Warum nicht mehr Windows Vista?

Liebe Experten. Ich hätte die Möglichkeit einen günstigen Computer zu bekommen mit dem Betriebssystem Windows Vista. Mein Bekannter sagte mir aber, dass ich lieber keinen Pc mit Vista nehmen sollte, da die,zum Beispiel, ständig abstürzen . Stimmt das? Danke

… der Bekannte erzählt quatsch.

Hallo,

die Meinung Ihres Bekannten kann ich nicht bestätigen. Doch würde ich Ihnen auch zu dem aktuelleren Betriebssystem Windows 7 raten. Vieles von dem, was mit Windows Vista begonnen wurde, ist im neueren Windows 7 viel besser umgesetzt worden. Das System verbraucht zudem deutlich weniger Ressourcen, was gerade bei einem Einsatz auf dem Notebook nicht zu vernachlässigen ist.

In der Summe ist Windows 7 das ausgereiftere Betriebssystem als Windows Vista, insofern lohnt sich der günstigere Preis nicht, Sie werden sich über kurz oder lang sonst ärgern. Vieles was in Windows Vista mizt guten Ideen angefangen wurde, ist im neueren System intuitiver und schöner umgesetzt worden.

Systemabstürze hatte ich mit beiden Systemen nicht übermäßig viele. Doch sicher stürzt ein Betriebssystem häufiger ab, wenn das Gerät nicht über ausreichend Ressourcen verfügt, dieses Risiko ist mit Windows 7 geringer.

Beste Grüße,
Jakob Döring

Ich habe zwar selber einen Vista-Rechner, bin aber bereits am überlegen,ob ich auf Windows7 umsteige, da mein Windows7 Rechner wesentlich stabiler läuft. Mir fehlt aber das Know-How um zu sagen, ob da wirklich nur Vista die Ursache ist.

Frag mal deinen Bekannten wie er darauf kommt?

Gruß
Hajo

Hallo

Also darauf kann ihc jetzt wirklich keine 100% Antwort geben. Ich persönlich nutze nun seit 4 Jahren Vista und
hatte noch nie Porbleme. Ich habe ein Toshiba Notebook. Dieses ist in der ganzen Zeit nie abgestürzt, langsamer geworden o.ä. Jedoch ist es so dass Vista Probleme hat, wenn bei normalen Pcs die Battterie für die Uhr lerr geht. Dies sollte man beachten, denn wenn diese unkontrolliert leer geht, dann ist es sehr oft dazu gekommen, dass der Pc sich komplett selbstzertört hat (nur die software) und man Vista neu instalieren musste. Alles in allem kann ich sagen bei Vista und Notebook hab ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Aber bei großen Rechnern schon. Ich persönlich finde Vista schon vom Design und der Steuerung besser als Win 7. Ich kann also nicht abraten oder raten zu diesem Kauf!!! Entscheide selbst aber Vista ist nicht grundsätlich schlecht.

Grüße

Liebe Experten. Ich hätte die Möglichkeit einen günstigen
Computer zu bekommen mit dem Betriebssystem Windows Vista.
Mein Bekannter sagte mir aber, dass ich lieber keinen Pc mit
Vista nehmen sollte, da die,zum Beispiel, ständig abstürzen .
Stimmt das? Danke

Hallo Zirkusclown :wink:

Vista wird nicht mehr verkauft, der sogenannte Mainstream-Support endete am 30.04.2012 (http://support.microsoft.com/lifecycle/?p1=11712). Daher ist auf jedenfall Window 7 zu installieren.

Es ist auch das bessere Betriebssystem, es ist stabiler und nervt weniger als Vista. Die Hardware-Erkennung ist deutlich besser und Updates gibt es noch ein paar Jahre.

Solltest Du bis zum 30.1.2013 einen PC mit Windows 7 kaufen, hast Du die Berechtigung für € 15 auf das nächste Jahr neuerscheinende Windows 8 upzugraden.
Das ist dann eine Riesenersparnis, da Windows 8 gesondert gekauft, sicherlich um die 100 € kosten wird.

Mehr Infos: https://windowsupgradeoffer.com/de/Home/ProgramInfo

Gruß
Andreas

Hallo,

ein IT-Experte bei mir im Dienst meint: bloß die Finger weg von Windows Vista!
Eigene Erfahrung damit habe ich nicht.

Gruß GBast

Windows Vista ist ein Betriebssystem, welches tatsächlich nicht ganz ausgereift ist und manchmal etwas unstabil läuft. Windows 7 ist hier doch einen Schritt weiter.
Es hindert dich aber keiner daran, ein Computer mit Windows Vista vorinstalliert zu kaufen, dieses runterzuschmeißen und auf Windows 7 upzudaten. Musst halt die Windows 7 Version bzw. das Upgrade kaufen.

Hallo zirkusclown80,
naja, vista ist nicht das gelbe vom Ei, aber so dramatisch ist es eignetlich nicht. Wenn Du legal für kleines Geld an Betriebssystem und Hardware kommen kannst, mach das. Wenn Du aber günstig Windows 7 bekommen kannst solltest DU das vorzeiehen, da Windows 7 um Welten besser ist.
Grüße
Jörg

hallo zirkusclown80,

meiner erfahrung nach ist vista nicht weswentlich instabiler als andere betriebsysteme. allerdings ist vista ds "hungrigste betriebsystem von microsoft. d.h.: vista verbraucht die meisten ressourcen (ram, prozessorleistung), oder anders gesagt: mit vista ist der gleiche rechner langsymer als mit win7.

grüße magenbluten

Hallo,

mitlerweile solle vista stabil laufen, es spricht nichts dagegen.

hth

Dass ein PC ständig abstürzt hat eher etwas mit defekter Hardware als mit dem Betriebssystem zu tun.
Vista wird allerdings von Microsoft nicht mehr weiterentwickelt und es werden nur noch aufkommende Sicherheitslücken per update geschlossen. Irgendwann wird dann der Support ganz eingestellt.
siehe auch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mainstream-Su…

Ansonsten könnte man ja auf dem PC später auch ein neues Betriebssystem installieren.

Hallo Zirkusclown,
das kann man so nicht sagen. Ich selbst hatte einige Zeit Windows Vista im Einsatz und war damit zufrieden. Bei einer Neuanschaffung sollte man sichergehen, dass die erworbene Hardware auch mit neueren bereits auf dem Markt befindlichen Betriebssystemen funktioniert - im Fall von Windows 7 ist das sehr wahrscheinlich, weil der Leistungshunger lt. Fachpresse gegenüber Vista abgenommen hat (und mitunter deswegen ist die Aktualisierung des Betriebssystems nach dem Kauf sinnvoll).

Zusammengefasst: wenig Bedenken beim Kauf, weil höchstwahrscheinlich aufrüstbar.