Warum nur

hallo leute,

warum ist bei mir nur ein typ von pflanzen (ich weiss leider nicht, welche art es ist, trotz intensiver suche) immer abgefressen ???
und das, obwohl ich das aquarium schon seit ca.1,5 jahren habe und dieses problem erst seit 3 wochen auftritt ?
ich habe ja erst die schnecken im verdacht gehabt, aber die sind seit ca 2 wochen nu echt nixe mehr da (jeden tag alles abgesammelt, was sich sehen gelassen hat).
die pflanze ist echt bemüht, neue blätter aus den abgegnibbelten stängeln zu drücken, aber am nächsten morgen hat sich das erledigt :frowning:

dankbar ist er für ne antwort…

Hast du evt. neue Fische eingesetzt ? - Falls ja - welche denn…

eine andere Möglichkeit kann ein Düngeproblem oder aber eine

Änderung der Waaserhärte sein

gruß
Burkhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hast du evt. neue Fische eingesetzt ? - Falls ja - welche
denn…

eine andere Möglichkeit kann ein Düngeproblem oder aber eine

Änderung der Waaserhärte sein

gruß
Burkhard

hallo burkhard,

danke für die schnelle antwort !

also, neue fische habe ich nicht eingesetzt und ein düngeproblem halte ich eher für unwarscheinlich, denn die anderen pflanzen wachsen sehr gut.
könnte es sein, dass mal einer meiner fische (platies, neons, p-welse und siam. algenfresser) mal „aus versehen“ ein blatt angeknabbert hat und nun meint, er müsste diese pflanze zu seiner lieblingsspeise machen ?

gruss

carsten

also, neue fische habe ich nicht eingesetzt und ein
düngeproblem halte ich eher für unwarscheinlich, denn die
anderen pflanzen wachsen sehr gut.
könnte es sein, dass mal einer meiner fische (platies, neons,
p-welse und siam. algenfresser) mal „aus versehen“ ein blatt
angeknabbert hat und nun meint, er müsste diese pflanze zu
seiner lieblingsspeise machen ?

gruss

carsten

Hallo Carsten!

… also bei platies kann das schon mal vorkommen das sie an der eine oder andere pflanze schon mal herumknabbern - aber eine totoalabgrasung nur einer bestimmten pflanze durch platies ist mir noch nicht passiert.

kann es sein das es sich bei der bestimmten pflanze um eine anubis oder eine ammazonasart handelt. die leiden ab und zu besonders unter der algenabweidung von ancistros.

gruß

Burkhard

… also bei platies kann das schon mal vorkommen das sie an
der eine oder andere pflanze schon mal herumknabbern - aber
eine totoalabgrasung nur einer bestimmten pflanze durch
platies ist mir noch nicht passiert.

kann es sein das es sich bei der bestimmten pflanze um eine
anubis oder eine ammazonasart handelt. die leiden ab und zu
besonders unter der algenabweidung von ancistros.

gruß

Burkhard

hallo burkhard,

ich habe nochmal intensiver im netz nachgeschaut und glaube, die pflanze gefunden zu haben. wenn ich mich nicht sehr täusche, handelt es sich um hygrophylla corymbosa oder auch grosses kirschblatt.
ich denke, wenn sie sich nicht wieder erholt, muss ich sie wohl rausschmeissen und durch irgendwas ähnliches, etwas robusteres ersetzen. hast du nen vorschlag ?

gruss

carsten

hallo burkhard,

ich habe nochmal intensiver im netz nachgeschaut und glaube,
die pflanze gefunden zu haben. wenn ich mich nicht sehr
täusche, handelt es sich um hygrophylla corymbosa oder auch
grosses kirschblatt.
ich denke, wenn sie sich nicht wieder erholt, muss ich sie
wohl rausschmeissen und durch irgendwas ähnliches, etwas
robusteres ersetzen. hast du nen vorschlag ?

gruss

carsten

Hallo Carsten,

das große kirschblatt benötigt sehr viel licht um vernünftig zuwachsen, nun ich kenne deine beckenbeleuchtung nicht, sollte es sich um leuchtstofflampen handeln - und diese ein lebensalter > 1 jahr auf dem buckel haben, dann wechsel die möglichst bald aus. ein reflektor auf die lampen aufgesetzt ( anstatt nur die abdeckung als reflektor zu nutzen ) wirkt bei lichtintensiven pflanzen oft wunder. sollten sich auf der oberfläche des beckens ein schwimmpflanzenteppich ausgebildet haben - einfach mal massiv auslichten.

grus

burkhard

hallo burkhard !

ich glaube, ich habs !

das große kirschblatt benötigt sehr viel licht um vernünftig
zuwachsen, nun ich kenne deine beckenbeleuchtung nicht, sollte
es sich um leuchtstofflampen handeln - und diese ein
lebensalter > 1 jahr auf dem buckel haben, dann wechsel die
möglichst bald aus.

wenn ich so drüber nachdenke,die teile sind sicher schon über ein jahr alt… da muss ich wohl am montag mal loszukkeln und neue lampen holen. ich hoffe, dann geht es den pflanzen bald wieder besser.

danke für deine hilfe,

gruss,

carsten
danke für deine hilfe