Warum NRW-Anleihen auch in Fremdwährung?

Grüß euch,

Anleihen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen notieren auch in norwegischen Kronen (siehe http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/anleihetipp-nrw-k…).

Welche Vorteile hat das Bundesland NRW durch die Ausgabe von Anleihen nicht nur in Euro, sondern auch in Fremdwährungen, sich also in Fremdwährungen zu verschulden?

Vielen Dank

Martin

Hallo Martin,

Welche Vorteile hat das Bundesland NRW durch die Ausgabe von
Anleihen nicht nur in Euro, sondern auch in Fremdwährungen,
sich also in Fremdwährungen zu verschulden?

während sich Unternehmen oft in Fremdwährhrung verschulden, weil sie verschiedene Finanzkreisläufe haben und so Wechselkursrisiken vermeiden wollen, gehen Gebietskörperschaften diese mehr oder weniger bewußt ein. NRW scheint darauf zu spekulieren, daß die Norwegische Krone nach Ausgabe bzw. vor Rückzahlung der Anleihe fällt und so die Rückzahlung billiger wird (weniger Euro sind notwendig, um norwegische Kronen zu erwerben, mit denen die Anleihe dann zurückgezahlt wird).

Mutmaßlich war da wieder ein Berater am Werk, der dem Finanzminister vorgerechnet hat, daß die Ersparnis am Ende höher ausfällt als die im Vergleich zu Euro-Anleihen höheren Zinsen.

Gruß
Christian

Danke exc (owT)
Hallo exc,

vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Hoffentlich rendiert sich die „Spekulation“ für NRW.

Servus

Martin