinem Frisör? Und dann solltest du noch erklären, wie sich diese Behauptung mit
verträgt.
Btw., bitte hör endlich auf, ständig auf deinen eigenen Artikel zu antworten. Der richtige Button befindet sich unter dem Artikel, auf den du dich beziehst. Und er nennt sich ‚Kommentieren‘. Dieser Misthaufen fon Forensoftware sortiert die Antworten nämlich immer wieder neu und dann war’s das mit der Übersicht.
Dass ein Jahr keine 253 oder 254 Tage hat, hat dir @anon45458312 schon geschrieben. Ich lege noch einen drauf und behaupte, dass ein Jahr 365 oder 366 (Schaltjahr) Tage hat.
Liest du auch die Antworten anderer, oder antwortest du nur dir selbst und ignorierst den Rest? Es wurde dir doch bereits geschrieben, dass das im PAuswG (Gesetz über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis) so vorgesehen ist (§ 6 Abs. 1 PAuswG). Im § 1 Abs. 1 Satz 2 PAuswG steht weiterhin „Sie müssen ihn auf Verlangen einer zur Feststellung der Identität berechtigten Behörde vorlegen und es ihr ermöglichen, ihr Gesicht mit dem Lichtbild des Ausweises abzugleichen.“ Da sich im Laufe der Jahre das Gesicht verändern kann, hat man sich wohl auf diese 10 Jahre geeinigt. Und auch, warum du den Führerschein (bedingt, siehe andere Antworten mit entsprechenden Links) nicht erneuern musst, habe ich dir schon vor Tagen erklärt: weil der Führerschein kein Ausweisdokument ist.