Warum nahmen Japaner im 2. Weltkrieg Schachbücher?

Hallo liebe Experten!
Mein Opa ist ein alter Kriegsveteran aus dem 2. Weltkrieg gewesen. Oftmals erzählte er, daß die Japaner bei ihren Überfällen immer mit als erstes die gesamten Schachbücher mitnahmen, die sie vorfanden. Warum haben denn die Japaner im 2. Weltkrieg die Schachbücher konfesziert? Danke für ihre Informationen.

Hallo,
leider muss ich bei dieser Frage passen! Frag doch bitte einen anderen Experten :smile:
Grüße
LegionMD

Hallo.

Habe davon noch nie gehört, aber hier:
http://wissen.schoelnast.at/alles.shtml
gibt es folgende Info:

„Die Japaner konfiszierten im Zweiten Weltkrieg Schachbücher, da sie dachten, sie wären militärische Codes.“

Ich halte das für möglich, kann es aber nicht verifizieren.

Übrigens unter Facebook gibt es dazu noch ein paar Kommentare:
http://m.facebook.com/story.php?story_fbid=314968868…

Viele Grüße

Moin Moin

nichts einfacher als das.
Die Japaner konfiszierten im Zweiten Weltkrieg Schachbücher, da sie dachten, sie wären militärische Codes

Zuerst einmal würde ich gerne wissen für welches Land er gedient hat… Deutsche mussten wohl kaum mit Überfällen durch japanische Einheiten rechnen… Zumal mir der Begriff Überfall auch nicht beliebt… Dann ist es kein typisch japanisches Phänomen brauchbare Dinge mitzunehmen… Und technologie also wissen sind immer brauchbar… Besonders für das wissenschaftsgeprägte Japan… Warum dies so ist solltest du jemanden fragen der sich in der Geschichte Japans seit der Zeit der shogune auskennt…

Viel Glück!

Hallo goldkelchen,
leider kann ich dir nicht sagen warum die Japaner dies getan haben sollen, ich höre heute auch zum ersten mal davon. tut mir leid dass ich dir nicht weiter helfen konnte.

LG
c. Brandt