Warum nicht "danach"? Warum steht im Text "demnach"?

Hallo!

Es war heute im Spiegel:

2014 siedelte er demnach von London nach
Berlin über.

Ich verstehe nicht, warum es dort „demnach“ steht. Ich hätte „danach“ geschrieben.

Danke sehr

Hallo,

„demnach“ sollte sich in diesem Kontext auf eine zuvor genannte Quelle beziehen.

„danach“ passt halbwegs, macht aber vermutlich im Gesamtkontext weniger Sinn.

Gruß,
Steve

2 „Gefällt mir“

Demnach .. bezieht sich auf eine vorher gelieferte Begründung

Danach .. ist eine zeitliche Abfolge

Ein ‚es‘ zuviel …entweder ‚es‘ oder ‚demnach‘

1 „Gefällt mir“

„demnach“ syn. „folglich“. Also: „ wie dem vorhergehenden Text zu entnehmen ist“.

Gruß

3 „Gefällt mir“

@Nadja
Der Tatverdächtige war um 19:15 Uhr bei der Tankstelle und wurde um 19:30 2km weiter von der Polizei aufgehalten.
Demnach kann er gar nicht zum Tat-Zeitpunkt im 800km weit entfernten Bielefeld gewesen sein.

Kevin hat Corona und 40°C Fieber. Er wird demnach vermutlich frühestens in 1 bis 2 Wochen wiederkommen.

Gruß

3 „Gefällt mir“