„The Heat Death of the Universe (Der Wärmetod des Universums)
, ihre erste veröffentlichte Kurzgeschichte, machte sie in Kreisen der britischen New Wave von Science Fiction bekannt. Die Künstlerin schrieb sie für Michael Moorcocks Magazin New Worlds, das sich damals als Ort für speculative fiction verstand. Es erschien in der ersten Nummer (July 1967, # 173) des Heftes mit dieser neuen Ausrichtung.“ (Wikipedia)
Warum wird „es“ anstatt „sie“ fuer die Geschichte benutzt?
Hallo,
vermutlich versehentlicher Bezug auf das Magazin statt auf die Kurzgeschichte.
Gruß
Bernd
Hallo Bernd,
vermutlich versehentlicher Bezug auf das Magazin statt auf die
Kurzgeschichte.
Der Satz lautet aber:
Es erschien in der ersten Nummer (July 1967, # 173) des Heftes mit dieser neuen ::Ausrichtung." (Wikipedia)
Das Magazin kann nicht in der Nummer eines Heftes erscheinen.
Siboniwe
Hallo Kim Dammers,
Warum wird „es“ anstatt „sie“ fuer die Geschichte benutzt?
Meiner Meinung nach ein Fehler, der darauf zurückzuführen ist, dass da jemand editiert hat, ohne sich rückzuversichern, dass das Personalpronomen zu den vorangegangenen Sätzen gepasst hat. Wahrscheinlich stand da vorher nicht „Geschichte“ sondern vielleicht „short story“ (da ginge beides, da ursprünglich Englisch, obwohl die meisten das im Deutschen sicherlich weiblich sehen würden) oder die Konstruktion war gänzlich anders (wahrscheinlicher) und die Verwechslung ist tatsächlich mit Ausgabe o.ä.
Siboniwe
Hallo Siboniwe
Das wäre so zwar denkbar, laut Versionsgeschichte stand allerdings schon vorher „Kurzgeschichte“ da, und alle entscheidenden Bearbeitungen dieses Teils stammen von ein und demselben Autor, der überdies den Artikel begonnen und den ganzen Absatz geschrieben hat.
Also ein grammatischer Lapsus des Schreibers.
Ist übrigens mittlerweile korrigiert.
Lieben Gruss
dodeka