Warum nagt Hamster an käfiggittern?

Guten Tag,
mein Zwerghamster hört nicht mehr auf an den Gitterstäben zu nagen. er hatt aber alles in seinem Käfig was er braucht, also Hölzer und Steine.
ich gestallte den käfig auch regelmäßig neu, damit ihm nicht langweilig wird!
Was kann ich nur tun? ich hab Angst um ihn weil er auch oben an den Gittern hängt und dann abstürtz.
Ich danke schon mal für eure antworten

Hallo Rosarium,

das Nagen am Gitter ist ein Zeichen von Langeweile.

Eventuell solltest du den Hamster auch mal, natürlich nur unter Bewachung, außerhalb des Käfigs laufen lassen. Damit wird sein Bewegungsdrang und seine Neugier befriedigt. Auch wenn du verschiedenes Spielzeug im Käfig hast, suchen auch Hamster nach Abwechselung und neuen Entdeckungen.

Gruß Rotraut

also erstmal haben Steine da nix zu suchen…Wozu den auch? Welchen Zweck sollen die erfüllen?

Welche rasse hast du eigentlich und welche Größe hat der Käfig? Bekommt er auch so noch Auslauf?

Erzähl mal bisserl mehr…

Hat er ein Laufrad?

SChau doch mal auf www.diebrain.de nach - das ist ne echt gute Seite!

LG; Silvia

Also sie Steine hab ich für die Krallen im Käfig…
Ich hab einen Dschungaren…
der Käfig ist 80cm breit x 50cm tief x 70 cm hoch
also für einen Zwerghamster doch die richtige größe…
ich nehme ihn jedesmal wenn ich mitbekomme wenn er wach ist raus… und je nach zeit lasse ich ihn dann auf der couch laufen oder auf dem boden, wenn ich eine 2 Person dabei habe… wegen dem aufpassen…
Er hat sogar 2 Laufräder in seinem käfig…
Ich versuche echt alles richtig zu machen und habe auch schon stundenlang am Pc gesessen um mich zu informieren… aber irgendwie nützt es alles nichts!!!
Er hat heute bestimmt schon 3 Std. an den Gittern genagt… obwohl es sich nicht seine Tageszeit war…

LG Rosarium

nein eben nicht. Lese bitte mal die empfohlenen Seiten. Das ist viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu winzig - auch wenn er ein Zwerghamster ist. Empfohlen wird das Dsungaren MINDESTENS EINEN METER am Stück laufen können…Kannst du ihn nicht was größeres als Heim geben? Alternativ am besten ein Aquarium mit 100 mal 50 cm zum beispiel - das hat dann auch keine Gitter mehr…Der gegebene Freilauf ist glaub ich okay so…immer nur wenn er selber wach ist. Aber bitte nicht am Sofa oder höheren Möbeln. Bastel ihn einen Freilauf den du am Boden stellen kannst…sonst kann er stürzen und sich auch tödlichst verletzen…

SCHAU BITTE NOCHMAL AUF DIE SEITE WWW.DIEBRAIN.DE!!! BITTE deinem Tier zuliebe.
Kann die auch das Forum www.dashaustierforum.de empfhelen - da bin ich selber auch drin und dir wird eig immer geholfen…

Ich hab mir die seite schon mal ein wenig angeschaut
aber leider hab ich im moment nicht den platz für einen noch größeren käfig!!! Aber ich ziehe bald um, dann wird es bestimmt klappen
danke schon mal für deine tipps

BITTE schnellstens ändern. das ist echt der reinste Knast für den armen Kerl. Du kannst auch zb ein altes Regal umbauen oder dir umbauen lassen von jemand der handwerklich was kann,…

So kleine Käfige sind wie ein winziges Zimmer für nen Menschen…

Hallo!

Das ist ein häufiges Phänomen. Manche Tiere lassen sich das nicht mehr abgewöhnen, wenn sie einmal dieses Verhaltensmuster haben. Sollte das ganze nicht tragbar sein, empfehle ich den Umstieg auf die Haltung in ein Aquarium (als Terrarium). Dabei unbedingt darauf achten, dass es nicht höher als tief ist. Also z.B. 100x40x40 cm. Die Becken bekommt man sehr günstig, man braucht ja nur das Glasbecken, sonst kein Zubehör. Hab für meines neu 30 € gezahlt. Kriegt man manchmal gebraucht auch geschenkt.

Dort kann man auch so hoch einstreuen, dass das Tier dem natürlichen Trieb des Gänge bauens nachgehen kann. Es kann sein, dass dies dem Kleinen fehlt. Hinzu kommt, dass auch kein Streu/Heu mehr rausfällt, es ist somit auch sauberer.

Gute Tipps findest Du außerdem auf www.diebrain.de

Viele Grüße und schöne Feiertage!