Und wenn man es nicht so als Redensart verwendet, dann heißt es, man muss einmal um die Ecke gehen, um das betreffende Gebäude bzw. hier den betreffenden Supermarkt zu erreichen.
D. h. er ist sehr nah, aber man kann ihn nicht sehen.
Ich würde sagen, dass man den Satz so sagen kann:
Was davon nicht in die Miete fließt, geht an die Krankenkasse und den Supermarkt um die Ecke.
Aber es bedeutet deutlich was anderes als ‚Supermarkt an der Ecke‘.